Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Apple stellt MacBook Air vor - den angeblich dünnsten Laptop der Welt



Newsmeldung von slashCAM:


Apple stellt MacBook Air vor - den angeblich dünnsten Laptop der Welt von rob - 15 Jan 2008 19:42:00
Wie ebenfalls auf der MacWorld in San Francisco bekannt gegeben, bringt Apple ein neues kleines 13,3" Sub-MacBook mit Namen "Air" heraus. Apple reklamiert damit für sich, den dünnsten Laptop der Welt zu produzieren. Inwieweit sich der neue kleinste Mac zur Videoproduktion eignet, bleibt abzuwarten. Das Fehlen eines Firewire-Anschlusses könnte da für Diskussion sorgen. Anbei die wichtigsten technischen Daten:

- 1,3 Kilogramm schwer
- 13,3-Zoll-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung
- Lichtsensor
- interne iSight Chat-CAM
- Tastatur in Normalgröße
- 80 GB Festplatte
- (64 GB Flashspeicher optional)
- Intel Core 2 Duo mit 1,6 oder 1,8 Ghz
- Apple gibt 5 Stunden Akku-Laufzeit offiziell an
- Kein CD/DVD Laufwerk / für 99,- Dollar optional erhältlich
- USB 2.0
- kein Ethernet und kein Firewire
- 2 GByte RAM
- Micro-DVI
- Audio Out
- WLAN (802.11n)
- Bluetooth 2.1/EDR
- Remote Disk Feature (um Software vom CD/DVD Laufwerk eines anderen Rechners installieren zu können)
- Preis: 1.799,- Dollar (in 2 Wochen verfügbar)



Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Micha W.:

Oh wie toll... Ne flache Zeitbombe - oder auch Tellermine genannt...

Space


Antwort von satadioz:

Apple hats drauf so in flaches teil habe ich noch nie gesehen, da kann toshiba, acer, p, usw gleich einpacken.
Für den videoschnitt eigentlich etwas ungeeignet aber immerhin, geiles teil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Space


Antwort von pm:

Apple prahlt gerne.
Aber Sony hatte schon vorher ebenso dünne Laptops.

Space


Antwort von Chezus:

dann schau dir mal die keynote an, was Sony für tolle, flache notebooks herstellt.

Für mich wär das auch nix. Ich würd lieber von meinem Macbook zum MB Pro wechseln. Trotzdem nettes Teil

Zum Thema prahlen: dürfen sie ja auch. Sie stellen sachen vor, die andere Firmen zum nachzügeln verleiten, was uns Konsumenten zugute kommt.

Oder wärs dir lieber wenn nur beschissene, hässliche Produkte vorgestellt werden?

Space


Antwort von B.DeKid:

Sony Vaio C1 Books seit Jahren der absolute Hit auch mit nur 800er Prozessor und auf Ebay immer noch gute 800,_ + Euro wert!!!!

ABER sehr gewöhnungs bdürftig (Tastatur) und langsam für heutigen Standart...auch sollte man bei Neuinstallation auf die Installations Routine achten!!!!-(

Gibt es eigentlich von Mac ein Tablet Variante ????
So was is nähmlich mal der Hammer (, für meine Anwendungen auf jedenfall, unterwegs nicht zu schlagen)

Space


Antwort von r.p.television:

Was?
Kein Firewire-Anschluß?
Und das bei Apple?
Sorry für das blöde Wortspiel, aber gerade mit den Augen eines Videofilmers könnte auch "dümmstes Laptop" der Welt sagen.
Was für einen Vorteil soll das sein daß es dünn ist?
Es geht schneller kaputt?!?!
In einer Tasche verstaut ist es doch sowas von wurscht ob es nun 3 oder 2 cm dick ist.
Na hoffentlich gibt es das auch in schönen Gehäusefarben, denn das wird eines der Hauptinteressen der wohl angepeilten Zielgruppe sein.

Space


Antwort von Anonymous:

...muss den jedes Notbook Filme schneiden können?

Space


Antwort von Anonymous:

"Notebook"

Space



Space


Antwort von Quadruplex:

Heizt das Ding die Handauflage auch so auf wie das Kraftbuch, mit dem ich mich vor anderthalb Jahren beim damaligen Arbeitgeber herumschlagen mußte? Das war kein angenehmes Arbeiten...

Space


Antwort von Arthur:

Einfach mal abwarten, würde...hätte...könnte...
Ich kann erst von "versalzen" reden, wenn ich gekostet habe, nicht vorher.
Es wird doch niemand gezwungen das Teil zu kaufen, oder?

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Ich habe hier noch ein sehr altes Maxdata Notebook rumliegen, Baujahr 1998. Es ist 45 mm dick und auch schon x-mal runtergefallen. Im Urlaub ist es immer dabei, d.h. an Bord in salzhaltiger Luft.
Der Deckel wurde mal in einem Restaurant beim unachtsamen Aufklappen von einer Kerze angesengt und verformt. Bis heute kein einziger Ausfall.
Platz habe ich für die 45 mm immer gefunden. Wer braucht denn ein so flaches Notebook wirklich? Ohne Ethernet? Ohne CD /DVD? Für den Preis? Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß es halbwegs mal einen Stoß /eine Verbiegung aushält. Dafür reicht schon ein unachtsames Packen der Tasche aus.
Zielgruppe werden sehr wahrscheinlich diejenigen sein, die es "einfach haben wollen". Von den technischen Daten her scheint es aus Richtung Intel wesentlich mehr fürs Geld zu geben - ohne den Streit Mac <-> Windoof neu entfachen zu wollen.
BG, Andreas

Space


Antwort von Axel:

Gibt es eigentlich von Mac ein Tablet Variante ????
So was is nähmlich mal der Hammer (, für meine Anwendungen auf jedenfall, unterwegs nicht zu schlagen) Gibt es schon, war in einer ca. 1 Jahr alten MacLife beschrieben (die beim Umzug wohl verschütt ging). Wenn du nicht warten willst, machst du es selbst:
http://www.mobilemag.com/content/100/334/C14196/
;- aber wenn dieses Design:
http://apfelblog.ch/mac/moecht-ich-haben-mac-tablett
dir gefällt, solltest du vielleicht noch etwas warten.

Irgendwo schwirrte ein Gerücht, Microsoft würde gleich eine eigene Windows-OS Variante für Touchscreen entwickeln. Der Laptop wäre wie gewohnt zum Klappen, aber beide Seiten wären Touchscreens oder/und Displays. Ähnlich wie man die winzigen Tasten des iPhone jedesmal trifft (weil es garnicht auf die Berührung wartet, sondern die Körperspannung des zielenden Fingers per Induktion ortet), sollen diese Oberflächen so präzise werden, dass die Tastatur schnell veraltet.

Space


Antwort von Axel:

Und ich habe das ModBook gefunden!

Space


Antwort von PowerMac:

Andreas, ich habe beispielsweise ganz andere Ansprüche an Design und Größe. Dein 45 mm-Ding würde ich sofort wegwerfen. Ich muss ab und an auf sowas mal kurz arbeiten. Ich finde die sowas von hässlich, unergonomisch und unintuitiv. Eher habe ich nichts als sowas. Ich kann es nicht verstehen, wie man mit etwas hässlichem arbeiten kann. Man braucht doch eine gute Stimmung und muss sich wohlfühlen. Ich freue mich jeden Tag wenn ich meinen Arbeits-iMac sehe. Ein Knopfdruck und er ist nach einer Sekunde und funktioniert. Ebenso mit einem alten iBook. Bei so alten Dingern wie deinem muss man auch noch zwei Minuten hochfahren, dann lädt ein ebenso altes wie hässliches Windows. Pfui. Das meine ich durchaus ernst.

Space


Antwort von Anonymous:

Bei so alten Dingern wie deinem muss man auch noch zwei Minuten hochfahren, dann lädt ein ebenso altes wie hässliches Windows. Pfui. Das meine ich durchaus ernst. Du trinkst keinen Kaffee?
Mein ich auch ernst.

Space


Antwort von Daigoro:

Das ueber mir war auch ich.

Zu dem AirMac .. ich weiss nicht, aber Apple scheint mir stark vom 'gutes Design, gute "Usability"' eher zu einem "hauptsache schweinecool" abzudriften.

Lifestyle Produkte ohne Mehrwert.
Der Tastaturhub duerft nix fuer Vielschreiber sein und wie verwindungssteif und bruchsicher man so ein flaches Gehaeuse machen kann weiss ich auch nicht.
Ich seh schon wiihaveaproblem fuer airmacs - massenweise durchgebrochene Notebooks, weil man sie wie ein rohes Ei behandeln muss, was beim Einsatzgebiet der meisten Notebooks eben nicht geht.

A propos Ei .. das EiPhone ist dank schmierScreen auch nur was fuer LifeStyler die ihr Geraet nur neben sich legen, aber nie benutzen wollen.
3 mal draufgetoucht und du kannst das Poliertuechelchen rausholen.
Ne ne ne.

Space


Antwort von PowerMac:

Doch, doch.

Man kann natürlich jede Diskussion mit dem Hinweis auf Geschmäcker verwässern. Es gibt aber durchaus einen Massengeschmack. Das Macbook Air wird viel mehr Leuten zusagen als die 4,5 mm-Variante. Diejenigen, die 4.5 mm-Variante haben, werde diese auch nicht schön finden. Nur haben sie sich damit arrangiert. Mag auch an der Mentalität "Büro" versus "Kunst" zu tun haben.

Space



Space


Antwort von Daigoro:

Mag auch an der Mentalität "Büro" versus "Kunst" zu tun haben. Oder mit 'Arbeitsgeraet' vs. 'Spielzeug'.

Space


Antwort von smooth-appeal:

Style - Vor Nutzerfreundlichkeit... Heutzutage wird doch alles hochglanzpoliert und immer kleiner gestaltet...

Dabei will ich doch nur anständige Geräte mit mattem Magnesium- oder Titangehäuse und so großen Tasten das meine Wurschtfinger nicht ständig zwei Tasten auf einmal betätigen...

Mein Handy bspw. ist hochglanzpoliert, die gesamte Oberfläche (Also auch zwischen den Tasten). Ich habe es nur genommen weil bei allen anderen Handys die Tasten so schlecht zu erreichen waren, bzw. so nah nebeneinander lagen.

Jetzt habe ich ein Handy dessen Oberfläche nach einem Tag Benutzung die Mitführung eines Labellos quasi unnötig macht :-D

Space


Antwort von PowerMac:

A propos Ei .. das EiPhone ist dank schmierScreen auch nur was fuer LifeStyler die ihr Geraet nur neben sich legen, aber nie benutzen wollen.
3 mal draufgetoucht und du kannst das Poliertuechelchen rausholen.
Ne ne ne. Quatsch hoch 10. Ich habe es seit bald drei Monaten und das ist Quatsch. Man braucht kein Poliertuch. Nicht mehr als bei jedem anderen Gerät. Man sieht keine Streifen, wenn das Gerät läuft. Es sei denn man betrachtet das Ding nur mit ausgeschaltetem Display in der Sonne. Ich aber benutze es. Dreck an den Händen geht entweder auf die Tastatur oder den Bildschirm. Das ist richtig. Daher fasse ich weder mit Popelfingern meine Tastatur an, noch mein iPhone.

Space


Antwort von PowerMac:

Mag auch an der Mentalität "Büro" versus "Kunst" zu tun haben. Oder mit 'Arbeitsgeraet' vs. 'Spielzeug'. Oder "schwul" versus "hetero".

Space


Antwort von smooth-appeal:

Das hat doch nichts mit Popelfingern zu tun... Man hat immer "Fette" die der Haut anhaften. Damit die hochglanzpolierten Flächen keine Fingerabdrücke abkriegen muss man sich vorher die Handflächen mit Aceton waschen...

Ich finde das zum Kotzen und ich fass meine Gerätschaften bestimmt nicht mit Nutellaverschmierten oder Popelbehafteten Fingern an :-D

Space


Antwort von Daigoro:

Man sieht keine Streifen, wenn das Gerät läuft. Es sei denn man betrachtet das Ding nur mit ausgeschaltetem Display in der Sonne. Jetzt muss ich mal 'quatsch' sagen.

Man sieht die Streifen, weil sie eben da sind. Vielleicht wenn man eine 2cm dicke Hornbrille hat, die man auch nicht putzt, faellt das nicht weiter auf, aber ich hab (leider?) gute Augen und schwitzige Schweissfinger, mir ist das sofort unangenehm aufgefallen.

Dabei bin ich kein iPhone Gegner - aber auch kein Fan von 'hipper' Innovation zu lasten der 'Usability'.
Der alte Palm Stift war sicher nicht so trendy, aber er hat seinen Zweck erfuellt.

Und ich bin auch kein Air Mac Gegner (mein Kollege - der selbe, der auch ein iPhone hat - heterosexueller fashion victim ;) plant die Anschaffung, vielleicht seh ich das Teil auch mal live und bin voll ueberzeugt).

Aber ich benutz beruflich und privat halt auch schon seid mehr als einem Jahrzehnt Laptops und Handies und mir ist inzwischen wichtig, alles 'an bord' zu haben, ein stabiles Gehaeuse und eine gute Akkulaufzeit (zumindest da verspricht der Air Mac ja viel).
Wenn man alles extern mitschleppen muss, weil nix drin is, ist das kleine Grundgehaeuse reine Augenwischerei.

Space


Antwort von Axel:

Das hat doch nichts mit Popelfingern zu tun... Man hat immer "Fette" die der Haut anhaften. Damit die hochglanzpolierten Flächen keine Fingerabdrücke abkriegen muss man sich vorher die Handflächen mit Aceton waschen...

Ich finde das zum Kotzen und ich fass meine Gerätschaften bestimmt nicht mit Nutellaverschmierten oder Popelbehafteten Fingern an :-D Diese Fette haften auf matten Plastiktasten sogar noch besser als auf einer Glasoberfläche. Sie setzen sich sogar als ein mit der Zeit aushärtender Schmalz in die Zwischenräume. Man könnte sich einreden, dass diese nun gut gegen Feuchtigkeit versiegelt seien. Zum Glück wirft man das Handy in die Althandy-Sammelkiste (aus der man vermeintlich Bedürftigen mal immer wieder eins anbietet, die es dann aber dankend ablehnen), bevor die Tasten blockieren, da man ja eh dauernd in neues aufgedrängt kriegt.

Ich war immer der Meinung, zweimal die Woche Staubsaugen sei sehr reinlich, ein hell buchefarbenes Laminat gewöhnt. Jetzt, mit dunkelbraunem Schiffsboden, saugen wir täglich.

Space


Antwort von Daigoro:

Diese Fette haften auf matten Plastiktasten sogar noch besser als auf einer Glasoberfläche. Aber die matten Plastiktastenmatten liegen nur selten vor dem, was du lesen willst, sondern darunter oder daneben oder darueber
Und sind in der Regel leicht austauschbar.

Space


Antwort von B.DeKid:

Danke Axel tolle Links die Du da ausgegraben hast.
Windows hat auch schon eine Tablet XP Edition(weisst du wohl auch schon)
Das man dann nur 2 Tablet s benötigen würde um die Tastatur verschwinden zu lassen ist also rein theoretisch machbar.

_________

Zu der momentan laufenden "sehr sachlichen" x vs y Diskussion ...
" Ich bin natürlich schwul , nutze natürlich nur mit mit verschmierten Nutela Griffeln, mit denen ich vorher in der Nase bohrte (oder auch wo anders:-) meine Geräte.....und wenn ich Sie sauber mache verwende ich eine Paasche Sandstrahle , den danach kann ich alles wieder schön aufsaugen.....DAS nen ich mal Wiederverwertung ...oder :-"(auf gut Deutsch , ne scheiss Diskussions Grundlage / Vormulierung , Ess und Sex Gewohnheiten mit der nutzung von Geräten zu verbinden)-:!!!

__________

Jeder der zB einen Touchsreen oder Wacom Board nutzt ....kleiner Tip.....
Ich nutze eine Socke mit drei Löchern die ich über die Hand ziehe ....Daumen , Zeige und MittelFinger sind frei....so kann man wessentlich sauberer und angenehmer arbeiten auf den Dingern....solltet Ihr mal Testen!-)
__________

PS Sorry bin natürlich nicht schwul :-) aber einige meiner "schwulen Freunde" währen nicht gerade begeistert über solche Aussagen/Diskussionsgrundlagen.

Space



Space


Antwort von Chezus:

so viel Diskussion....
Und so wenig Ahnung

zur Tastatur vom Macbook Air
ich denke diese wird nicht recht viel anders sein als die des jetzigen Macbooks bzw. der Alu Tastatur für den iMac/Macpro

Und ich kann auf dieser besser und schneller schreiben als auf JEDER anderen Tastatur. Wers nicht ausprobiert hat und nur große Backsteintastaturen gewöhnt ist, wird sich wohl anfangs umgewöhnen müssen. Mir viel es sehr leicht

zu den wenigen Funktionen des "Airbooks"

schon mal daran gedacht dass in kurzer Zeit (ich spreche von einem Jahr oder wenig mehr) ein Macbook Air rauskommen kann, das dieselben Funktionen aufweist wie das jetzige Macbook bzw. Macbook Pro??

Mehr Anschlüsse und evtl. DOCH ein optisches Laufwerk? Wer weiß

zum iPhone (auch wenns nicht hier rein passt)

das Display verschmiert genauso wie jedes, absolut jedes, andere Handydisplay, egal ob Sony Ericsson, Nokia oder Samsung.
Powermac hat recht, man sieht es nicht wirklich wenn das Display an ist, da das Display enorm hell und gestochen scharf ist.

Wer es nicht selber ausprobiert hat sollte hier lieber mal still sein.

Ein Poliertuch habe ich nie dabei sondern wisch mir das Display immer an der Hose oder am T-shirt ab. Verkratzen tut es dabei kein bisschen. Nicht der kleinste Kratzer ist bis jetzt zu sehen, nach fast 3 Monaten gebrauch. Und ich behandle es nicht wie ein EI(-Phone) sondern wie jedes andere Handy. ist echt robust das Teil

Ich bin zufriedener als mit jedem anderen Handy. Hab somit meinen iPod immer mit dabei, kann meine Videos in hoher Qualität vorführen egal wo ich gerade bin, kann emails abrufen und beantworten und hab etliche nützliche apps drauf (da gecracked).

allein das Gitarrensimmgerät (app) ist für mich sehr nützlich (so nebenbei)
Und ein Schmuckstück ist es allemal

das Macbook Air ist für mich deshalb uninteressant da ich ein macbook und das iPhone hab. das Air liegt für mich in etwa dazwischen.

Und jemals wieder einen Windows PC zu kaufen kommt für mich auf gar keinen Fall in die Tüte. Hab ich gefressen, erst recht unter Vista. Und wer Vista schön redet ist selber Schuld oder hat wohl keine andere Wahl

so, das wars dann aber auch

Space


Antwort von r.p.television:

Auch wenn Vista tatsächlich scheisse ist, wär mir mein Sony Vaio Laptop mit dem ursprünglich installierten Vista lieber als so ein "Paris-Hilton-Fan-Page-Webmaster"-Teil. Wobei dank fehlender Ethernet-Schnittstelle nicht mal das geht.
Was kann man mit dem Ding denn schon machen? Tagebuch-Einträge und Romanschreiben. Ganz schön teuer für 1700,- Euro.
Und zum Installieren brauche ich einen anderen Rechner. Das ist doch idiotisch.
Vielleicht wird er ja bald als Geschenk vertrieben: Für den, der schon alles hat..... In schönen Gehäusefarben mit Strasssteinen oder HelloPinky-Stickern.


Ich finde es vorallem bedenklich, daß Apple sich herausnimmt, in fast alle neuen Geräte den Akku fest einzubauen.
Es liegen schon zahlreiche Ipods herum, deren interner Akku tot ist. Nachrüstung ist mit Wegschicken und enormen Kosten verbunden. Gerade die kleinen Lithium-Ionen-Zellen sind anfälliger für plötzlichen Tod.
Ein Freund hat schon seit Iphone zurückgeben müssen, weil es nach einer Nacht im Auto nicht mehr ging. Anderen Akku rein geht bei dem Ding ja nicht.
Das ist Fortschritt.
Zumindest sichert sich Apple so seinen Verkauf von Neugeräten. Oder die User haben deswegen die Schnautze voll.

Space


Antwort von Anonymous:

Nur kurz zum Thema:

Allein schon die News hier bei Slashcam ist irreführend. Dieses Teil ist für uns alle einfach nicht gemacht. Wir wollen Videos schneiden, Compositing Zeug machen, Musik produzieren etc.

Aber: Wenn wir nur Excel Kalkulationen, Vorträge, Präsentationen, KOnzpte machen müssten, wäre das Air ideal.

Wzu brauche ich ein optisches Laufwerk, wenn es Intranets, USB Massenspeicher, Online Festplatten gibt???

Wozu brauche ich bei so einem Schreibgerät Firewire, wenn ich meine Videos sowieso auf meinem Quadcore Mac Pro schneide.

Was ich sagen will ist, dass das Teil absolut seine Berechtigung hat, außerdem einen echt guten Preis (1700 Euro dafür zu zahlen ist echt gut) und eine klare, vielleicht nicht so breite Zielgruppe.

Wir sind, dass ist wohl klar, auf keinen Fall diese Zielgruppe.
Also lasst uns hier nicht rumstreiten über das Teil sondern uns lieber wieder über unsere Mac Pros und PC Workstations freuen.

Bestes
Ein Gast.

Space


Antwort von Daigoro:

Wer es nicht selber ausprobiert hat sollte hier lieber mal still sein. Hab ich alles schon ausprobiert (sowohl iPhone als auch diverse Macs, iPod .. nano), also darf ich wohl schreiben was ich nach ausprobieren davon halte.

Das die Dinger durchaus ihren Reiz haben, hab ich nicht bestritten.
Das sie die ultimativen Werkzeuge sind, erhaben ueber den ganzen Rest der Technikwelt, fern jeder Kritik wie man oft von Apple 'Kult Juengern' aufgedrueckt bekommt stimmt so einfach nicht.

Space


Antwort von iChezus:

Ich würde sagen wir nennen Chezus ab jetzt iChezus!

Tom


Nicht böse sein, ich konnte es mir einfach nicht verkneifen.

Space


Antwort von Quadruplex:

Ich finde es vorallem bedenklich, daß Apple sich herausnimmt, in fast alle neuen Geräte den Akku fest einzubauen. Exakt - das allein ist für mich bei dem ganzen Ei-Gerümpel Grund, einen Bogen drum zu machen - es sei denn, ich bekäme das Zeugs geschenkt.

Space


Antwort von Jörg:

wieder mal ein Beitrag für die Überbrückung der Wartezeit bis das Murmeltier wieder klingelt... "Paris-Hilton-Fan-Page-Webmaster"-Teil. ist allerdings genauso köstlich wie
Ich würde sagen wir nennen Chezus ab jetzt iChezus! "vielspaßhab" Jörg

Space


Antwort von Anonymous:

ich grüße meine Tante in Emmendingen



















...nur um auch etwas zu dieser tollen Diskussion beizutragen

Space


Antwort von Anonymous:

Nicht mehr ganz neu aber immer noch aktuell: Apples IRack


Space



Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Andreas, ich habe beispielsweise ganz andere Ansprüche (...) ... dafür hat mein Maxdata nur 800 MHz, und man fliegt damit nicht aus einem Gerichtssaal: der Lüfter hält nämlich die Klappe und wenn er mal ganz selten läuft, ist er schön leise. Nach fast 10 Jahren hält der Akku übrigens immer noch über 3 Stunden.
Das sind meine Ansprüche, die mir zur Zeit kein Hersteller so richtig befriedigen kann, und wenn, für ein Schweinegeld. Auf die 4.5 cm gebe ich nix. Meine stationäre Tastatur ist auch schon 28 mm hoch.
BG, Andreas

Space


Antwort von Chezus:

iChezus... gerne, warum nicht!

Ach ja ich vergaß, ich kauf mir Apple Produkte nur um mit ihnen angeben zu können.
Ich zeig meinen MacPro immer irgendwem wenn ich unterwegs bin. Die 24 Kilo nimm ich da gern in kauf.

Für mich Lifestyle pur. Geld verdienen tu ich damit natürlich gar keins, wie auch, es ist ja nur Lifestyle...

jeder kann doch auf dem System arbeiten auf dem er will.
Glaubt ihr Photoshop läuft auf dem Macbook Air nicht?

Ich persönlich arbeite inzwischen viel sauberer und schneller mit meiner jetzigen Arbeitsumgebung (Final Cut und co) als zuvor auf Windows (nicht Final Cut und co).

Was das heißt: zufriedenere Kunden, mehr Jobs in kürzerer Zeit = mehr Geld (und auch mehr Spaß an der Arbeit)

doch das ist ein anderes Thema und passt wohl nicht hier rein

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Angeblich bestätigt - Sony bringt 24-50mm f/2.8 G Objektiv für 1.299 Euro
Apple stellt neue iMacs und MacBook Pros mit erstmalig 3 nm M3 CPUs vor
Apple Macbook Air M1 entäuscht (vs. Windows i7-8700k & GTX1070Ti)
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
MacBook Air M1: Welche Hardware für 2 Monitore?
Macbook Air 15 M2 - Ideal für DaVinci Resolve unterwegs?
Sony DCR-HC40E > iMovie 10.4 (Macbook Air M2)
MacBook Air jetzt mit M3 - und neue iPads noch diese Woche?
Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
Erfahrung mit MacBook Air M3 und Blackmagic Raw
Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 1: Zwischen LUT und Plugin
Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 2: DCTL-Scripting
Prolycht Orion 675 FS: leistungsstärkster Vollspektrum LED-Scheinwerfer der Welt?
Neue SanDisk Extreme Pro microSD und SD UHS-I Karten: Die schnellsten der Welt
Neu gewählt: Die 100 besten Filme der Welt - mit neuer Überraschungs-Nummer 1
Das sind die 10 längsten Filme aller Zeiten und der Welt
Kleinstes LED-Display der Welt - aus Pixeln so dünn wie ein Haar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash