Infoseite // Anschlussproblem Video - SAT



Frage von Robert Hofer:


Hallo Leute,

habe ein Problem beim Versuch, den Videorekorder an den SAT-Receiver
anzuschließen. Die Masterschaltung des Receivers verhindert das Sehen des
Menüs des Videorekorders am TV-Gerät. Die Vormachtstellung des SAT-Receivers
unterdrückt die Funktionalität des Videorekorders. Wer weiß Rat?

Angaben zu meinen Geräten:

SAT-Receiver: Redline CW2 von Arcom
Video-Rekorder: HDV 4090 von United

Gruß,
Robert



Space


Antwort von Jürgen He:

Robert Hofer schrieb:
> habe ein Problem beim Versuch, den Videorekorder an den SAT-Receiver
> anzuschließen.

> Wer weiß Rat?

news:de.rec.tv.technik

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Wolfgang Barth:

Robert Hofer schrieb:
>
> habe ein Problem beim Versuch, den Videorekorder an den SAT-Receiver
> anzuschließen. Die Masterschaltung des Receivers verhindert das Sehen des
> Menüs des Videorekorders am TV-Gerät. Die Vormachtstellung des SAT-Receivers
> unterdrückt die Funktionalität des Videorekorders. Wer weiß Rat?

Einfachste Maßnahme ist den SAT-Receiver ausschalten, wenn du den
Videorecorder bedienen willst.

Es könnte natürlich sein, dass du auch was vom SAT Receiver aufnehmen
willst und gleichzeitig am TV sehen willst.

Steck mal das Kabel vom SAT-Receiver in den Videorecorder als input und
nur von dort ein Kabel in das TV-Gerät als output. Evtl. muss dann der
Videorecorder immer eingeschaltet sein, aber ansonsten sollte es klappen.

Also: kein direktes Kabel SAT zu TV einstecken. Notfalls nur während der
Aufnahme rausziehen, wenn der Videorecorder wirklich eingeschaltet sein
muss beim "durchschleifen" durch diesen.

mfg wb

PS: Heute sollte man aber zum Aufzeichnen schon DVB-S, also digitales
Satellitenfernsehen, nehmen und das dann bei Bedarf auf eine Harddisk
aufnehmen, die man evtl. brennen oder auf PC überspielen kann. Die
Qualität ist dramatisch besser vor allem bei den Konserven.


Space


Antwort von Gerd Schweizer:

Robert Hofer schrieb:
> Hallo Leute,
>
> habe ein Problem beim Versuch, den Videorekorder an den SAT-Receiver
> anzuschließen. Die Masterschaltung des Receivers verhindert das Sehen des
> Menüs des Videorekorders am TV-Gerät. Die Vormachtstellung des SAT-Receivers
> unterdrückt die Funktionalität des Videorekorders. Wer weiß Rat?
>
Wie hast Du denn die Verbindungen Satreceiver/VCR/TV angeschlossen?
Bevor ich den HDD-Receiver gekauft habe war bei mir
SAT - Scart - VCR
VCR - Scart - TV
Das klappte, Aufnahme am VCR über "Programmplatz 0" bzw. AV

--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Alte SAT Schüssel aufarbeiten
ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
S-VHS nach Video-DVD
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion
Warum ist die Video-Qualität so schlecht?
Hasselblad Mittelformat-Kameras X1D II 50C und 907X SE können jetzt auch Video (in 2.7K)
Video setup für dunklen Burgkeller
Magix Video Pro X 12 -- schneller, schärfer und vertikal
Dynamic Range Video Vergleich Lumix S1 Fuji X-T3
Frischer Video Editor sucht Projekte / Festanstellung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash