Frage von balu:Hi Leute,
ich habe einen JVC Mini DV Camcorder GR-DVL 100, der zur Datenübertragung mit dem Kabel RS-232C über eine COM-Schnittstelle verbunden ist. Der PC erkennt den Camcorder aber nicht. Über C:\Windows\INF gibt es nur Treiber für Kodak und Philips, d.h. über Hardware -Assistent (Systemsteuerung) habe ich keinen Erfolg. Wer kann mir helfen, den Camcorder zu installieren?
Danke schön im Voraus!
Tschau, balu.
Antwort von Jan:
Hallo Balu,
deine Kamera ist ja schon ein wenig älter, was möchtest du machen ? Film zum PC oder Fotos"zum PC ?
Bei den Foto"s wärst du auf den richtigen Weg ( hat sich noch kein USB ?)
selbst wenn ältere Modell von JVC mit 800.000 Pixel und ohne Speichkarte zeichnen foto"s mit 640x480 auf. Kein gutes Bild, maximal zum E-Mail versenden.
Bei Videos brauchst du Firewire / DV / I-Link
Bei neuen PC"s oder Laptop"s ist eine Steckkarte eingebaut, bei älteren
benötigt man ne Steckkarte ( OHCI Standard wäre gut zur automatischen erkennung durch Window"s) ein DV Kabel Kamera 4 polig - andere Seite 4 oder 6 polig ( 4 polig oft Laptop oder DVD Recorder) , ( 6 polig oft Computer (Tower)) und natürlich Software zum bearbeiten. Es gibt aber auch schon Set"s mit allem dreien für 30 €, obwohl von der Qualität der Kabel oder Software nicht zu viel erwartet werden darf.
Jan
Antwort von Anonymous:
Hallo Jan,
Vielen Dank für deine Antwort. Ich will Video auf PC übertragen. Mein Camcorder ist in der Tat alt. Ich hatte jetzt die Idee. JVC schlägt als Zubehör ein Kit HS-V 16 (sehr teuer, ein wenig alt) mit Kabel (PC connection and edit cables) vor. Allerdings habe ich nur das Kabel gekauft. Klappt Firewire auch mit Windows 98 SE? ein alter PC 1 GB AMD? Es ist eine Steckkarte Firewire (DV / I-Link. Was bedeutet OHCI?
Danke im voraus.
Balu.
Antwort von Markus:
Hallo Balu,
Antworten auf die meisten Deiner Fragen findest Du hier:
FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen
Mit der RS232-Schnittstelle können keine Videoaufnahmen auf den Rechner übertragen werden, da dieser Weg viel zu langsam ist. Normalerweise kommt RS232 bei der Gerätesteuerung zum Einsatz, d.h. mit der richtigen Software könntest Du Deinen Camcorder vom PC aus fernsteuern.
Antwort von Jan:
Hallo,
Markus ist ein wenig gestresst, obwohl ich kann ihm nicht verdenken, diese Frage kommt jede Woche 3 mal vor.
Beim OHCI Standard erkennt Windows sofort deine Kamera ohne irgendwelche Treiber. Es hat eigentlich keinen Nutzen es von JVC zu kaufen. Kabel kostet nicht viel deine Cam hat 4 polig PC warsch. 6 polig noch mal nachschauen am PC ob er genauso aussieht wie bei deiner Cam.
Wenn du wenig Geld hast schau mal ob du bei Windows den Movie Maker drauf hast ( Ich glaub den gibts erst ab xp?) oder ein Programm runterladen zum Videoschnitt zb bei Scenalyzer.com. Bei einen Kauf mit wenig Geld würde ich dir die aktuelle Software von Magix empfehlen ( ca 50€) Normalversion
Du solltest aber erst mal nach deiner Festplatte schauen, da die Überspielung zum PC von 60 min schon mal ca 13 GB beansprucht.
Und wenn möglich eine leere Festplatte verwenden.
Und natürlich viel Zeit mitbringen, der ein oder andere hier im Forum sitzt gerne mal eine Nacht am PC, also mit mal so 2 h ist da nichts gemacht.
Jan