Frage von Adobe-User:Auf Seite 410-411 ist ja das Vorgehen schön beschrieben, drei Sachen verstehe ich nicht:
1. Was ist gemeint mit "öffnen Sie den anderen Clip im "Originalmonitor". Wo ist dieser Originalmonitor zu finden?
2. Welcher Filter wird in den Aufzählungspunkten 1-9 verwendet, wo ich auf das Dreieck ein Menü "Methode" finde um dann HSL, RGB oder Kurven wählen kann?
3. Wo sind diese "Beispielpipetten" die im Punkt 6 genannt sind?
Irgendwie kann ich die Beschreibung ohne Bilder nicht nachvollziehen.
Vielleicht kann mich hier jemand aufklären bitte.
Antwort von Anonymous:
Danke, habe ich schon selbst klären können was gemeint ist.