Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // Animation Zeitschrift umblättern



Frage von sensus:


Hallo zusammen

Ich suche ein Programm mit welchem ich das umblättern einer Zeitschrift animieren kann. Zur Verdeutlichung siehe:



ab Sekunde 10 werden einige Zeitschriften umgeblättert. Weis jemand von euch wie das möglichst einfach und mit welchem Programm geht?

Vielen Dank im voraus

sensus

Space


Antwort von B.DeKid:

Das heisst "Page Flip" ist nen Flash Plug In kostet ca 50 $

Space


Antwort von Debonnaire:

Oder es gibt auch (3D-)Übergangseffekte mit ähnlichem Namen in einigen NLEs, bzw. für den Dazukauf.

Space


Antwort von domain:

Müsste z.B. auch in Magix mit seinen vielen Überblendungseffekten und der Keyframesteuerung annähernd möglich sein. Die erste Seite der Zeitschrift über einen 3D-Effekt einfliegen lassen. Wenn sie liegt, dann noch 3-4 weitere PIPS darunterlegen. Dann das erste mit Page-Curle leicht aufblättern, kurz danach das zweite usw. und gezielt zwischenrendern. Reimportieren und alles wieder rückwärts laufen lassen mit -100% Zeitlupe.
Wozu aber? Bei einem Amateurfilm wirkt das immer etwas lächerlich, speziell wenn es nur im Vorspann vorkommt und das restliche Video wie der Schwanz einer Katze ist: wird zunehmend immer dünner :-)

Space


Antwort von -paleface-:

In After FX gibts da auch nen simplen Effekt.
Soviel ich weiß hat sogar Movie Maker von Windows so eine Blende.
Wenn man da etwas Trickst kann man je nach Anspruch einfach machen.

Und wenns ganz einfach sein soll....POWER POINT!
Und Gratis mit Open Office.

Space


Antwort von domain:

Speziell bei PP kann kann ich mich noch gut an die Animationsmöglichkeiten erinnern. Eigentlich nahmen wir an, dass dann alle Zuseher vor Ergriffenheit kurzfristig erstarren würden.
Alles Unsinn, jeder Zuseher war schon damals durch so viele Videoeffekte im TV so abgehärtet, dass es für ihn quasi normal bis langweilig war.
Vergesst die ganzen Videospielerein, wenn sie nicht notwendig sind, sie reißen absolut niemanden mehr vom Hocker, sondern wirken eher dillettantisch.
Ein gutes Video braucht all sowas überhaupt nicht und besonders das Intro sollte bescheiden sein, damit sich das Video danach erst so richtig entfalten kann.

Space


Antwort von Debonnaire:

An sich sprichst du mir aus dem Herzen, domain mit Vergesst die ganzen Videospielerein, wenn sie nicht notwendig sind, sie reißen absolut niemanden mehr vom Hocker, sondern wirken eher dillettantisch. Aber ich nehme an der TS will, wie in seinem Beispiel ja klar gezeigt, eben echt eine "Zeitschrift umblättern" im Video und nicht einen dümmlichen Übergangseffekt zwischen zwei Szenen pappen! Insofern ist seine Frage schon berechtigt.

Mit Premiere Pro, dem Page Peel-Effekt (sofern installiert) und der geschickten Arbeit mit Clips und Sequenzen kann man so eine virtuelle Zeitschrift schon zum umblättern kriegen!

Space


Antwort von sensus:

Hallo Forum

Vielen Dank für die vielen wertvollen Antworten. Die Animation soll in einer Homepage ganz dezent erscheinen. Mit eurer Hilfe sind wir diesem Projekt ein wichtiges Stück näher. Übrigens bin ich auch der Meinung dass zuviele verschiedene Übergänge der Harmonie eines Filmes schlecht bekommt.

Herzliche Grüsse sensus

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


2D Animation
Akira - Animation the Hard Way
Typografie Twist Animation
Phantastische Animation zu Mac Millers „Colors and Shapes"
Suche Feedback für meine Showreel-Animation
Terry Gilliam’s dark Christmas animation from 1968
KI erzeugt zeitlich konsistente Anime-Animation - mit Tools für Jedermann
Runway Gen2 macht aus einem Bild eine 4-Sekunden-Animation - ganz ohne Prompt
Meme-Animation, der kommende Internet-Trend?
Populäre Video-KI Runway Gen-3 kann jetzt auch End-Frame Animation
Welches Tool? Video to Animation
Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash