Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Anfängerprobleme mit Panasonic



Frage von hergerger:


Hallo zusammen,

erst mal ein Kompliment an die Macher dieses Forums. Trotz dieser Menge an Informationen, habe ich es als Newbie nicht geschaft eine Antwort auf mein Problem zu finden...

Ich fange mal Vorne an:

Ich interessiere mich für die HDC-SD5. Da ich aber schon einiges bzgl. Problemen und Anforderungen an das AVCHD-Format gelesen habe, hatte ich die 'glorreiche' Idee, erstmal die Leistungsfähigkeit meines Rechners auszuloten, bevor ich mir die Kamera kaufe und als Folge gleich noch einen neuen Computer.

Ergo, bin ich in einen ordansässigen Elektronikfackmarkt gegangen und mir dort zusätzlich die HSC-SX5 angeschaut und einige Aufnahmen auf DVD getätigt.

Danach wollte ich ganz schlau sein und habe die DVD dort in der Computerabteilung in ein Laufwerk gelegt und siehe da, diese konnte gelesen werden. (Ich glaube es war Vista auf diesen Geräten)

Glücklich, clever gehandelt zu haben bin ich nach Hause um dort die ersten Selbstversuche mit Dateien im AVCHD-Format durchzuführen, nur ...

... die DVD wird nicht erkannt. Weder unter XP noch unter Linux und das auf drei verschiedenen Rechnern.

Jetzt kommt meine Frage ins Spiel. Habe ich da in meiner Naivität etwas vergessen?
Brauche ich noch einen Treiber mit das entsprechende Dateiformat gelesen werden kann?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Grüße
Hergerger

Space


Antwort von Jan:

Das Dateisystem UDF 2.5 ist der Schlüssel, das bei Vista installiert ist.

Update !

VG
Jan

Space


Antwort von hergerger:

Vielen Dank,

für die Info. Konnte die DVD jetzt auslesen.

Merci
Hergerger

Space


Antwort von Jan:

Wer keinen Treiber im Netz bei sich installieren kann, könnte auch das aktuelle Programm Nero 8 InCD nutzen. Einmal installiert, wird die DVD jetzt vom Computer erkannt, auch ohne Nero Benutzung, leider sind ca. 50 € fällig.


VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Panasonic LUMIX S5 vorgestellt -- kompakte und günstige Vollformat Kamera mit 4K / 10 bit Video
Panasonic GH5 mit Lumix G 25mm 1.7 ASPH zum filmen
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Panasonic: Neue Firmware für LUMIX S - u.a. mit besserem AF und S5 RAW-Output
Panasonic S1-S5 - Firmware-Updates sind da - Jetzt mit ProRes Raw
Panasonic S1/GH4/GH5 Forum - mit G9?
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Panasonic S1H mit dem Video Assist 12G HDR
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis
Nina V mit HEVC an Panasonic S5
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
Panasonic 4k nicht compatibel mit Sony 4k Camcorder
Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW
Panasonic S5 mit Powerbank




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash