Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Anfänger - so blöd - DVD erstellen



Frage von Sanjoy:


Hallo liebe Helfer,

diese Frage wurde bestimmt schon öfter gestellt, aber leider hab ich mit der Suche nichts gefunden (wahrscheinlich falsche Suchbegriffe).
Ich habe mit Adobe Premiere Pro ein Video geschnitten und exportiert. Sollte ein Standard DV Video in Palauflösung (720*576) und 4:3 sein.
Jetzt habe ich verschiedene Wege versucht, daraus eine DVD zu erstellen, die mittels eines DVD Players am Fernseher wiedergegeben werden kann. Nero kann die avi-files direkt verarbeiten und "spuckt" eine DVD aus. Der zweite, von mir getestete Weg war eine mpeg2 Umwandlung mit Canopus ProCoder 2 und eine DVD Erstellung mit DVDLab.
Ich habe immer das gleiche Problem:
Am PC wird die DVD super abgespielt, am Fernseher ist das Bild leider abgeschnitten, es fehlt an allen Seiten ein kleiner Teil es Bildes. Zum Beispiel ist oben links im Video ein Logo, dieses ist jedoch abgeschnitten. Diverse DVD-Player und Fernseher (4:3) zeigen das gleiche Problem.
Was habe ich falsch gemacht? Verstehe es nicht. Das Video ist doch pal 4:3? Wo liegt mein Denkfehler?

Vielen Dank und liebe Grüße
Sanjoy

Space


Antwort von Mylenium:

Wo liegt mein Denkfehler? Dein Denkfehler liegt darin, dass du keine "Safe Areas" (sichere Bereiche) benutzt und deine Grafiken an den Rand klatschst. Das kann nicht funktionieren. Kein Fernseher der Welt stellt 100% der Fläche dar, bei sehr schlechten Modellen können es teilweise nur 80% sein. Also nochmal Handbuch lesen, die entsprechenden Hilfstools in Premiere und Encore einblenden und dann alles anpassen.

Mylenium

Space


Antwort von Axel:

Stichworte >Sicherer Bereich und >Titelsicherer Bereich. Alle TVs beschneiden das Originalbild mehr oder weniger stark. Je älter ein Röhrengerät z.B. ist, umso ärger wird der sog. >Overscan, bis man sich schließlich wundert, warum die Stirn der Nachrichtentante immer oberhalb der Brauen abgeschnitten ist. Aber auch moderne Geräte haben diese Eigenschaft.

Space


Antwort von Wiro:

Nochn Hinweis auf entspr. Lektüre:
http://de.wikipedia.org/wiki/Overscan

Bei Premiere ist im Vorschaumonitor rechts unten ein Button "Sichere Ränder". Wenn Du den aktivierst wird Dir angezeigt, wo Du Dein Logo platzieren mußt.
Gruss Wiro

Space


Antwort von Sanjoy:

Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten...jetzt weiß ich ja Bescheid...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Welches Videobearbeitungsprogramm für Anfänger
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Hilfe für einen Anfänger
Videoerstellung Ton-Qualitätsprobleme als Anfänger
Filmen Tipps für Anfänger - Einfach und schnell umzusetzen
Tagessatz als Anfänger Kameramann Videograf in Berlin
Kamera für Anfänger-Empfehlungen
Anfänger im Schnitt Stunden- bzw. Tageshonorar Beteiligung am Gewinn
Professionelles Anfänger Tutos für FCP
LUT für Bühnenmonitor erstellen
DCDM erstellen mit Resolve?
Transcriptive Rough Cutter: Audiotranskriptionen editieren und automatische Rohschnitte erstellen
Softwarevorstellung Cinecred: Den Abspann schmerzfrei erstellen
Audio Speedramp erstellen
Runway Gen-1 für iOS: KI-Videos einfach am Handy erstellen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash