Frage von Paul Lenz:Nach zwei Stunden Googeln habe ich die Faxen dicke :(;
Bin auch kein Anfänger, habe unter Win98 mit der DC30 gearbeitet,
bin dann auf Win2k umgestiegen, habe mir eine digitale Camera
zugelegt und die DC30 verkauft...
Aber jetzt möchte ich noch ein paar alte Bänder in DVDs verwandeln.
Ich weiß nur nicht, mit welcher (;preiswerten) Hardware. Ich suche
mich dumm und dusselig. Die einen haben nicht die volle Auflösung
von 720x576, andere laufen nur unter WinXP vernünftig, und wieder
andere speichern gleich in MPEG - und dann gibt es noch so tolle
Seiten, wo mindestens eins dieser Features einfach verschwiegen wird.
Also: mit welcher Hardware (;USB oder Firewire oder PCI) kann ich
analoges Video Sound bei voller Auflösung von 720x576 unter Win2k
aufnehmen und als AVI abspeichern?
Paul Lenz
--
Dies ist eine gültige Email-Adresse.
Vor SPAM und Viren schützt mich www.spavi.de
Antwort von Matthias Berke:
Paul Lenz wrote:
> Nach zwei Stunden Googeln habe ich die Faxen dicke :(;
> Bin auch kein Anfänger, habe unter Win98 mit der DC30 gearbeitet,
> bin dann auf Win2k umgestiegen, habe mir eine digitale Camera
> zugelegt und die DC30 verkauft...
hier nichts gefunden? Würde Dir ansonsten auch das Forum dort empfehlen.
http://www.slashcam.de/info/Welche-Hardware-taugt-um-Analog-auf-PC-59840.html
und
http://www.slashcam.de/artikel/Ratgeber/Was-fuer-einen-PC-brauche-ich-fuer-den-Videoschnitt-.html
Matthias
Antwort von Paul Lenz:
"Matthias Berke"
schrieb:
> hier nichts gefunden?
Interessante Seite, die kannte ich noch gar nicht... aber diese
Ratgeber sind leider total veraltet und besprechen Hardware, die
es z.T. gar nicht mehr zu kaufen gibt, nicht mal bei Ebay.
Nach einer weiteren Stunde Googeln und Suchen bin ich jetzt auf die
Hauppage Impact-VCB gestoßen. Die macht zwar volle 768x576, was ich
dann auf 720x576 runterrechnen müsste, aber sie speichert AVI unter
Win2k und ist bezahlbar.
Aber vielleicht liest hier ja noch jemand mit, der eine andere
Hardware unter Win2k benutzt und etwas berichten kann.
Paul Lenz
--
Dies ist eine gültige Email-Adresse.
Vor SPAM und Viren schützt mich www.spavi.de
Antwort von Alan Tiedemann:
Paul Lenz schrieb:
> Nach zwei Stunden Googeln habe ich die Faxen dicke :(;
> Bin auch kein Anfänger, habe unter Win98 mit der DC30 gearbeitet,
> bin dann auf Win2k umgestiegen, habe mir eine digitale Camera
> zugelegt und die DC30 verkauft...
>
> Aber jetzt möchte ich noch ein paar alte Bänder in DVDs verwandeln.
Wenn Du beim Kauf der digitalen Kamera auf das entsprechende Feature
geachtet hättest, dann hättest Du die Hardware bereits...
Gruß,
Al *meine Sony TRV 120E macht das kostenlos* an
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Maik Böhmeke:
Kann denn das Deine DV-CAM nicht?
Hast du etwa gespart und eine ohne analog In gekauft?
Ansonsten ist der preiswerteste Weg immer noch eine
TV-Karte, auch wenn die Quali nicht ganz so gut ist.
Bye
Maik
-------------------------------
Webmaster
www.mirosupport.de
Antwort von Frank-Christian Kruegel:
On Sat, 9 Apr 2005 01:41:59 0200, "Paul Lenz" wrote:
>Also: mit welcher Hardware (;USB oder Firewire oder PCI) kann ich
>analoges Video Sound bei voller Auflösung von 720x576 unter Win2k
>aufnehmen und als AVI abspeichern?
Es gibt diverse Firewire-AV Bridges von Dazzle und Canopus, die ganz
hervorragend funktionieren. Ich hab die Fast/Dazzle Hollywood DV Bridge, und
das Ding macht was es soll. Sieht für den PC wie eine DV-Kamera aus.
Mit freundlichen Grüßen
Frank-Christian Krügel
Antwort von Paul Lenz:
"Alan Tiedemann" schrieb:
> Wenn Du beim Kauf der digitalen Kamera auf das entsprechende Feature
> geachtet hättest, dann hättest Du die Hardware bereits...
>
> Gruß,
> Al *meine Sony TRV 120E macht das kostenlos* an
Man muss halt Kompromisse machen. Ein nur 10-faches Zoom wie bei
Deiner ist für mich nicht akzeptabel.
Paul *25x* Lenz
--
Dies ist eine gültige Email-Adresse.
Vor SPAM und Viren schützt mich www.spavi.de
Antwort von Alan Tiedemann:
Paul Lenz schrieb:
> "Alan Tiedemann" schrieb:
>> Al *meine Sony TRV 120E macht das kostenlos* an
>
> Man muss halt Kompromisse machen. Ein nur 10-faches Zoom wie bei
> Deiner ist für mich nicht akzeptabel.
Meine hat einen 20fach optischen Zoom. Das reicht locker. Digitalzoom
bis ca. 1,5x ist auch noch akzeptabel, kommt man also auf 30x.
Einziges Problem bei fast *allen* Sony-Consumer-Kameras: der
Weitwinkelbereich ist ein schlechter Scherz. Da hilft nur eine
Vorsatzlinse...
> Paul *25x* Lenz
Das dürfte dann die TRV 125E sein. Elektronisch praktisch identisch, nur
ein anderes Objektiv.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede