Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Analog 8mm mit Sony Dig8 Cam konvertieren ?



Frage von Volker:


Hallo,

irgendwie weiß ich nicht weiter, vielleicht hat ja Jemand das gleiche Problem wie ich (gehabt) ?

Ich habe jede Menge 8mm (analog) Videobänder. Diese möchte ich gerne digitalisieren.
Nun können ich z.B. ein AV/DV Videokarte kaufen (oder TV Karte) , die Bänder in eine 8mm analogCam einlegen (hab ich noch...) und dann auf den PC überspielen - und digitalisieren. Oder ich nehme eine externe Lösung ... Das würde aber Extra Geld kosten - Da ich sowieso eine Digitalkamera kaufen will (hab noch keine) wäre meine Überlegung, mir eine SONY 8mm DigCam zu kaufen und die analogen Bänder auszulesen - und zu digitalisieren. Meine Frage ist nun:

Kann ich die analogen 8mm Bänder in eine digitale SONY Video8 Kamera einlegen, und dann via PC digitalisieren ? Oder muß ich über analog-in eine analoge 8mm Kamera anschließen und kann dann auf 8mm Digital konvertieren ?

Und WENN ich wirklich meine 8mm analog Bänder mit der SONY digitalisieren kann - welche SONY wäre denn dann dafür am Besten geeignet ?

Leider bekomme ich von überall verschiedene Antworten ("geht - geht nicht - geht schlecht") - Vielleicht kann mir ja Jemand hier weiterhelfen.

Dank und Gruß
Volker




Space


Antwort von Stefan:

Hi Volker

Fast alle haben irgendwie Recht ;) Hi8 Kassetten habe ich mit einer Digital8 Sony TRV110E schon digitalisiert. Und über die Analog-In Eingänge auch. Video8 mangels Material noch nicht, schätze aber, das geht auch. Grundsätzlich geht es also.

Die Bildqualität ist meiner Meinung nach sehr gut. Ich schätze, es ist einem Aufnehmen mit einer hochwertigen Capturekarte ebenbürtig. Mit niederwertigen 08/15 Videokarten muss im PC alles stimmen, damit keine Dropped Frames und Synchronisationsprobleme auftreten - da ist der Weg über die DV Schiene wesentlich einfacher.

Aber Sony hat mindestens ein Digital8 Modell rausgebracht, welches Video8/Hi8 Bänder NICHT abspielen kann. Dann geht es nicht. Da Dir dieser Punkt sehr wichtig ist, schaue Dir die Spezifikationen des Modells genau an, das Du kaufen möchtest. Oder noch besser, probiere diese Funktion aus. Eine weitere wichtige Funktion ist DV-IN an der digitalen Kamera. Damit kannst Du auch geschnittene Filme vom PC zurück auf die Kamera spielen.

Alternativ gibt es auch MiniDV Kameras mit analogem+digitalem Eingang und mit denen kannst Du auch Digitalisieren (in Verbindung mit Deiner analogen Kamera). Vorteil: Du schwenkst dann auf ein Format um, bei dem es mehr Anbieter gibt als nur Sony+Hitachi. Diese Kameras haben wegen der kleinen MiniDV Kassette oft auch eine kleine Bauformen - vielleicht auch interessant...

Gruss
Stefan



Space


Antwort von FrankB.:

Hallo Volker,
zu diesem Thema wurde hier im Forum schon recht viel geschrieben. Auf den ersten Blick ist die Vorgehensweise der Digitalisierung über einen Digital8-Camcorder schon die günstigste Möglichkeit (bitte aber unbedingt Stefans Rat befolgen und genau kundig machen, welche Camcorder analog wiedergeben können). Meine persönliche Meinung ist aber, lieber einen Analog/Digitalwandler zu kaufen bzw. gleich eine gute Schnittkarte mit Analogeingängen. Man ist so offener für den späteren Erwerb eines DV Camcorders. Von den Digital8 Camcordern halte ich persönlich nicht viel, da dies erstens ein lediglich von Sony angebotenes System ist, was jederzeit ganz schnell vom Markt verschwunden sein kann und zweitens, weil diese Teile keinen manuellen Weißabgleich zulassen. Digital8 ist von Sony speziell für das Niedrigpreissegment entwickelt worden, obwohl das System unzweifelhaft Vorteile gegenüber DV hätte. Man hat mit diesem System also keine Möglichkeit zu einem hochwertigen Camcorder (z.B. 3Chip) aufzusteigen. Dies sind wie gesagt meine subjektiven Eindrücke. Ich denke aber, Du solltest sie in Deine Überlegungen mit einbeziehen.

Frank


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Analog->DV konvertieren
Konvertieren von analog AVI-Files in DV-AVI
Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam
Sony FX3 "Cine-Cam" - Release/Infos
Welche Vidocam Sony DVD201,DCR-HC85E, Pansonic GS200EG oder???
Sony Betacam BVW-300AP Tapedeck Geräusche
Sony RX0: (K)eine 4K-Action-Cam - dafür ultra-kompakt, S-LOG und viel HD-Qualität
Sony X3000 Actioncam -- die neue Bildstabilisation
Actioncam oder doch Sony AX53 oder AX100?
Sony X3000 Actioncam mit BOSS-Stabilisierung bald auch hier // IFA 2016
Hinweise auf neue 4K Top-Action Cam von Sony
Olfi - Gyro-stabilisierte 4K-Actioncam mit Sony-Sensor
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Versehentliches HDR-Video von Samsung S23 in SDR konvertieren mit DaVinci Resolve
G9 10bit Video im HLG Modus qualitativ in mp4 konvertieren ?
***Erledigt ***Kurzfilme | Analog vs digitale Funkstrecke
Für Analog Fans
23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?
DV .DIF Format nutzen oder konvertieren
The Walking Dead Analog zu Digital
OKTO35 3D-PRINTED ANALOG FILM MOVIE CAMERA
Analog Kameras: Shutter DIY vermessen
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
Dauert konvertieren überall gleich lang?
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
digital camera that trades 8mm film for 720p




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash