Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // An alle Experten: LANC-Problem mit Sony HC90



Frage von Hoschy:


Hi Community,

um Sportaufnahmen machen zu können habe ich mir die Sony DCR HC90 mit einer Fingercam inklusive eines LANC-Moduls zugelegt. Nach Aktivierung der Cam über die LANC-Schnittstelle springt die Camera standardmäßig in den TAPE-Modus. Zur Aufzeichnung mittels dem analogen Eingang wird jedoch der EDIT/PLAY-Modus benötigt.

Eine Modusänderung ist über LANC nicht möglich. LANC steuert nur die wichtigsten Funktionen (Kamera bzw. Aufnahme an/aus).

Besteht daher bei der Sony DCR HC90 die Möglichkeit das interne Menü so zu konfigurieren, dass nach Start über der EDIT-Modus direkt angesprochen wird? Ansonsten müßte die CAm in den gewünschten Mode im Standby-Modus im Rucksack verstaut werden, was den Akku auf Dauer natürlich belasten würde :-(

Danke für Eure hoffentlich zahlreichen Postings!!!

Der Hoschy

Space


Antwort von Stefan:

Ja, die LANC Befehle für Start/Stop bei Aufzeichen-im-Kameramodus und Aufzeichnen-im-Playermodus unterscheiden sich.

Bei freigeschalteten Kameras konnte man sich durch andere IR Fernbedienungen (RM Schlagmichtot mit Servicemöglichkeit), versteckte Tasten an der IR-FB freipopeln oder mit Widgets mit Aufnahmeknopf behelfen. Du kannst probieren, ob du so weiterkommst.

Die Idee mit dem Widget ist vielleicht nicht so gut, weil das Widget auch versuchen könnte die Kamera umzuprogrammieren. An dieser Stelle vorher mit dem Hersteller des Widgets reden... vielleicht kommt ja auch ein neues Produkt auf den Markt ;-)

Wenn ein Widget nicht funktioniert und es eine kabelgebundene LANC Fernbedienung sein muss, befürchte ich, dass Bastelarbeit inkl. Programmierung eines µControllers notwendig ist. Nicht unmöglich Pläne dazu habe ich gesehen, aber doch anspruchsvoll. Wenn jemand in diese Richtung was vor hat, ist dies vielleicht nützlich...

http://www.boehmel.de/protocl.htm
http://home.tiscali.cz:8080/~cz056018/lanc_a.htm
http://www.keene.co.uk/pages/downloads/dnl_control.htm

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Markus:

(RM Schlagmichtot mit Servicemöglichkeit) Das ist die Sony RM-95, eine Kabelfernbedienung für die Lanc-Schnittstelle, mit der man einen Camcorder vollständig fernsteuern und auch Einfluss auf das Programm eines Camcorders nehmen kann.

Soweit ich weiß, ist die Verfügbarkeit dieser RM-95 das eigentliche Problem. Aktuell dürfte sie bestenfalls bei eBay zu bekommen sein (muss man regelmäßig danach sehen).

Space


Antwort von Stefan:

Schau dir das Cam-Eye SPORT an...

Cameraflyer"s Shop - Air Action GmbH
http://www.air-action.de/AA-shop2.html

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Anonymous:

Hi Ihr Beiden ;-)

vielen Dank für Eure informativen Antworten. Wenn man im Net einen ausgeben könnte würd ich's tun!!!

Für das Bauen einer LANC -Steuerung bzw. die Programmierung der SW bin ich leider nicht versiert genug. Von der Widget-Lösung lass ich lieber die Finger aus dem gleichen Grund.
Mein vorhandenes Kabel-LANC-Modul sieht der Cam-Eye SPORT zum verwechseln ähnlich, sie hat auch die identischen Funktionen. Die einzigste Möglichkeit des Moduswechsels stellt demnach wohl die Sony RM-95 dar, welche gebraucht diese Woche für 55€’s in Ebay raus ging. Je nach instalierter Software könnte es damit passen.

Nochmals Danke für die Hinweise und Arividertschy, der Hoschy

Space


Antwort von Stefan:

Ich habe selbst das CamEye (Kabel zur LED) und das CamEye II (Kabel zur LED) und kann das CamEye SPORT (LED am Druckknopfgehäuse) nur von den Beschreibungen her einschätzen. Nur das SPORT Modell kann auch REC im PLAYER Modus auslösen. ABER bei der Beschreibung steht, dass die Software jeweils an das Camcordermodell angepasst werden muss. Vielleicht kannst du es bei falscher Softwareversion umtauschen, wenn es mit der RM-95 nicht klappt...

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Markus:

Hallo Hoschy,

schau doch mal auf www.hgvt.de, ob die eine Lösung für Dich haben. Ist natürlich die Frage, wieviel diese Lösung kosten würde (weiß ich auch nicht, würde mich aber mal interessieren). ;-)

Space


Antwort von Hoschy:

Hi Markus,

habe mich bei hgvt nach der Fernbedienung erkundigt. Die rufen 119 €'s für das Gerät auf. Nicht wirklich billig, aber wenn die Detailbeschreibungen* so zutreffen geht der Preis in Ordnung. Sieht zudem recht robust aus.

* http://www.hgvt.de/shop/shop.php?mode=s ... id=15&sid=

So long, Hoschy

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


LANC Adapter für nicht LANC fähige Kameras
Sony HVR-Z7E LanC Anschluß
Adapterkabel LANC auf Sony Multiport?
FDR AX53 an Ninja V und per LanC fernsteuern
Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
Sony A1 Firmware-Update 1.10 behebt ua. IBIS-Problem
Firmware 1.10 Update für Sony Alpha 1 behebt IBIS Problem und verbessert AF-Leistung und Stabilität
Sony CCD-V8AF-E Wiedergabe Problem
Sony TRV 238E Cassetten Problem
Alle Z CAM E2 erhalten ProRes 4:2:2 Recording mit 0.98.0 Firmware Update
Firmware Update mit linearem Fokus für alle S-line f/1.8 Prime Optiken
Alle (zwei) Jahre wieder - OCTOPUS16 CAMERA jetzt mit S16-Sensor für 1000 Dollar
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
ATEM Mini - Problem mit HDMI
Nuke: Problem mit "Blackframes"
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash