Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Allgemeiner Begriff für eine Person, die gefilmt wird?



Frage von AmateurFilmer:


Hallo,

jeder Lerntrainer an meiner Schule soll einen Beitrag zum "Mediapool" bei iServ leisten, wobei man Aufgaben zu einem beliebigen Fach hochladen kann. Ich habe mir Deutsch ausgesucht und möchte einen Beitrag zum Thema "Film-Analyse" leisten. Mit dem Thema "Einstellungsgrößen" mache ich es mir einfach, aber ich komme momentan bei meiner Formulierung nicht weiter (ich möchte es geschickt und nicht umgangssprachlich formulieren). Meine Aufgabe an die Schüler ist es, die dramaturgische Wirkung der verschiedenen Einstellungsgrößen zu erläutern. Dazu lege ich (freiwillig) eine Lösung, bei der ich momentan bei "Groß" angelangt bin. Aber da ich es allgemein formulieren möchte, kann ich nicht von den Gefühlen eines Protagonisten, Schauspielers, einer Person oder eines Menschen sprechen. Das klingt meiner Meinung nach eher unschön.

Wie würdet ihr das formulieren? Vielen Dank schon einmal im Voraus! :)

LG,
AmateurFilmer

P.S.: Hier meine Begründungen, warum ich genannte Begriffe meiden möchte:

"Protagonist": Es könnte sich auch eine Nebenrolle handeln.
"Schauspieler": Der Schauspieler spielt die Gefühle ja nur vor. Bei guten Schauspielern zwar sehr überzeugend; das macht sie aber auch nicht "echter".
"Person": Es wird nicht klar, dass es sich um die gefilmte Person handelt. Außerdem habe ich den Begriff schon im vorigen Satz für andere Personen (müssen nicht einmal "Bekannte" sein) verwendet.
"Mensch": "Die Gefühle des Menschen" klingt eher als Übertragung auf die gesamte Menschheit oder eine Gesellschaft..

Schwieriger Fall :/

Space


Antwort von PowerMac:

Sorry, das ist eine ziemlich uninteressante Sache. Nimm irgendeinen möglichst semantisch passenden Ausdruck. Worte passen nie von sich aus, sie funktionieren im Kontext. ‘Die Person im Film‘ ist ok. ‘Schauspieler‘ auch. Es ist ja klar, dass es manchmal keine Schauspieler sind. Falls du damit nicht glücklich wirst, erwähne dein Problem: ‘Ganz egal ob Schauspieler im Spielfilm oder ein Akteur in einer Reportage -‘

Space


Antwort von arthur:

Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht. Wen interessiert so eine Spitzfindigkeit? Es gibt sehr wahrscheinlich Tausend weitere Begriffe für gefilmte Personen, aber ich bin mir sicher, du wirst auch hier Gründe finden, die dagegen sprechen. Alles im Leben hat zwei Seiten...

der Darsteller, die Darstellerin...
der/die Gefilmte..
der/die Abgebildete...
der/die Dargestellte...
das Model...
und so weiter...

In jedem Thesaurus findest du schnell weitere Begriffe...

Space


Antwort von AmateurFilmer:

@arthur: Mich interessieren solche Spitzfindigkeiten.. ich bin manchmal sehr perfektionistisch. :/

Der Grund liegt wohl darin, dass ich mich in eine Zwickmühle gebracht habe: Durch meine Formulierung gibt es keinen Begriff, der passen würde. Muss ich so hinnehmen.

Kennt ihr das nicht vom Schreiben? Wenn man nicht das richtige Wort findet und die einzige Lösung in der kompletten Umschreibung besteht?

"Falsche" Wörter einzusetzen aus der Überzeugung, es würde eh niemanden interessieren, halte ich für sprachlich missglückt, um es "vornehm" auszudrücken ;P

Space


Antwort von funkytown:

Protagonist

Space


Antwort von PerspectivePictures:

Akteur

Space


Antwort von Axel:

Dass du aus der Zwickmühle nicht rauskommst, liegt in der Natur der Sache. Eine gefilmte Person oder ein "Person(en)-Motiv" legt nahe, dass es sich um ein Objekt mit der äußeren Erscheinung eines Menschen handelt. Das Besondere an der Wirkung von Einstellungsgrößen ist aber, wie sie das Spannungsverhältnis zwischen Subjekt und Objekt beeinflussen. Auf einen Menschen wird nicht nur (mit dem Kameraobjektiv) geblickt, er blickt selbst. Das, worauf er blickt, ist es innerhalb oder außerhalb des Bildes, gibt es dort noch "Platz"? Bleibt der Blick im Rahmen? Wie nah sind wir? Usw.

Space


Antwort von schaukelpirat:

Und wieso gibst du der dargestellten Person nicht einfach einen Namen? Alex, Doris, Kunigunde,....wie auch immer. Dann ist die Sache längst nicht mehr so abstrakt, als wenn man einen Begriff sucht, der letztlich nur Platzhalter für ein abgebildetes "Objekt" ist.

Space


Antwort von Yaso:

Das Schwenkfleisch :D

Space



Space


Antwort von AmateurFilmer:

haha ne lieber nicht^^

@schaukelpirat: da es nicht zu meinem schreibstil passen würde. dieser thread ist einer meiner "hätte ja sein können, dass es so etwas gibt"-threads ;)

Space


Antwort von Axel:

Waltraud, Jolanthe, Erdmuthe. Knut, Wenzel, Jörg.

Space


Antwort von Isoboy:

Filmbeteiligte

Space


Antwort von dirkus:

Target oder Ziel?


Wäre auf jeden Fall bei getrackten Sequenzen sehr angebracht. Würde die Sache jedenfalls etwas auflockern;-)

Space


Antwort von schaukelpirat:

Fleischskandal

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Inzidenzwert-Galerie geschloßen-Ausstellung gefilmt
Eine andere Person am Telefon verfolgen?
Kann so eine vergessliche Person:inn Kanzlerin werden?
Lichtstarkes Objektiv für Person vor Hintergrund gesucht (GH5 II)
Person freistellen vor schwarzem Hintergrund mit AE oder Premiere
Person mit Beamer "beleuchten" wie im Beispiel
Grüner Saum um Person durch GreenScreen?
Warum ist meine freigestellte Person nicht mehr sichtbar?
Homevideo-Content 2023 - 131,- EUR Umsatz pro Person
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
Morgen (27.07.21 - 16 Uhr) wird eine neue Sony-Systemkamera vorgestellt.
Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
Eine Legende wird 50. - Das MKH416 Richtrohrmikrofon
sollte ich eine d3500 oder eine t6 mit ein paar weiteren objektiven bekommen?
Nvidia RTX 4070 wird ausgeliefert - Gute Leistung, aber höhere Preise für die Mittelklasse
Adobe führt Credit-basiertes Modell für generative KI ein (und die Creative Cloud wird teurer)
Blackmagic URSA Broadcast G2 - Die Eine für Alles?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash