Frage von Ipiranga:Hallo,
Morgen gibt es die neuen Medion PC's bei Aldi. Wie schätzt ihr die Eignung für AVCHD Editing ein? Quadcore müßte doch optimal sein oder ist das eine abgespeckte Quadcore CPU?
Folgende Beschreibung des neuen Aldi PC's fand ich im Internet:
Der Quadcore-Prozessor Core 2 Quad Q6600 arbeitet mit 4 x 2,4 GHz, besitzt insgesamt 8 MByte Cache und ist per 1.066-MHz-FSB an den Chipsatz angebunden. Als Arbeitsspeicher stehen der Intel-CPU 3.072 MByte zur Verfügung. Des weiteren stecken im glänzenden Designer-Gehäuse eine GeForce 8600 GT, eine 500-GByte-Festplatte, ein DL-DVD-Brenner und ein TV-Tuner. Der kann sowohl mit DVB-T, DVB-S (Satellit) und analogem TV umgehen. Besonders auffällig am MD8833 ist die sehr große Zahl an Daten-, Audio- und Video-Schnittstellen. Sie reichen von 300-MBit-WLAN, eSATA, digitalen und analogen Audio-Ports bis hin zu HDMI, S-Video und SCART.
Als Schnittsoftware würde ich mir Edius Neo von Grass Valley zulegen. Laut letzter Ausgabe von Video aktiv digital schnitt diese Software besser ab als Final Cut Express beim AVCHD Editing.
Mac wäre natürlich erste Wahl aber es zahlt sich bei mir einfach (noch) nicht aus.
 Antwort von  Anonymous:
Geht auf diesem PC unter Verwendung des Canopus HQ coedecs problemlos.