Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Aldi PC für Vidoeschnitt mit Dv-Raptor?



Frage von Berthold:


Hallo!

Habe gerade das Aldi Prospekt mit dem neuen PC - Pentium 4 1,8 GHz mit Firewire für 2298,-- bekommen.

http://www.aldi-sued.de/aktuell_do.htm" ... ell_do.htm

Zur Zeit verwende ich einen 550MHz PC mit DV-Raptor als Videokarte und Mididman Delta66 als Audiokarte. Leider erweist sich der PC doch machmal etwas schwach - Raptor-Edit ist okay aber in Mediastudio 6.0 hakelt es doch im Schnittfenster ziemlich.

Von der Raptor und Delta66 möchte ich mich aber nicht trennen, da ich mir nicht vorstellen kann, daß die Onboard-Schnittstellen genau so gut sind.

Meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit Firewire Anschlüssen onboard und zusätzlicher Videokarte - am besten Raptor -? und oder Audiokarte - am besten Delta66
Haltet Ihr den PC für geeignet?

Herzlichen Dank für die Antworten.
Gruß Berthold




Space


Antwort von Achim:

: Hallo!
:
: Habe gerade das Aldi Prospekt mit dem neuen PC - Pentium 4 1,8 GHz mit Firewire für
: 2298,-- bekommen.
:
: http://www.aldi-sued.de/aktuell_do.htm" ... ell_do.htm
:
: Zur Zeit verwende ich einen 550MHz PC mit DV-Raptor als Videokarte und Mididman Delta66
: als Audiokarte. Leider erweist sich der PC doch machmal etwas schwach - Raptor-Edit
: ist okay aber in Mediastudio 6.0 hakelt es doch im Schnittfenster ziemlich.
:
: Von der Raptor und Delta66 möchte ich mich aber nicht trennen, da ich mir nicht
: vorstellen kann, daß die Onboard-Schnittstellen genau so gut sind.
:
: Meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit Firewire Anschlüssen onboard und zusätzlicher
: Videokarte - am besten Raptor -? und oder Audiokarte - am besten Delta66
: Haltet Ihr den PC für geeignet?
:
: Herzlichen Dank für die Antworten.
: Gruß Berthold

wenn der Firewire-Anschluß auf dem Mainboard nichts taugen sollte (warum eigentlich?) , könntest du ihn ja im BIOS abschalten.
A.




Space


Antwort von Tim:

Hallo, grundsätzlich ist der PC von der Performance her mit Sicherheit nicht schlecht für Videobearbeitung!
Mit Firewire hab ich keine Erfahrung aber Onboard Komponenten kann man zur Not meist mit einem Jumper abschalten!

Tim :
: Hallo!
:
: Habe gerade das Aldi Prospekt mit dem neuen PC - Pentium 4 1,8 GHz mit Firewire für
: 2298,-- bekommen.
:
: http://www.aldi-sued.de/aktuell_do.htm" ... ell_do.htm
:
: Zur Zeit verwende ich einen 550MHz PC mit DV-Raptor als Videokarte und Mididman Delta66
: als Audiokarte. Leider erweist sich der PC doch machmal etwas schwach - Raptor-Edit
: ist okay aber in Mediastudio 6.0 hakelt es doch im Schnittfenster ziemlich.
:
: Von der Raptor und Delta66 möchte ich mich aber nicht trennen, da ich mir nicht
: vorstellen kann, daß die Onboard-Schnittstellen genau so gut sind.
:
: Meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit Firewire Anschlüssen onboard und zusätzlicher
: Videokarte - am besten Raptor -? und oder Audiokarte - am besten Delta66
: Haltet Ihr den PC für geeignet?
:
: Herzlichen Dank für die Antworten.
: Gruß Berthold




Space


Antwort von Berthold:

Hallo BigBen!

Danke für Deine ausführliche Antwort. Und sachliche Antwort!!

So ungefähr habe ich mir das schon gedacht. Nacht weiteren Überlegungen bin ich auch schon zu dieser Erkenntnis gekommen. Deine Rechnung trifft zwar nicht auf mich nicht zu, aber sie hilft mir doch. Spiele mache ich z.B. überhaupt nicht, brauche also keine so tolle Grafikkarte. Dafür würde ich aber die Software des Aldi-PC gut gebrauchen können.

Ich glaube aber auch, daß der Aldi-PC wenig Möglichkeit der Erweiterung bietet.
Die gute Video und Audiokarte habe ich ja schon, so kann das was auf dem Board ist höchsten Ärger machen.

Der Tip mit dem Händler ist zwar gut, aber den jetzigen Rechner habe ich auch selber zusammengebaut und in der Nachbarschaft von Alternate und Avitos gibt es auch gute Angebote.

Ich glaube ich lasse das mit dem Aldi Rechner.

Danke!




Space


Antwort von AMD:

hallo Peter?

Gebremster Schaum... stark gebremster Geist???

was um gottes willen ist gebremster schaum in verbindung mit stark gebremsten geist

schätze dich als potenten diskussionspartner und hoffe du hast dich von bestimmten personen nicht infizieren lassen.

mit der assemblierung von PC's ist es für mich schon lange vorbei weil sich der aufwand in meinem falle nicht lohnt. PC's von der stange werden nach dem inhalt und nicht nach dem prospekt beurteilt und ich(wir sind immer gut damit gefahren.
einzig die vorinstallation der systeme ist immer ein SCH.... aber da kn man ja abhilfe schaffen.
eine frage noch?

mit privater, personenbezogener Haftung.

was soll das heißen bei einem von einer firma assemblierten maschine die dir auch den support stellt?

Ps ich weis nicht ob du diesen schmarn im Videoforum gelesen hast(wirklich von anfang an) und die anderen beiträge meines arbeitskollegen mitverfolgt hast ich aus meiner sicht und da bin ich nicht allein finde es überaus befremden wie dieser disput verlief.

mit nachdenklichen grüßen AMD



Space


Antwort von Peter:

-BEI- AMD:

Du kannst natürlich auch mitbieten! Allerdings müßtest Du die Dinger schon über die Grenze schaffen, damit ich sie in Passau abholen kann.

Die 1.998,- DM stehen!!

Wie gesagt, genau die gleiche Ausstattung, mit ordentlicher Rechnung und ausgewiesener Mehrwertsteuer, XP vorinstalliert, die gleiche Garantie und den gleichen Vor- Ort Service und bitte mit privater, personenbezogener Haftung.

Viele Grüße
Peter





Space


Antwort von Peter:

Hallo, AMD!

Das war kein Scherz!!
Wer mir den Rechner (innerhalb Deutschlands) mit genau dieser Ausstattung (auch Software und vor-Ort Service) bereitstellen kann kann, der soll mir ein Angebot über zwanzig Stück zuschicken, wobei das Stück 1.998,- DM kosten darf und die Geräte innerhalb einer Woche zur Abholung bereit stehen müssen (vorinstalliert).

Ich garantiere, er hat innerhalb von einer Stunde die Auftragsbestätigung per Fax!!

Ich garantiere allerdings auch, daß ich die Lieferung notfalls einklagen werde und ihn bei Lieferverzug oder Vetragsrücktritt auf Schadenersatz verklagen werde.

Viele Grüße
Peter

FAX: MDDIO +49 6784 98 30 32





Space


Antwort von AMD:

: O.K.
:
: Mach mir zwanzig fertig! Die Ausstattung muß nicht besser sein! Bitte genau die gleiche
: Ausstattug wie Aldi. 1.998,- DM pro Stück.
:
: Auftragsbestätigung bitte an obige Email-Adresse mit Unterschrift, Datum und Stempel.
: Abholung vor Ort innerhalb eine Woche.
:
: Viele Grüße und auf eine gute Geschäftsbeziehung
: Peter

Hallo Peter,
solch angebote würde ich lieber nicht machen das kann boese ausgehen wie du sicher weist.

übrigens auf <A HREF="http://www.geizhals.at">www.geizhals.at> kannst du dir den rechner genauso zusammenstellen un ich komme so wie ben auch mit dem preis hin.

mfg amd der böse von videoforum.de*smile*

ps: der ist wieder was für freund ikarus


Space


Antwort von BigBen:

ach ja, meine versprochenen 1600 DM kann ich einhalten: anstatt der neueren gladiac, hol ich einfach die gladiac geforce 2 gts mit tv-modul für 200 DM, dann komm ich von insgesamt 1680 DM auf sage und schreiben 1580 DM!
da kann ich mir ja getrost mal gute software gönnen (in vollversion), die ich auch wirklich brauche, denn das gesparte geld für den aldi-pc kann ich ja jetzt sinnvoller verwenden!

gruss BigBen



Space



Space


Antwort von BigBen:

toll, amd! ich klick mich hier von hersteller zu hersteller, um die preise zu ergattern und du hast alle günstigen preise in einem link gesammelt vorliegen ;)

tja, wie soll ich dir das sagen peter, ich hab eben gut die scheisse erzählt. die ganze software von denen ist nicht oem, sondern recovery! und das ist noch ein gutes stück schlimmer! a) läuft die software auch nur auf dem system! b)muss man updates bei z.b. microsoft kaufen und man kann die updates aus dem netz nicht verwenden!
wenn das keine investition in die zukunft ist...gähn!

zu deinen 20 pc's, ich selbst verkaufe keine pc's, daher wende dich an personen, die welche verkaufen. übrigens, wenn du auf die chipsätze bestehst, die angeboten werden (aber nicht im aldi-pc drinstecken), wirst du nie so billig wegkommen, da, wie schon erwähnt, nur von medion produzierte oder recyclete "krüppel"chipsätze benutzt werden. aber mach was du willst, kauf dir ne fahne mit dem aldi-logo drauf und häng sie dir aus dem fenster....

gruss BigBen



Space


Antwort von BigBen:

- biostar M7VKB (sound on board!) ca. 120 DM
- firewire-karte ca. 90 DM
- amd athlon 1400 GHz + kühler ca.300 DM
- elsa gladiac 511 geforce2 + TV-out ca. 300 DM
- philips pcrw804 ca. 170 DM
- DVD laufwerk von lg electronics drd-8120b ca. 150 DM
- maxtor 80 GB 4W080H6 ca. 350 DM
- SDRam 256 MB PC-133 ca. 85 DM
- netzwerkarte (z.b. longshine) 10/100 MBit ca. 30 DM
- 3,5" diskettenlaufwerk ca. 30 DM
- logitech maus M-S65 PS/2 bulk - Wheel ca. 25 DM
- noname keyboard (wer will, kann mit nem stempel noch medion draufhauen) ca. 30 DM
=> der wird noch besser sein, ist auch nicht einfach alte hardware zusammenzukratzen...
insgesamt 1680 DM (nach überteuerten herstellerfirmen-online-shops)
zur software kann man nicht viel sagen, da das alles oem-versionen sind, da müsste man mit dem pc-verkäufer darüber reden!

kawusch! da bin ich schon unter den aldi-pc geschnellt, mit noch besserer konfiguration und performance! qualität ebend! diesen abgespeckten kram bekommt man halt nur bei aldi, wenn man drauf steht!

so lieber peter, nun druck dir das angebot aus und geh damit zum nächsten pc-händler. lass dir die preise dafür nochmal zusammenstellen und laber den mal zu mit den oem-versionen. dann kannst du wohl getrost deine 20 stück bestellen.

beste grüße BigBen



Space


Antwort von Peter:

O.K.

Mach mir zwanzig fertig! Die Ausstattung muß nicht besser sein! Bitte genau die gleiche Ausstattug wie Aldi. 1.998,- DM pro Stück.

Auftragsbestätigung bitte an obige Email-Adresse mit Unterschrift, Datum und Stempel. Abholung vor Ort innerhalb eine Woche.

Viele Grüße und auf eine gute Geschäftsbeziehung
Peter




Space


Antwort von BigBen:



einen besseren und billigeren videoschnittrechner kann ich zusammenstellen. im aldi-rechner sind billige markenverschnitt-produkte zu finden, die den preis nicht wert sind. hätten andere pc-händler verkaufsrechte an medionprodukten, könnten die auch "absahnen". viele leute lassen sich von den bunten aufschriften blenden. eckpunkte beim kauf eines aldi-pc's sind mhz, cpu-marke, cd-geschwindigkeit, grafikkarte (marke und chipsatz), boah! windows xp, eventuell noch ob die soundkarte von ner markenfirma ist oder nicht... keiner interessiert sich für die einsparungen, die den pc erst so billig im preis und in der ausführung machen.
erstmal ist fast alles on board (eigentlich alles) und dementsprechend auch abgespeckt, da man a) nicht so viel auf ein board knallen kann! und b) es noch ein bissel billiger ist (es zählt ja nur der name, mehr will der kunde nicht wissen). in vielen test (mal von den seblsternannten videoschnittsystem"profis" abgesehn) erzielt der neue aldi-pc nur noch werte, die in der steinzeit schon erreicht wurden. mit ner ordentlichen geforce 2 (die nur noch knapp 200 DM kostet), kann ich locker (sogar mit schwächerer cpu) auf benchmarkwerte kommen, die der aldi-pc hat (die liegen bei 3dmark2001 um 7300, in geringer auflösung und farbtiefe!). der sound ist ne qual für die ohren, wenn ich schon höre, dass der störabstand bei 74 dBA liegt, schaudert's mich schon, als stolzer sb audigy platinum ex besitzer. aber auch für den letzten aldi-dickkopf-kauf-fanatiker einsichtig müssten die veralteten SDRAMs sein. was bitteschön bringt mir ein p IV, wenn ich SDRAMs verwende? da kann ich ja gleich softwaremässig mein system ausbremsen mit ner softwarebremse... ausserdem lässt das auf ein veraltetes mainboard schliessen, welches moderne pIV board hat bitteschön noch SDRAM-sockel?
fferenz sind auch doppelte qualitätsdifferenz. wenn ich mir ein system zusammenstelle, dass die gleiche leistung wie ein pc-aldi haben soll, greif ich einfach zu veralteten komponenten wie z.b. einer elsa gladiac geforce 2 gts mit tv-out modul ca. 200 DM, lass die soundkarte weg, da es boards mit on board soundkarten gibt (die nicht schlechter sind als die vom pc-aldi), hol mir ne firewirekarte für 90 DM, hol mir nen 1400er athlon, dann auch SDRAMs. mein problem dabei wäre, dass ich leider nicht die oem-version von windows xp bekommen würde, leider könnte ich dann windows xp auch noch weiterbenutzen, da die oem-version nur auf dem aldi-pc läuft (die version holt sich informationen vom bios!).
du glaubst nicht wie schnell auf einmal mein "veralteter" computer mit gleicher leistung gegenüber dem aldi-pc deutlich (!) günstiger ist. leider kann ich die komponenten in meinem computer nicht so professionell "runterkastrieren" wie aldi, aber dann würde ich locker mit 1600 DM auskommen! dann kann ich mir ja noch für 200 DM die fehlende software gönnen und bier kaufen und noch RAMS reinstecken und nen schönen billigen 19"er und noch geld übrig haben.
ich weiss es bringt nix zu sagen:"wer qualität will geht zum fachmann", da viele aldi-pc-käufer zu eingenommen sind. es gab mal zeiten, da war der aldi-pc ehrlichgesagt preislich sehr günstig (das war so der erste eventuell noch der zweite), aber jetzt, lieber kunde, zocken die auch nur noch ab!
man kann auch in foren nach nem anständigen pc fragen, der nicht so teuer ist oder sich fachzeitschriften kaufen und darin ein bisschen blättern, dann ist man auch vor abzockerverkäufern gerüstet. ein bisschen hirn beim computerkauf! oder man vertraut einfach dem fachmann, aber bunten aldi-werbungen zu "vertrauen" ist schon lachhaft und nen pc zwischen gouda und bockwurst liegen zu haben, sollte eigentlich jeden stutzig machen! ich sage nix gegen leute, die mal nen günstigen pc kaufen wollen, die wahrscheinlich eh nicht viel damit machen oder gerade damit anfangen, sich damit auseinanderzusetzen. aber wer sich immer nen aldi-pc käuft, um auf dem modernen stand zu sein und gar noch anspruchsvolle dinge damit anstellen will, wie z.b. videoschnitt, dem kann ich nur noch kopfschüttelnd auf sein kommerzversautes konsumverhalten hinweisen.

gruss BigBen



Space


Antwort von Peter:

Hallo, Leute!

Der ALDI-Rechner ist im Augenblick DIE eierlegende Wollmilchsau für den Videoschnipsler. Wer die Software (Premiere oder MSP6) hat, und sowieso umrüsten wollte, der kommt im Augenblick (und für das nächste halbe Jahr) nicht besser und günstiger an einen Videoschnittrechner heran. Außer vielleicht bei LIDL, aber die haben immer diese AMD/VIA-Ruckler.....

Natürlich ist das nichts für jemand, der sich den ersten Rechner anschafft. Der geht besser zu einem guten Fachhändler. Aber Achtung, davon gibt es nur sehr, sehr wenige! Die meisten sind reine Kistenschieber! Wenn, dann muß ich zu einem gehen, der speziell was von Videoschnitt versteht. Dann muß ich aber runnd 1000,- Mark mehr einstecken.

Natürlich gibt es an jedem System was zu meckern. Aber wer an diesem System rummäkelt, der soll"s erst mal besser und und billiger machen. Das System ist komplett ausgestattet, ist erweiterbar - was wollt ihr denn noch reinstecken, ist doch alles drin! Und 700Mark Unterschied sind über 30% und verdammt viel Geld. Dafür bekomme ich die Aufrüstung auf 512 MB und den 19-Zöller - und kann mir noch ein paar Bier trinken!!

Also, Leute, kauft Euch Decken, Schlafsäcke, Knie- und Ellenbogenprotektoren und stürmt ALDI - und laßt Euch nicht von den ewigen Nörglern mies machen!

Viele Grüße
Peter

P.S. Ich bin mit ALDI weder verwandt noch verschwägert, noch bei denen angestellt. Ich habe auch von ALDI als Firma keine hohe Meinung (sie zahlen Hungerlöhne). Ich kaufe bei Aldi aber immer meine Bananen, den Gouda und die Haselnußschokolade, weil ich das nirgendwo billiger und besser bekomme. Wenn ich als Systemanalytiker, der selbst Videoschnittrechner zusammenstellt, das Gerät für gut befinde, dann will das was heißen!!





Space


Antwort von BigBen:

: Typische Ansicht eines Clowns.

was will der gute mensch wohl sagen? "stark gebremster Geist"?
selbst bringst du keine argumente, wahrscheinlich weil du schon aldi-pc's gekauft hast und noch nie anständige computer gesehen hast. ausserdem hab ich keine ahnung, was du mir mit dem link jetzt "beweisen" oder zeigen willst. zu deiner information, das hier ist ein forum zum austausch von problemen und nicht zum beleidigen! also distanzier ich mich mal schnell wieder von deinem niveautief!

-BEI- Berthold
zu den überlegungen, ob du den aldi-pc kaufen willst, folgendes:
- kommt's nur auf den preis an? greif zu!
- brauchst du jede komponente, die im aldi-pc aufgelistet ist? wahrscheinlich nicht!
- setzt du auf qualität? die ist mit dem aldi-pc leider NICHT gewährleistet!
- brauchst du support? finger weg!

soviel zum gröbsten...

- elitegroup k7vta3 ca. 240 DM
- sb audigy player (+firewire anschluss für video) ca. 200 DM
- athlon XP/1900+ (schnellste cpu von amd momentan!) ca.600 DM)
- kühler gibt's ab 30 DM (was besseres wird im aldi-pc auch nicht sein!)
- elsa gladiac 721 tv-out (auch geforce-3-ti-200 chipsatz und 64 MB DDR, nur halt nicht abgespeckt!) ca. 650 DM
- teac cd-w516e 16x10x40x (tja, der hat auch write-proof!)+ nero 5.5 ca. 280 DM
- DVD laufwerk von toshiba sd-m1612 (48x cd's, 16x dvd's) ca. 200 DM
- western digital 80 GB 7200 u/min (im gegensatz zu den viel zu niedrigen 5200 von aldi) ca. 420 DM
- 256 DDR RAM (man beachte, kein SD!!!) ca. 250 DM
- netzwerkarte (z.b. longshine) 10/100 MBit ca. 30 DM
- 3,5" diskettenlaufwerk ca. 50 DM
- ms intellimouse optical (!) ca. 70 DM
- keyboard (ohne schnick-schnack!) ca. 30 DM

macht zusammen ca. 2970 DM und zum aldi-pc ne differenz von 672 DM.

für die zusammenstellung oben habe ich preise von den herstellerfirmen genommen! ausserdem habe ich komponenten geholt, die beim aldi-pc angeboten werden, jedoch weder in abgespeckten, noch on board oder no-name varianten sind! 672 DM qualitätsdifferenz mit bemerkbaren performanceunterschieden und investition in die zukunft! diesen pc kann man im gegensatz zum aldi-pc stetig umrüsten und kommt langfristig gesehen billiger davon!

-BEI- Berthold ich würde dir auf jedenfall empfehlen noch zu einem fachhändler zu gehen (und zwar nicht saturn, sondern dahin wo ausschliesslich pc's angeboten werden!). denn dort kannst du den pc nach deinen bedürfnissen zusammenschrauben lassen. wenn du also z.b kein wert auf spielen legst (und keine geforce 3 brauchst), kannst du nach dem angebot oben z.b. über 400 DM sparen! und sei dir noch bewusst, in deutschland darf man handeln :) und glaub mir, der verkäufer eines pc-fachgeschäftes wird eher handeln als die stupide abrechnende kassenfrau im aldi ;)

bis zum 22. ist nicht mehr viel zeit, daher mach dich am besten so schnell wie möglich auf dem weg zu einem pc-geschäft und sag denen ruhig, dass du mit dem gedanken spielst einen aldi-pc zu kaufen.
fallst du keine zeit dafür hast, kannst du mir auch deine bedürfnisse sagen und ich kann dir beruhend auf aktuellen preisen von pc spezialist deinen wunsch-pc zusammenstellen.

gruss Big "der clown" Ben





Space


Antwort von Olmützer:

: ich denke, man kann pauschal sagen, dass aldi-pc's NIE UND NIMMER interessant für
: videoschnitt interessant sein werden. für jemand, der sich nen pc mal schnell
: zulegen will, um mal zu lernen damit umzugehen -> okay, vielleicht dann auch nen
: aldi-pc, aber mal ehrlich, was bringt a) ein on-board-system und b) veraltete
: hardware von noname-firmen bzw. medion. aldi lockt doch nur mit einigen wenigen
: markenfirmen wie z.b. intel. und dazu noch den pentium IV, der noch deutlich
: schlechter ist als ein pentium III.
: ich selbst habe schon wieviele fertig-pc's von aldi reparieren müssen und auch in z.b.
: der firma pc spezialist gehen täglich unzählige aldi-pc's rein und raus.
: wer was anständiges will, der sollte bei nen fachmann gehn und sich nicht in ner
: metzgerei ein auto kaufen!
:
: gruss BigBen

Typische Ansicht eines Clowns.

Arbeite erst einmal mit so einem PC ehe du etwas Pauschales darüber schreibst.

http://webboard.pinnaclesys.com/read_me ... rch=&lng=1




Space


Antwort von BigBen:

ich denke, man kann pauschal sagen, dass aldi-pc's NIE UND NIMMER interessant für videoschnitt interessant sein werden. für jemand, der sich nen pc mal schnell zulegen will, um mal zu lernen damit umzugehen -> okay, vielleicht dann auch nen aldi-pc, aber mal ehrlich, was bringt a) ein on-board-system und b) veraltete hardware von noname-firmen bzw. medion. aldi lockt doch nur mit einigen wenigen markenfirmen wie z.b. intel. und dazu noch den pentium IV, der noch deutlich schlechter ist als ein pentium III.
ich selbst habe schon wieviele fertig-pc's von aldi reparieren müssen und auch in z.b. der firma pc spezialist gehen täglich unzählige aldi-pc's rein und raus.
wer was anständiges will, der sollte bei nen fachmann gehn und sich nicht in ner metzgerei ein auto kaufen!

gruss BigBen



Space


Antwort von frantic:

dazu die meldung mit bewertung von slashcam:

Mit einem scheinbaren PC-Schnäppchen schießt Aldi auch dieses Vorweihnachtssaison wieder aus allen (multimedia-) Rohren. Ab 21. November (Aldi Nord) bzw. 22. November (Aldi Süd) steht wieder ein Komplettrechner für 2.298,- DM in den Regalen des Discounters. Die Ausstattung liest sich diesmal auch für Videoschneider interessant: Pentium4 mit 1,8 GHz, 256 MB Ram, Geforce3 Ti 200 Grafikkarte mit 64 MB Ram, 16 x CD-Brenner und separates DVD-Laufwerk. Mit der eingebauten 80 GB Festplatte dürfte genügend Platz für einige DV-Werke vorhanden sein. Hierfür verfügt der Rechner über eine eigene Firewire-Schnitstelle. Diese ist, wie auch die analogen Videoeingänge (FBAS, Hoside) von der Frontseite des Geräts zugänglich. Als Betriebssystem ist Windows XP vorinstalliert, als Schnittsoftware kommt WinCODER und WinPRODUCER zum Einsatz. Diese noch sehr unbekannte Software von intervideo http://www.intervideo.com/">http://www.intervideo.com/ erlaubt die Echtzeitkompression von MPEG2 und einfachen Timelineschnitt. Natürlich darf auch Software wie ein DVD-Player oder ein Personal Videorecorder (PVR) nicht fehlen. Trotz der üppigen Ausstattung hat das Angebot leider einen Pferdefuß. Der Pentium4 wird nur von normalem PC133 SD-Ram unterstützt, was ihn extrem ausbremst. In Standard-Anwendungen ist er dadurch höchstens einem normalen Athlon Thunderbird (nicht XP!) mit 1400 MHz ebenbürtig, mit dem man ein ähnliches System weitaus billiger zusammenstellen könnte. Hätte Aldi dem Rechner Rambus-Ram spendiert wäre die Kiste zwar etwa 300,- DM teurer geworden, dafür aber ein echter Renner mit perfekter Ausstattung. Ein Umrüsten ist nur sehr kostspielig möglich, da auch das Mainboard hierfür ausgetauscht werden müßte. Die Leute, die nur nach MHz kaufen werden das vermeidliche Schnäppchen natürlich trotzdem aus den Regalen reißen. Gespannt sind wir natürlich auch, wie sich der Rechner mit dem kürzlich verkauften Aldi-Camcoder verträgt. Falls hier schlecht konfiguriert wurde, dürfte Aldi auch erstmals mit kniffligen Firesupport-Fragen bombardiert werden, die unsere Leser zur genüge kennen: "Mein DV-Video ruckelt beim rausspielen, was ist da los?". Da alles aus einem Haus ist, kann der Support schlecht die Schuld auf einen anderen Händler schieben. Wir sind gespannt auf die ersten Reaktionen......


Space



Space


Antwort von udo, dk5ya:

Ich würde die Finger davon lassen. Ein P4 mit PC133RAM ist wie ein Ferrari, unter dessen
Haube ein Käfer-Motor steckt. P4 macht nur dann Sinn, wenn das Board entweder mit Rambus
läuft (leider immer noch völlig überteuert) oder der Via-Chipsatz mit Unterstützung
für DDR-RAM (266er) drauf sitzt.

Alles andere ist Käse und Geschäftermacherei von Intel...

Ein P3 Tualatin mit 1,266 GHz und 512KB Cache läuft bspw. genauso schnell bzw. in einigen
Render-Anwendungen schneller als so ein ausgebremster P4.

Gruss
Udo



Space


Antwort von Achim:

: wenn der Firewire-Anschluß auf dem Mainboard nichts taugen sollte (warum eigentlich?) ,
: könntest du ihn ja im BIOS abschalten.
: A.

NACHTRAG
hab mir gerade das Angebot mal angeschaut: ist doch super! ein Schwachpunkt könnten die nur 3 PCI Steckplätze sein (falls man mehr braucht)
Wenn du allerdings die Multimedia- und Videoausstattung sowieso nicht willst, gäbe es die gebotene Leistung sicher auch etwas billiger.
Ich habe vor 3 Jahren in einen Aldi PC (PII -350) eine miro/Pinnacle DV 300 eingebaut, und alles lief super, keine Ruckelfilme, keine dropped frames.
Isofern würde ich hier eigentlich nicht zögern.
A.




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aldi Medion-PC für Schnitt tauglich? (Komponenten siehe Text)
Aldi PC für Vidoeschnitt mit Dv-Raptor?
Videschnitt mit Aldi PC, praktische Erfahrungen!?
Frame.io Camera-to-Cloud Beta für RED V-RAPTOR & V-RAPTOR XL verfügbar
RED V-Raptor XL demnächst verfügbar - V-RAPTOR 8K S35 "coming soon"
Aldi: Medion Erazer Beast X10 Notebook mit 6-Core CPU, RTX 2070 und Thunderbolt 3
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
Aldi: Neuer High-End PC mit Nvidia RTX 3090 und Intel Core i9-11900KF
Aldi-PC: i7 10700, 32GB, RTX3070 - sinnvoll?
Aldi-PC
RED Rhino V-Raptor 8K S35 mit Canon RF-Mount für 19.500,- Dollar
Razer Raptor 27: QHD-Monitor mit 165 Hz, 95% DCI-P3 und USB-C
RED V-Raptor XL mit internem ND-Filter und vier SDI Ports wird 39.500 Dollar kosten
Neue Intel Raptor Lake CPUs kommen mit bis zu 34 Kernen und 6 GHz
Intel: Neue Raptor Lake-HX, H, P und U Mobil-CPUs der 13ten Generation mit bis zu 24 Kernen vorgestellt
Neue RED 8K V-Raptor-Modelle mit Global-Shutter-Sensor vorgestellt (Vollformat)
Intel bestätigt Problem mit Raptor Lake-CPUs - Patch kommt Mitte August
Nikon stellt RED Kameras mit Z-Mount vor: V-RAPTOR-X und KOMODO-X Z Mount
RED Control Pro App - erweiterte Bedienung von V-RAPTOR und KOMODO für 500 Dollar
RED V-Raptor - Erste Videos




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash