Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Aktualisiert und umsonst: HitFilm 4 Express erschienen



Newsmeldung von slashCAM:


Das abgespeckte, kostenlose Schnitt- und Effektprogramm HitFilm Express hat nun ebenfalls einige Neuerungen sp...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Aktualisiert und umsonst: HitFilm 4 Express erschienen


Space


Antwort von CameraRick:

Ist echt der Knaller, bringen einmal im Jahr eine neue Version raus die ich für ein Paar grüne Scheine upgraden darf, sofern ich Pro-User wäre.
Was mich interessieren würde wäre, ob die Stabilität auch mal nach vorne gekommen ist, denn das war bisher immer eine Katastrophe.

Wo es Fusion+Resolve für Umme gibt, fragt man sich auch etwas, wieso man Hitfilm nutzen wollen würde.
Ach ja, ist ja einfach klick+bunt, ich vergaß.

Space


Antwort von Marco:

In HitFilm 4 Express sind unter anderem folgende Eigenschaften neu hinzugekommen:

- Neue Audioeffekte wie Reverb, Echo, Flanger, Doppler, Stretch, u. a.
- Neues Frameraten-Stretching für Video (intuitiver als Speed FX).
- Neue Videoeffekte wie Lens Flares, Lightning und Caustics.
- Manuelles Keyframing per Bezier-/Motion-Graph für Beschleunigungen und Bewegungen.
- Automatisches Targeting der Layer-Ausrichtung von Licht, Assets und Kameras auf einen ausgewählten Layer oder Punkt (Das Einrichten von Kamerabewegungen im 3D-Raum kann damit deutlich vereinfacht und beschleunigt werden).
- Verbessertes Quad-Warping.
- Neue Navigationsvarianten im 3D-Raum.
- Erweiterte Tastaturfunktionen.
- Im Add-on-Pack gibt es neue Kaufoptionen, beispielsweise Pro Denoise (Audio)

Space


Antwort von PaulWay:

Wo es Fusion+Resolve für Umme gibt, fragt man sich auch etwas, wieso man Hitfilm nutzen wollen würde.
Ach ja, ist ja einfach klick+bunt, ich vergaß. Für den lieben CameraRick programmieren wir eines Tages noch ein Schnittprogramm, das auf Kommandozeilenebene arbeitet, das ist dann möglichst wenig klick+bunt ;-)
Hitfilm ist halt deutlich näher an AfterFX, als Fusion und noch dazu zehnmal einfacher und intuitiver zu bedienen. Für Youtube-Spaßvideos also ideal.
Wenn ich länger nicht mit Fusion gearbeitet habe, ärgere ich mich immer wieder ein Bisschen über die GUI. Ja, es ist ein Profiprogramm - das ist für mich aber keine Ausrede für Softwareentwickler, sich bei der Softwareergonomie keine Gedanken zu machen.

Wenns Grading und Co im Vordergrund stehen, liebe ich Resolve. Für einfacheres Cutting habe ich Edius auch gern, finde die Color Wheels dort aber wenig gelungen. Auch die neue primäre Farbkorrektur seit dem Update auf Version 8.2 ist nicht so meins. Der Titler ist ungefähr auf dem Niveau von Ulead Media Studio Pro von vor 20 Jahren, aber der Multikameraschnitt ist toll.^^

Für unterschiedliche Anwendungsfälle habe ich unterschiedliche Favoriten und da ist HitFilm eben auch willkommen :-)

Gruß

Paul

Space


Antwort von enilnacs:

Naja...

Als Ersatz für eine Pipe (Team) ist es ja auch nicht gedacht, das soll für Anfänger in VFX sein...

...aber wenn ich es mir so überlege, lernen muss man als Anfänger sowieso...

...und dann kann man sich gleich einen Suite mieten wie Adobe, Foundry&Co. oder Flame, wenn man auf Hollywood machen will, bzw. gleich was lernen was auch eine Basis in der Industrie hat

Kosten tun die nicht mehr die Welt.

Und wer nicht mal Geld dafür hat, gibts immer noch gratis Davinci und Fusion.

Space


Antwort von Marco:

Fusion und Resolve haben ganz andere technische Mindestanforderungen und beide Programme laufen auf meinen kleinen Notebooks nicht. HitFilm läuft und bietet mir einfaches traditionelles Editing und layer-basiertes Compositing innerhalb eines Projektes. Ich finde HitFilm Express genial für diverse Schulprojekte. Überschaubar, schnell erklärt, bedarfsgerecht ausbaubar.

Außerdem habe ich die Möglichkeit, in Vegas Pro und Movie Studio ein Timeline-Event direkt an HitFilm (auch Express) zu schicken und damit HitFilm ähnlich wie ein Plug-in zu nutzen, ohne Import- und Export-Arien. Gerade für die Verlinkung mit HitFilm Express kommen damit einige interessante FX für lau zu Vegas Pro oder Movie Studio. Denn nach der Bearbeitung und dem Speichern in HitFilm liegt das Event inklusive FX automatisch als neues Event in Vegas Pro/Movie Studio vor (da die HitFilm-Projektdatei in diesen Programmen wie ein Videoclip gelesen werden kann).
Das funktioniert mit Version 4 zwar nur noch mit ein paar zusätzlichen Anpassungen, aber es funktioniert.

Space


Antwort von CameraRick:


Für den lieben CameraRick programmieren wir eines Tages noch ein Schnittprogramm, das auf Kommandozeilenebene arbeitet, das ist dann möglichst wenig klick+bunt ;-)
Hitfilm ist halt deutlich näher an AfterFX, als Fusion und noch dazu zehnmal einfacher und intuitiver zu bedienen. Für Youtube-Spaßvideos also ideal.
Wenn ich länger nicht mit Fusion gearbeitet habe, ärgere ich mich immer wieder ein Bisschen über die GUI. Ja, es ist ein Profiprogramm - das ist für mich aber keine Ausrede für Softwareentwickler, sich bei der Softwareergonomie keine Gedanken zu machen. Bin mir nicht sicher was Du bei Fusion "unergonomisch" findest, wenn man bedenkt dass es a) nicht für YouTube-Spaß gedacht und b) node-basiert ist.
Jetzt auf Kommandozeilen kommen ist ein ziemlich alberner Vergleich, der auch als Witz nicht wirklich im Bezug steht.

Ich frag mich halt wieso ich ein paar hundert Kröten in Hitfilm legen soll, um keyen zu können und anderes zu machen (350$, hört da der Spaß bei YouTube nicht auch schon auf?), wenn ich so etwas wie Primatte für Umme kriege. Richtet sich natürlich an einen anderen Kundenstamm, klar, aber da finde ich dann Hitfilm etwas teuer (dazu unperformant... und ich finds auch nicht intuitiv, kann aber andere Hintergründe haben).

@Marco
Fusion läuft erst mal auf lahmen Kisten auch ganz gut, ist ja ziemlich schlank. Dazu hast Du seit Resolve 12.5 diese Import/Export Arien auch nicht mehr, haben sie ja nun eingebunden. Wenn man halt in Resolve schneiden will.

Es ist ja nichts dabei, Hitfilm für kleine Sachen zu nutzen. Aber so wie die mir das verkaufen wollen.... ich sehe dass da etwas wie enilacs. Lernen muss man eh, wieso nicht gleich was ordentliches? Freie Versionen zum Starten hat heute fast jeder, und kommerziell nutzbare (portente) hats auch. Da greife ich doch lieber zu etwas womit ich eine Zukunft hab :)

Space


Antwort von Marco:

Fürs Keying muss in HitFilm erstmal kein Cent bezahlt werden. Auch in der Express-Version ist ein brauchbarer Hue&RGB-Keyer und ein Farbdifferenzkeyer enthalten, inklusive Matte Enhancement und Chromablur. Nur der Primatte-ähnliche Chromakeyer ist der Pro-Version vorenthalten.

Jedem das Seine. HitFilm hat sicherlich in der Pro- und Express-Variante seine Zielgruppe, zu der auch ich gehöre. Und das durchaus auch jenseits von YouTube-Spielereien.

Space


Antwort von tundra:

Hab's mir spaßeshalber mal angesehen gerade. Die Einstiegsseite ist ein nerviger Shop - aber das muss man den Herstellern auch irgendwie zugestehen, wenn sie das Programm verschenken.
Der Rest ist meiner Meinung nach ziemlich gut und die Oberfläche so schlau aus anderer Software zusammengeklaut, dass man als Nicht-Anfänger innerhalb von einer Viertelstunde alles findet, was man braucht. Die Funktionen finde ich sehr professionell, zumal in der Transition-Schublade erstaunlicherweise kein Klickibuntihochzeitsquirl herumliegt. Natürlich ist z.B. im Audiobereich viel Luft nach oben, aber es ist insgesamt m.E. schon sehr viel geboten.
Die Frage "braucht's das" kann man natürlich stellen - allerdings läuft z.B. der Mercedes Resolve auf meinem nagelneuen Laptop nicht richtig, da der Grafiktreiber offenbar OpenCL nicht fehlerfrei implementiert hat. Oder so. Da schadet es tatsächlich nicht, Hitfilm zusätzlich auf dem Rechner zu haben, das beruhigt, falls andere Werkzeuge herumzicken.
Interessierte Einsteiger, die nicht beruflich unterwegs sind, sollten sich das definitiv mal ansehen - Resolve hat trotz zunehmender Vereinfachungen eine viel zu steile Lernkurve, meine ich.

Space



Space


Antwort von mash_gh4:

würdens das zeug auch für linux anbieten, wäre es eventuell für eine weitere minderheit von interesse, aber das scheint offenbar die hersteller nicht zu berühren, wenn man sich im dortigen forum umsieht...

Space


Antwort von tundra:

Ja, schade eigentlich - habe nicht so den aktuellen Überblick, aber vom Schweizholländer Editingnotmesser blender abgesehen ist Linux wohl noch immer Notstandsgebiet. Resolve mal außen vor, die Bedingungen sind ja so speziell, dass man schon einen guten Grund und gute Nerven braucht, um sich mit der Linux-Version auseinanderzusetzen.

Space


Antwort von mash_gh4:

Ja, schade eigentlich - habe nicht so den aktuellen Überblick, aber vom Schweizholländer Editingnotmesser blender abgesehen ist Linux wohl noch immer Notstandgebiet. das betrifft allerdings nur die (reativ) "billigen" desktop-schiene, die wirklich großen professionellen lösungen (flame, mistika,...) basieren auch weiterhin fast ausschließlich auf entsprechenden unix-workstations, nur halt zu einstiegspreisen, die sie für normalsterbliche unerreichbar macht. was also wirklich fehlt, sind erschwingliche bescheidenerer lösungen, die nicht ganz so gravierend an jeder zeitgemäßen praxis vorbeigehen wie blender und lightworks.

Resolve mal außen vor, die Bedingungen sind ja so speziell, dass man schon einen guten Grund und gute Nerven braucht, um sich mit der Linux-Version auseinanderzusetzen. ja -- die machen das leider auch nicht besser als die jungs von hitfilm, nur dass im fall von blackmagic noch hinzukommt, dass ihnen eine vernünftige gleichbehandlung dieses betriebssystems gar keine zusätzlichen entwicklungskosten bescheren würde, weil eine entsprechende version des programms ohnehin bereits existiert. dort ist es also wirklich nur eine ziemlich zynische form von "politik". :(

Space


Antwort von Nathanjo:

Ich finds immer wieder lustig (oder eher traurig) mir Kommentare durchzulesen wie so einige hier in diesem Thread. Zu bunt! Nicht professionell! Bla bla bla.

Als junger Filmer vor 10 Jahren hätte ich mein linkes Bein dafür gegeben, wenn es eine bezahlbare, und leicht zu bedienende Kombination von Schnittprogramm und Compositor mit Tracking (!) gegeben hätte. Jetzt gibt es das umsonst. Noch dazu mit allem möglichen Schnickschnack an Effekten, wenn man nur ein wenig Geld investiert.

Ich finde das Hammer und ich wünsche mir, dass sie mit ihrem Geschäftsmodell weiter erfolgreich sind. Das hat alles genau NICHTS mit dem Erlernen professioneller Software für einen Beruf zutun (abgesehen davon, dass man schon als Jugendlicher ohne Raubkopie Schnitt und viele Compositing-Basics in einer After Effects ähnlichen Oberfläche lernen kann).

Space


Antwort von leobaby:

hallo,
Hitfilm 4 Express habe ich Installiert , nach der Installation start es nicht, woran kann es liegen?, ich habe es nochmal auch auf anderem PC versucht, immer der gleiche vorgang, es startet nicht.

Space


Antwort von Rudolf Max:

@: Jetzt gibt es das umsonst. Noch dazu mit allem möglichen Schnickschnack an Effekten...

Was nützt es mir, wenn eine Saftware gratis ist, wenn sie dann doch nicht läuft...?

Da kaufe ich lieber etwas seriöses...

Rudolf

Space


Antwort von Nathanjo:

@: Jetzt gibt es das umsonst. Noch dazu mit allem möglichen Schnickschnack an Effekten...

Was nützt es mir, wenn eine Saftware gratis ist, wenn sie dann doch nicht läuft...?

Da kaufe ich lieber etwas seriöses...

Rudolf Also ich hatte bisher nie Probleme. Wenn das ein weit bekanntes Thema wäre, wäre das vielleicht ein Kritikpunkt. Ich kenne aber auch viele Bugs und Probleme bei After Effects... die seriöse Software.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hitfilm 15 Pro und Express verfügbar mit einigen neuen Tools
Hitfilm Express Aktivierung
After Effects aktualisiert importiertes PSD File nicht korrekt
Streetview Deutschland aktualisiert!
Blackmagic Micro Studio Camera 4K G2 - aktualisiert und bald verfügbar
Sachtler Ace M / XL Mk II Fluidköpfe aktualisiert
Zu wenig, zu spät? Lexar kündigt erste SD Express Karten an
ROKU Express 4K Streaming Player
Adobe Express - Schneller All-In-One Webeditor für Social Media Content
Neue Spezifikation 9.1 für microSD Express-Karten - bis zu 600 MB/s
Capture One Express EoL
Samsung bringt erste 256GB SD Express microSD-Karte mit SSD-Performance
Mobile Adobe Express Beta-App bekommt Firefly-Funktionen
Adobe Firefly KI jetzt auch mobil in neuer Express App verfügbar
Sony CF-Express Type A - Partieller Rückruf diverser Speicherkarten
Blackmagic Teranex AV/Express
Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
RAW-Update für Panasonic Lumix S1H soeben erschienen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash