Frage von nisu:Hallo,
ich habe mir den Panasaonic HDC 300 gekauft und brauche jetzt einen zweitakku. Mitgeliefert wird ja der VW-VBG130, der aber nach kurzer zeit schlapp macht. da aber der VW-VBG260 leistungsstärker ist, bin ich auf der suche nach einem vergleichbaren akku.
Sind die Ladegeräte kompatibel oder brauch man unterschiedliche ladegeräte?
aber eigentlich ist mir der panasonic akku eh viel zu teuer!
wie wichtig ist beim akku der Hersteller, muß es umbedingt panasonic sein (was bei speicherkarten, ja empfohlen wird)?
ich habe erfahren, dass es bei anderen produkten probleme mit der akkurestzeitanzeige geben kann.
Gibt es welche, bei denen es nicht so ist?
Kann mir jemand eine preiswertere Alternative empfehlen?
Antwort von Alexius Marnion:
Guude,
ich kann nur Erfahrung mit solchen Ersatzakkus geben, bei denen (wie du schon richtig schriebst/geschrieben hast) die Akkulaufzeit nicht in der Cam angezeigt wird.
Und nur für die HDC-HS100, was aber nicht den großen Unterschied machen wird, denke ich. Bei mir war ebenfalls der VBG130 beigeliefert gewesen.
Sowie nur für den CS-VBG130T.
Da bieten sich Testaufnahmen vorher an um abzuschätzen wie lange er läuft.
Und bei meinem diesem Akku muss ein eigenes Ladegerät genutzt werden (was aber bei mir mitgeliefert wurde). Das Panasonic-Ladegerät lädt den Ersatz-Akku nicht, das neue Ladegerät aber den originalen Akku sehr wohl.
Panasonic wird aber sicher abraten Fremdakkus zu nehmen.
Und vorsicht, es könnt sogar passiern, das Garantieansprüche flöten gehn, wenn die mitbekommen, dass ein Fremdakku betrieben wurde (ist mir jedenfalls mal so verraten worden bei einem anderen Gerät).
Ach ja: Der Original Akku läuft (lt. Aufdruck) mit 7.2V, der Ersatz aber mit 7.4V. Hat ich erst später bemerkt scheitn aber bisher dennoch zu funzen. Wobei ich an der Stelle auch nicht weiß, wieviel Toleranz man hier geben kann?
Würde mich hier auch intressiern ob das viellleicht daran liegt, dass nicht das Original-Ladegerät genutzt werden kann.