Newsmeldung von slashCAM:Akihabaranews testet die Panasonic GH1... von rudi - 8 Jun 2009 11:03:00
zwar nicht unbedingt in jeder Hinsicht, jedoch verliert die Seite durchaus ein paar interessante Worte zum Videomodus. Die Einstelloptionen sind üppiger, als bei allen anderen Fotoapparaten im Videomodus, dafür soll die Bedienung auch etwas gewöhnungsbedürftig sein. Im 720p-Modus ist die Qualität wohl ziemlich bemerkenswert, dafür soll es noch Probleme mit 1080i geben. Das Fazit der Seite: Die GH1 ist beim Videofilmen ziemlich gut, aber kein direkter Konkurrent zur Canon 5D MK II. Natürlich spricht sich so was leicht, wenn man im 30p-Land wohnt;).
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von partylogger:
Das deutsche Modell bietet aber 1080p25 bzw, 1080i50 und 720p50. Ich habe erst ein paar Testaufnahmen machen können, finde das Bedienungskonzept aber sehr intuitiv und selbsterklärend. Im sog. Kreativ-Video Modus stehen einem alle Einstellungen offen. Bis jetzt bin ich "zufrieden. Allerdings muss ich noch mehr filmen, um die Qualität des Aufgenommen beurteilen zu können. Der Preis ist mit 1489 (die habe ich bei Foto Gregor in Köln bezahlt) recht happig, aber immer noch weit weg von einer Canon 5D MarkII. Ich finde, dass man die beiden Kameras auch nicht vergleichen kann bzw. sollte.
Antwort von HaiKai:
Hallo zusammen,
hat schon mal jemand ausgetestet, was für ein Videosignal aus dem HDMI out kommt?
Mir kam der Gedanke, die D5 Mark II per HDMI an ein Black Magic Board anzuschließen und die Footage direkt in ProRes422HQ auf den Mac aufzunehmen.
Kai
Antwort von handiro:
kein HDMI live out leider. Hab die cam seit Mittwoch und teste alles mögliche.
Mir reichen 720 p. Ich hab auch Konverter für Nikon und c-mount und bin sehr happy über die Möglichkeiten. Praktisch kann man jetzt tatsächlich mit bokeh filmen ohne den ganzen Tüddelkrams vor dem Objektiv.
Für meine ganz speziellen Anwendungen ist sie gut brauchbar!
Reissschwenks und chaotische Verfolgungsjagten sollte man vermeiden.
Meine alten Nikon Linsen machen richtig Spass!!!!!!!
Werde mal sehen wie die steadicam junior sich mit der GH1 anfreundet.
Für sound nehm ich die soundman im Ohr Mikros und den Edirol recorder den ich hab, das ist mehr als ausreichend.
Antwort von photodudi:
kein HDMI live out leider.
heisst das, dass man auch keinen externen monitor während der aufnahme an den hdmi anschluss hängen kann?
Antwort von Bruno Peter:
Mir reichen 720 p.
Warum?
720p(HD-Lite) muß doch für den Full-HD HDTV um den Faktor 2,25 hochskaliert werden, aus einem Bildpunkt wird dann ein Legobaustein!
Antwort von molch:
Das stimmt, aber irgendwo kommt es ja auch auf das Auflösungsvermögen der Kamera an. Wenn das Bild als 1080i ausgegeben wird sind ja nicht zwangsläufig mehr details vorhanden.
Antwort von videospeed:
einen deutschen Test mit Video gibt es inzwischen hier: [url=http://www.videoaktiv.de/Hintergrundinf ... -GH-1.html
Antwort von pailes:
Mir reichen 720 p.
Warum?
720p(HD-Lite) muß doch für den Full-HD HDTV um den Faktor 2,25 hochskaliert werden, aus einem Bildpunkt wird dann ein Legobaustein!
Nun das ist wohl etwas übertrieben dargestellt. Schließlich handelt es sich in x/y-Richtung jeweils nur um einen Faktor von 1,5 und 1080i enthält horizontal sowieso nicht mehr Information als 720p. D.h. faktisch wird man zwischen 720/50p und 1080/50i kaum einen Unterschied erkennen.