Frage von Hubert Holler:Ich möchte mir eine DVD Videokamera oder Chipkarten Videokamera kaufen für
den Heimgebrauch.
Ich habe zwei interessante Möglichkeiten ausgesucht.
Eine Aiptek dv3500 oder DCR-DVD101E von Sony.
Der Preisunterschied schneit bei diesen beiden Kameras riesig aber angeblich
haben Sie die selbe Auflösung von 640x480.
Warum ist die Sony Kamera um so vieles teurer. Welche technischen Features
muss ich da noch berücksichtigen bzw. worin liegt der grosse Unterschied.
Vielen Dank für jede Antwort
Hubert
Antwort von Martin Hintermann:
Hubert Holler wrote:
> Ich möchte mir eine DVD Videokamera oder Chipkarten Videokamera
> kaufen für den Heimgebrauch.
> Ich habe zwei interessante Möglichkeiten ausgesucht.
> Eine Aiptek dv3500 oder DCR-DVD101E von Sony.
>
> Der Preisunterschied schneit bei diesen beiden Kameras riesig aber
> angeblich haben Sie die selbe Auflösung von 640x480.
>
> Warum ist die Sony Kamera um so vieles teurer. Welche technischen
> Features muss ich da noch berücksichtigen bzw. worin liegt der grosse
> Unterschied.
Ein paar Gründe für den Preisunterschied:
Sony - Aiptek
Carl-Zeiss-Objektiv - Fixfokus-Irgendwas (;Plastiklinsen?!)
10-fach Zoom (;opt.) - kein (;bzw. nur Digital-) Zoom
LiIon-Akku - Wegwerf-Batterien
2,5" TFT - 1,5" TFT
CCD-Sensor - CMOS-Sensor
DVD als Medium - Speicherkarte
Diese Liste ist wahrscheinlich noch ewig fortsetzbar...
Die Aiptek ist einfach nur billig: 640x480 bei max. 11 fps
Das ist für mich kein Video, eher eine Slideshow ;-)
Allerdings überzeugt mich DVD als Medium in einem Camcorder auch
nicht wirklich...
MfG
Martin
Antwort von Hubert Holler:
"Martin Hintermann"
schrieb im Newsbeitrag
> Hubert Holler wrote:
> > Ich möchte mir eine DVD Videokamera oder Chipkarten Videokamera
> > kaufen für den Heimgebrauch.
> > Ich habe zwei interessante Möglichkeiten ausgesucht.
> > Eine Aiptek dv3500 oder DCR-DVD101E von Sony.
> >
> > Der Preisunterschied schneit bei diesen beiden Kameras riesig aber
> > angeblich haben Sie die selbe Auflösung von 640x480.
> >
> > Warum ist die Sony Kamera um so vieles teurer. Welche technischen
> > Features muss ich da noch berücksichtigen bzw. worin liegt der grosse
> > Unterschied.
>
> Ein paar Gründe für den Preisunterschied:
>
> Sony - Aiptek
> Carl-Zeiss-Objektiv - Fixfokus-Irgendwas (;Plastiklinsen?!)
> 10-fach Zoom (;opt.) - kein (;bzw. nur Digital-) Zoom
> LiIon-Akku - Wegwerf-Batterien
> 2,5" TFT - 1,5" TFT
> CCD-Sensor - CMOS-Sensor
> DVD als Medium - Speicherkarte
>
> Diese Liste ist wahrscheinlich noch ewig fortsetzbar...
>
> Die Aiptek ist einfach nur billig: 640x480 bei max. 11 fps
> Das ist für mich kein Video, eher eine Slideshow ;-)
>
> Allerdings überzeugt mich DVD als Medium in einem Camcorder auch
> nicht wirklich...
>
Vielen Dank für die Antwort.
Es soll einfach nur für den Heimgebrauch dienen.
Welche günstige Videokamera würdet Ihr für den Heimgebrauch verwenden.
Hubert
Antwort von Ralf Fontana:
Hubert Holler schrieb:
>Welche günstige Videokamera würdet Ihr für den Heimgebrauch verwenden.
Jede mit Mini-DV oder D8 Kassette. Grob ab 300 Euro.
--
Big Brother in RTL II ist langweilig,
Big Brother in BRD ist viel spannender.