Frage von Steffen Günsche:Hallo Leute,
da ich in Sachen Videobearbeitung ein "Neuling" bin, stolperte ich gestern
über folgendes Problem:
Während der Aufzeichnung eines TV-Programmes (;über Hauppauge DEC3000 mit
zugehöriger Software, was aber wahrscheinlich eher nebensächlich ist) ändert
sich irgendwie das Bildformat der Sendung. Vor dem Beginn des Films ist ganz
normales 4:3 Format zu sehen, der Film hatte wahrscheinlich 16:9 oder
ähnliches und wird nun horizontal gestaucht, alles lange Gesichter :-(;
Hat jemand eine Idee, wie sich das beheben läßt. Vielleicht liegt es auch
nur an der Abspiel-Software.
Angesehen habe ich mir das ganze mit dem Windows Mediaplayer 8. Hat der
vielleicht eine Macke?
Mit freundlichen Grüßen
Steffen
Antwort von Alan Tiedemann:
Steffen Günsche schrieb:
> Während der Aufzeichnung eines TV-Programmes (;über Hauppauge DEC3000 mit
> zugehöriger Software, was aber wahrscheinlich eher nebensächlich ist) ändert
> sich irgendwie das Bildformat der Sendung. Vor dem Beginn des Films ist ganz
> normales 4:3 Format zu sehen, der Film hatte wahrscheinlich 16:9 oder
> ähnliches und wird nun horizontal gestaucht, alles lange Gesichter :-(;
> Hat jemand eine Idee, wie sich das beheben läßt. Vielleicht liegt es auch
> nur an der Abspiel-Software.
> Angesehen habe ich mir das ganze mit dem Windows Mediaplayer 8. Hat der
> vielleicht eine Macke?
Der hat nicht nur eine Macke, sondern Dutzende. Du suchst den
ZoomPlayer, da kann man die Aspect Ratio (;so heißt das auf
Fachchinesisch) automatisch oder manuell einstellen.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815
hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Gerhard Dembinski:
* Antwort an Steffen Günsche (;sg.notforspam@onlinehome.de)
Hallo Steffen,
[Eierkopfproblem]
> Vielleicht liegt es auch nur an der Abspiel-Software.
Durchaus Moeglich.
> Angesehen habe ich mir das ganze mit dem Windows Mediaplayer 8. Hat der
> vielleicht eine Macke?
Dann ist es zu >90% wahrscheinlich ein Fehler im Abspielprogramm, denn der
WMP hat reichlich Macken.
Ich nehme zum Abspielen den MediaPlayerClassic.
Ist klein (;1.340.416 Bytes), schmucklos (;einfaches Windowsfenster, ohne
"fetzige" Skins), stark (;eingebaute Routinen fuer MPEG-2, DVD-Navigation,
uvm.), sehr frei konfigurierbar und kostenlos (;GPL).
Das richtige Seitenverhaeltnis stellt der MPC fuer gewoehnlich automatisch
ein, falls mal nicht, laesst sich manuell nachbessern.
Weil der MPC keinerlei Installation braucht, laesst er sich einfach und
gefahrlos ausprobieren.
Hier isser zu haben:
http://prdownloads.sourceforge.net/guliverkli/mpc2kxp6482.zip?download
(;Downloadserver aussuchen)
--
// .....TSchuessing
X/ ..... GERHARD !
... Zum Fortsetzen Ctrl-Alt-Del druecken !
*CGD-02.06.04*