Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Adobe regelt QuickTime



Frage von merlinmage:


http://blogs.adobe.com/creativecloud/ap ... ws-update/


Adobe mal wieder ganz weit vorne mit dabei, wie gewohnt. Bin schon gespannt auf die Performance Tests sobald es die Rollouts gibt.

Space


Antwort von mash_gh4:

Adobe mal wieder ganz weit vorne mit dabei,... "vorne dabei" mit prores read only?

ich glaube, da bleib ich lieber bei meinen plattformunabhängigen freien lösungen...

Space


Antwort von motiongroup:

Adobe thanks Apple for their support and timely certification of our new native technology for our Creative Cloud applications. We’d also like to thank our users for their support in helping us test our work as we have accelerated release of our native media support plans. Jetzt sind wohl alle am Fremdschämen die über die Jahre hinweg ins Horn gestoßen haben das mit Apple kein zusammenarbeiten möglich sei und es keine Lösung dafür geben werde.. Komisch das Magix diese Lösung schon seit ein paar Monaten einsetzt ... Magix die eigentlich bei den gehobenen Anwendern der Profiklasse Mild belächelt wird..

Was bleibt ist der eher schale Beigeschmack von ausruhen und abwarten bis zum jüngsten Tag .

Space


Antwort von dienstag_01:

Bin schon gespannt auf die Performance Tests sobald es die Rollouts gibt. Ich auch. Und hoffentlich wird richtig viel Arbeitsspeicher benötigt ;)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Das hört sich doch sehr positiv an!
ProRes und Konsorten für import und export gleichermaßen, das wäre doch mal was und endlich kein quicktimeplayer mehr! :-)

Space


Antwort von cantsin:

ProRes und Konsorten für import und export gleichermaßen, das wäre doch mal was und endlich kein quicktimeplayer mehr! :-) Leider zu optimistisch. In der Pressemitteilung ist nur von ProRes-Import die Rede, ProRes-Export wird's wohl nicht geben.

Space


Antwort von motiongroup:

Besser das als gar nichts.. Und sei doch mal ehrlich.. Export in Prores? In wie vielen von 1000 Projekten wird das notwendig?

Space


Antwort von DV_Chris:

> these fixes will be included into an update

Nur das Veröffentlichungsdatum wurde in der Mitteilung "vergessen".

Space


Antwort von slashCAM:

Das ungelöste https://www.slashcam.de/artikel/News/Ap ... indows-bek...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
QuickTime Sicherheitslücke: Adobe kündigt nativen ProRes/DNxHD Support an


Space



Space


Antwort von merlinmage:

Bin schon gespannt auf die Performance Tests sobald es die Rollouts gibt. Ich auch. Und hoffentlich wird richtig viel Arbeitsspeicher benötigt ;) Weil RAM ja heutzutage soviel kostet ;)

DNxHD und HR in MXF und MOV Container werden dann alsbald au supportet. Das macht ProRes Export zwar nicht vollkommen obsolet, aber wofür hat man nen Mac Mini oder iMac ;)

Space


Antwort von div4o:

aha es werden also NUR CC Programme mit dem FIX versorgt? Wie sieht es aus, wenn man mit CS6, AVID oder co. schneiden will?

Space


Antwort von Jott:

Einfach schneiden. Es hat sich ja nichts geändert. Wer sich wegen Quicktime-Sicherheit Sorgen macht, macht sich hoffentlich auch wegen Windows selbst Sorgen und weiß, dass er sich absichern muss. Ob mit oder ohne uraltem Quicktime.

Space


Antwort von merlinmage:

aha es werden also NUR CC Programme mit dem FIX versorgt? Wie sieht es aus, wenn man mit CS6, AVID oder co. schneiden will? Avid hat für dieses Jahr eine eigene Lösung angekündigt. CS6 wird wohl keinen Fix bekommen, warum auch? Ist halt EOL.

Space


Antwort von Jörg:

CS6 wird wohl keinen Fix bekommen, warum auch? Ist halt EOL. das wird aber auch in zehn Jahren niemand daran hindern, noch updates für die Leiche zu fordern...

Space


Antwort von div4o:

das wird aber auch in zehn Jahren niemand daran hindern, noch updates für die Leiche zu fordern... verzeiht bitte, dass ich mich weigere, auf Cloud basiertes Bezahlmodel umsteigen zu wollen und für das von mir zu Vollpreis bezahlte CS6 Unterstützung fordere...aber hey ich freunde mich inzwischen immer mehr mit AVID an und zu EDIUS kann ich auch jederzeit zurück :)

Space


Antwort von motiongroup:

1+ Jörg..

Aber das haben sie auch über Jahre von Apple wegen QT eingefordert und wurden von den Herstellern mit Nichtstun belohnt .. Apple wirds schon richten und geht's scheinbar doch.. Na da schau her das perlt nun aber richtig und Fremdschämen ist angesagt..

Der Überhammer an der Geschichte ist abe, dass die QT Geschichte so sie überhaupt jemals eine war und in der Einstellungung des Supports finalisierte nichts an der Funktion an sich änderte.. Die Anwender selbst die Sicherheitsgurus selbst wissen nicht ob der Bug mit dem letzten Update geschlossen wurde der Monate nach dem Bekanntwerden dieser Lücke nachgeschoben wurde.. Aus mangelndem Interesse? Gottvertrauend setzen alle auf Flash, Java und Script, selbst Vba und Macros via Excel,Word Access lassen Sie ungefragt auf ihren Systemen Werken und Crome ist erste Wahl beim reinklopfen ihrer Forenbeiträge zum QT Sicherheitslücken .. Die Welt steht echt am Abgrund .Hossa

Space


Antwort von Jörg:

verzeiht bitte, dass ich mich weigere, du kannst dich weigern, solange du willst, aber doch nicht hoffen, dass für vor Jahren mal bezahlte software überlebenslanger support/ update geleistet wird.
Bediene dich doch noch hundert Jahre an der software die du besitzt,
in der Form, in der du sie so teuer bezahlt hast.
Wenn dir das nicht reicht, nutze die aktuellen Programmteile der CC, werde mit allem notwendigen versorgt, oder hör auf zu heulen.
Und da du ja offenbar unbegrenzte Optionen mit anderer software hast, lass doch das verdammte Ausbeutertool Adobe einfach links liegen... meine Güte ist das ätzend.

Ach ja, schau doch mal bei dem genialen Edius nach updates für die Version 4.xx, merkst du was???

Space


Antwort von merlinmage:

Vor Allem muss man bei Avid ja nur einmal zahlen und bekommt dann lebenslang alle Updates... nicht ;)

Space



Space


Antwort von div4o:

verzeiht bitte, dass ich mich weigere, du kannst dich weigern, solange du willst, aber doch nicht hoffen, dass für vor Jahren mal bezahlte software überlebenslanger support/ update geleistet wird.
Bediene dich doch noch hundert Jahre an der software die du besitzt,
in der Form, in der du sie so teuer bezahlt hast.
Wenn dir das nicht reicht, nutze die aktuellen Programmteile der CC, werde mit allem notwendigen versorgt, oder hör auf zu heulen.
Und da du ja offenbar unbegrenzte Optionen mit anderer software hast, lass doch das verdammte Ausbeutertool Adobe einfach links liegen... meine Güte ist das ätzend.

Ach ja, schau doch mal bei dem genialen Edius nach updates für die Version 4.xx, merkst du was??? Jörg ich druck es mal so aus. Wenn Geld für dich kein Thema ist, und du dich so mit CC pudelwohl fühlst, frohe ich mich für dich. Und das meine ich ersnt. Klar kann einer in deiner Situation für so eine missliche Lage wie meine kein Verständnis finden. Dir geht es ja gut und muss nicht schauen, wie du 600€ im Jahr sparen solltest. Echt jetzt ich frohe mich für dich. Doch sowie ich mit Online-Spiele nichts anfangen kann, dabei bin ich ein sehr alter Gamer, kann ich auch mit CC nichts anfangen.

Was Edius angeht, tja ich lese mein Text oben und ich sehe nicht, wo ich gesagt haben sollte, dass Eduis gut ist. Aber ja du hast recht, ist ja mein Problem, wieso sollte dich das interessieren :)

Space


Antwort von merlinmage:

Du kannst was mit CS6 anfangen aber nicht mit CC15? Wenn ich heutzutage nochmal back auf die CS6 müsste würd ich einfach das Kotzen kriegen weil da mittlerweile einfach Welten vom Umfang und zB. Codec Support stehen. Aber gut, jedem das seine.

Space


Antwort von div4o:

Du kannst was mit CS6 anfangen aber nicht mit CC15? Wenn ich heutzutage nochmal back auf die CS6 müsste würd ich einfach das Kotzen kriegen weil da mittlerweile einfach Welten vom Umfang und zB. Codec Support stehen. Aber gut, jedem das seine. du hast auch anscheinend nicht kapiert, worum es mir geht. Wo habe ich bitte geschrieben CS6 ist besser als CC? sagt mal, wie wäre es mit lesen? :) mir geht es um das Bezahlmodel :) pfuuu ist anstrengend hier geworden :)

Space


Antwort von merlinmage:

Also du als (Freelancer? Festangestellter?) in der Branche kannst dir die 50/60 Takken im Monat für ein gesamtes Softwarepaket nicht leisten, obwohl du damit dein Geld verdienst? Dann würd ich mal fix die Branche wechseln ;)

Space


Antwort von div4o:

Also du als (Freelancer? Festangestellter?) in der Branche kannst dir die 50/60 Takken im Monat für ein gesamtes Softwarepaket nicht leisten, obwohl du damit dein Geld verdienst? Dann würd ich mal fix die Branche wechseln ;) ich bin Einzelunternehmer und ja heute verdiene ich mein Geld damit. Die 60€ im Monat kann ich mir schon leisten. Nur aber weil das kann, muss ich nicht alles akzeptieren, was mir auf dem Tisch gelegt wird. Außerdem gibt es so etwas wie "Kostenoptimierung", muss dir aber nichts sagen. Und wenn du jetzt ernsthaft meinst, du lieferst qualitativ und quantitativ besser Schnitt nur weil du CC nutzest, pfuuu dann weiß ich auch nicht :)

Space


Antwort von merlinmage:

Schnitt ist nicht alles, was man mit dem Adobe Paket machrn kann ;)
Wenns dir nur um Schnitt geht kannste dich gerne bei Avid melden ;)

Space


Antwort von div4o:

Schnitt ist nicht alles, was man mit dem Adobe Paket machrn kann ;) das verstehe ich und ich glaube, ich weiß ganz genau was du meinst und ja mir geht es nur um Schnitt. Ich bin dramaturgischer Cutter geworden. Spielfilm und Dokumentation sind eher mein Ding. VFX und Animation gebe ich weiter, damit will ich nicht zu tun haben :)

Space


Antwort von DenK:

Dann brauchst du ja nur Premiere und musst nur 24€ monatlich bezahlen.

Space


Antwort von div4o:

Dann brauchst du ja nur Premiere und musst nur 24€ monatlich bezahlen. eben nicht, selbst für das letzte, bis jetzt die größte Produktion an der ich beteiligt war, hatte CS6 vollkommen ausgereicht. 8TB Projekt, nativ geschnitten, über 4 Monate. Übergabe an Colorist, VFX und Musik- und Soundcomposer ohne ein einziges Problem. Kein Absturz oder sonst was...tja

Space



Space


Antwort von DenK:

Ok, Ich korrigiere mich: Dann bräuchtest du ja nur Premiere, und müsstest nur 24€ im Monat (statt 60€) bezahlen. Dafür bekommst du halt ständig neue Funktionen, Codec-Support, Updates etc.
Muss jeder selbst wissen.

Space


Antwort von div4o:

Ok, Ich kirrigiere mich: Dann bräuchtest du ja nur Premiere, und müsstest nur 24€ im Monat (statt 60€) bezahlen. Dafür bekommst du halt ständig neue Funktionen, Codec-Support, Updates etc.
Muss jeder selbst wissen. heheh ich merke schon "Hallo Avid!" :)

Space


Antwort von merlinmage:

Jo, 300 Euro pro Jahr wirste ja als dramaturgischer Cutter aufwenden können ;)

Space


Antwort von Jott:

So lange man nicht mit neueren Codecs konfrontiert wird - die zum Beispiel aus der TV-Ecke noch lange nicht drohen dürften - ist doch alles okay. QuickTime hat sich auch nicht über Nacht verändert.

Auf tagesschau.de sieht man einen Clip vom ARD-Team in Japan, wo sie ihre Gipfelberichte mit dem uralten fcp 7 schneiden - mit XDCAM als unverändertem Standard geht das heute genauso wie vor sieben Jahren (letztes Update der alten Software). Und die paar Hartschnitte und Bauchbinden bedingen sicher keinen Handlungsbedarf.

So sparen auch die 24 Euro! :-)

Space


Antwort von div4o:

So sparen auch die 24 Euro! :-) meine Rede :)
Jo, 300 Euro pro Jahr wirste ja als dramaturgischer Cutter aufwenden können ;) :) heheh ok ich mach mal die Rechnung für dich :) aktuell kostet der MC 1450 Netto, d.h. in 5 Jahre CC Nutzung werde ich anfangen Minus zu machen...tja brauche ich weiter rechnen?

Space


Antwort von motiongroup:

Nun ja GV mit bietet ja schon eine angepasste, QT bereinigte EDIUS Version an.:-)
http://www.filmpraxis.de

Space


Antwort von merlinmage:

Du mir ist das recht latte, weil ich Adobe SW jeden Tag nutze. Musst du selber wissen was du machst. Original ging es auch nur um deine total überzogene Vorstellung des Supports von CS6 ;)

Space


Antwort von merlinmage:

Nun ja GV mit bietet ja schon eine angepasste, QT bereinigte EDIUS Version an.:-)
http://www.filmpraxis.de Ohne die gleiche Funktionspalette, große Kiste :)

Space


Antwort von motiongroup:

Nun ja aber die tun was..;)

Space



Space


Antwort von DenK:

So sparen auch die 24 Euro! :-) meine Rede :)
Jo, 300 Euro pro Jahr wirste ja als dramaturgischer Cutter aufwenden können ;) :) heheh ok ich mach mal die Rechnung für dich :) aktuell kostet der MC 1450 Netto, d.h. in 5 Jahre CC Nutzung werde ich anfangen Minus zu machen...tja brauche ich weiter rechnen? Falls du die Dauerlizenz vom Media Composer meinst: Da gilt der Vertrag für Updates, Upgrades und Support auch nur für 1 Jahr, und muss danach kostenpflichtig verlängert werden. Und wenn du denkst du kannst den Avid 5 Jahre lang ohne Updates benutzen, wünsche Ich viel Spass.

Space


Antwort von bierbsuch:

Ist ja nicht so, also könnte man Software-Einkäufe von der Steuer absetzen....

Space


Antwort von Jörg:

merlin schreibt
Original ging es auch nur um deine total überzogene Vorstellung des Supports von CS6 ;) das will ich auch nochmal unterstreichen.

Lass mich auch noch eins ganz klar machen:
ich wäre der Allerletzte, der sich über Nutzer lustig macht, die aus Kostengründen die CC nicht nutzen können, der Allerletzte!
So stellt sich dein Beitrag aber nicht dar.
Selbst wenn ich aus Kostengründen ( oder sonstwelchen auch immer) die Altversionen nutze, habe ich doch niemals Anspruch auf fortwährenden support dieser software.

Space


Antwort von dienstag_01:

Aber wenn ich aus irgendwelchen Gründen mal von Adobe zu einem anderen Anbieter umsteigen will, habe ich auch keine Möglichkeit mehr, die Adobe-Versionen nochmal für ältere Projekte zu nutzen. Ohne wieder einen Vertrag mit ihnen einzugehen. Ist nur gemietet.
Oder hat sich da was geändert ;)

Space


Antwort von merlinmage:

Nö, aber bisher keinen einzigen Fall gehabt, wo das Problem aufgetaucht wäre ;)

Space


Antwort von godehart:

So sparen auch die 24 Euro! :-) meine Rede :)
Jo, 300 Euro pro Jahr wirste ja als dramaturgischer Cutter aufwenden können ;) :) heheh ok ich mach mal die Rechnung für dich :) aktuell kostet der MC 1450 Netto, d.h. in 5 Jahre CC Nutzung werde ich anfangen Minus zu machen...tja brauche ich weiter rechnen? Habe hier auch noch eine FCS 3 liegen die mal 999€ gekostet hat. Und nu? Ich mach das kaum noch auf weil Premiere in den meisten Bereichen einfach viel schneller ist. Bei einer Messe im Frühjahr z.B.hatte ich 4-5 Veranstaltung/Tag a 35min zu drehen. Die waren alle am nächsten Tag im Netz mit kleiner Grafik und Bauchbinden. Mit FCP kaum zu schaffen, da Trancoding XAVC kaum möglich, AVCHD dauert und von PRORES dann in MP4 auch noch mal.

Speed ist für einige Jobs bei mir entscheidend. Deswegen lohnen sich die 25€/monat. Und wenn nicht dann kann man ja kündigen.

Space


Antwort von DV_Chris:

Die Edius 8 Version, die ohne Quicktime auskommt und dennoch die ursprüngliche Funktionalität herstellen soll, soll in 6-8 Wochen zur Verfügung stehen.

Im Adobe Bericht lese ich kein Veröffentlichungsdatum?!

Space


Antwort von merlinmage:

Soon (tm)

Jetzt fehlen eig nur noch Resolve und Avid, dann wars das.

Space


Antwort von userdx:

Es heißt Media Composer...not Avid.

Space



Space


Antwort von DV_Chris:

Es heißt Media Composer...not Avid. Wenn in einem Videoforum von "Avid" geschrieben wird, ist eigentlich immer der Media Composer gemeint.

Space


Antwort von WoWu:

Wenn wir schon bei Semantik sind ... was meint ADOBE eigentlich mit "nativer" Nutzung von ProRes.
Nativ wäre das MPEG2. Wäre natürlich 'ne elegante Lösung.

Space


Antwort von Jott:

Oh Mann.

Space


Antwort von merlinmage:

Vokabularreiten, ich bekomm das kotzen.

Space


Antwort von WoWu:

Wenn Du Dich danach besser fühlst, wird das sicher jeden hier freuen.

Space


Antwort von R S K:

Hach, welch Ironie. :-D Adobe muss sich mit Sicherheitslücken von Apple rumschlagen. Herrlich. Ich glaube das dürfte der Inbegriff von „ausgleichende Gerechtigkeit" sein. :-))))

Mit FCP kaum zu schaffen, da Trancoding XAVC kaum möglich, AVCHD dauert und von PRORES dann in MP4 auch noch mal. Ich denke da sollte man schon noch genau darauf hinweisen, dass man von FCP 7, die aus gutem Grund seit fünf Jahren tote Software, spricht, dass keine völligen Missverständnisse aufkommen. Wo es mit X schließlich genau umgekehrt ausschaut. ;)

- RK

Space


Antwort von merlinmage:

Cool, danke für die Infos!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Quicktime Video Metadaten (atoms/nclc tags) ändern
Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
Sony XAVC S-I in Quicktime
Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
Colorspace Verwirrung Resolve vs Quicktime
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Adobe Max 2021: Über 400 kostenlose Workshops zu Adobe Programmen
Adobe kündigt Firefly an: Generative KI-Modelle nun direkt von Adobe
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
Adobe Premiere CC 14 und CC15.3 Installer
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Juni-Update: Adobe Premiere Pro CC integriert Musik-Bibliotheken für einfache Lizensierung
Adobe Cloud: Mit und ohne Internetverbindung kein öffnen der Apps
Philips 278M1R: UltraHD 27" Monitor mit 89% Adobe RGB
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Adobe Audition Scripts Stapelverarbeitung
TourBox: Ein Steuerpult für Adobe Photoshop, Premiere, DaVince Resolve, FCPX und mehr
Aktivierungsbutton in Adobe Encore erstellen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash