Frage von Simson705:Hey Leute,
ich habe mich in dem Forum angemeldet, da ich absolut nicht mehr weiter weiß.. Ich habe mir vor kurzem einen neuen Laptop zugelegt, damit ich mit Adobe Premiere Pro CC 2014 arbeiten und meine GoPro Videos verarbeiten kann.
Jetzt zum Problem:
Egal welche Einstellungen ich in Adobe vornehme, meine GoPro Videos Ruckeln immer in der Vorschau, sodass ein exaktes schneiden der Videos unmöglich ist. Anfangs dachte ich, dass könnte vielleicht doch an meinem Laptop liegen aber als ich mir eine Testversion von Magix heruntergeladen habe, konnte ich in diesem Programm das gleiche Videomaterial ohne Probleme bearbeiten. Also muss es an Adobe liegen?
Trotzdem würde ich gerne bei Adobe bleiben und hoffe, dass jemand eine Lösung für dieses Problem hat.
Versuche das Go pro Format zu ändern (WMV,AVi) haben nicht viel gebracht.
Komischerweise kann ich die Videos meiner DSLR Kamera (Sony Alpha 57) ohne Probleme in Adobe premiere Bearbeiten.
Format der GoPro Videos (MP4):
Bildbreite:1920
Bildhöhe:1440
Einzelbildrate:47 Einzelbilder / Sekunde
Datenrate:30579 kBit/s
Gesamtbildrate:30709kBit/s
Laptop-Daten (MSI GS60):
Intel Core i7-4710 HQ 2.50 GHz
Windows 8.1 64-Bit
Arbeitsspeicher 8,00 GB
Grafikkarte GeForce GTX 860M
Über jeden Tipp wäre ich sehr dankbar, habe absolut keine andere Idee. Danke euch schon Mal in voraus.
Antwort von Jörg:
Versuche das Go pro Format zu ändern (WMV,AVi) haben nicht viel gebracht.
lege deine 1920 x 1440 files in eine 1920 1980 sequenz, was passiert?
denke an PAR angleichung
Alternativ
wandel die files mit dem gopro eigenen Studio in den cineform codec
http://de.shop.gopro.com/EMEA/softwarea ... tudio.html
lies das hier
http://abekislevitz.com/43-gopro-footage-explained/
Antwort von Simson705:
Habe gerade die Sequenz probiert, ruckelt irgendwie noch mehr :(
Das GoPro program lässt sich leider auch nicht von der Seite downloaden... :(
Antwort von dienstag_01:
Leg doch mal eine einfache Farbkorrektur auf den Clip.
Was passiert dann?
Antwort von Simson705:
Balken wird oben Rot... ruckelt immernoch wenn ich dann noch eine Blende einfüge knickt er total ein.
Videovorschau ist schon bei 1/4.
Antwort von dienstag_01:
Balken wird oben Rot...
Dann hast du schon mal kein Cuda (mercury playback engine hardware unterstützt) aktiviert.
Solltest du tun.
Antwort von Simson705:
Also mit dem Cuda habe ich mich auch shcon rumgeschlagen... Das Feld wo ich Anfangs Cuda aktivieren konnte war zunächst grau, dann habe ich gesehen, dass meine Grafikkarte nicht bei Adobe "Cuda supportet cards "gelistet ist. Ich habe die GeForce 860M dann eigenständig in die Datei (Cuda supportet cards ) eingefügt, worauf ich im Anschluss GPU-Beschleunigung (Cuda) Auswählen konnte.
Ich dachte somit hätte ich es schon aktiviert?
Oder?
Antwort von dienstag_01:
Wenn es in den Sequenzeinstellungen aktiviert ist, dann sollte es auch funktionieren.
Antwort von Simson705:
In den Sequenzeinstellungen kann ich jetzt nicht direkt sehen ob cuda aktiviert ist. Er fragt nur immer wenn ich ein neues Projekt erstelle nach wiedergaben und video-rendering einstellungen und da wähle ich immer Cuda.
OpenCl oder nur Sofware sind die anderen Optionen, die helfen mir leider nicht :(
Antwort von dienstag_01:
Sorry, die Einstellung findet man unter Projekt Settings (zumindest bis CS6). Dort kann man auch nachprüfen, ob Hardware oder Software.
Antwort von Simson705:
Ja genau, da steht drin, dass Cuda aktiviert ist.
Ich kann einfach nicht verstehen, warum das so kompliziert sein muss.
Aber wahrscheinlich hab ich einfach nur keine Ahnung!
Antwort von r.p.television:
Wenn das schneiden innerhalb des NLEs mangels CUDA-Support nicht funzt würde ich vorschlagen dass Du die Footage aus der Gopro mit der kostenlosen Gopro-Software wandelst. Das Material was dabei hinten rauskommt läuft hundert mal besser durch die Timeline als das zähe Zeugs aus der Kamera.
Antwort von dienstag_01:
Ja genau, da steht drin, dass Cuda aktiviert ist.
Seltsam, dass dann mit einem Effekt ein roter Balken angezeigt wird. Spricht dafür, dass Premiere nicht richtig mit dem Material umgehen kann.
Antwort von Simson705:
Also mit dem Go Pro studio und umgewandelten Videos läuft das etwas besser, aber auch nicht zu 100% mit 1/4 im Vorschaumodus kann ich das Video einigermaßen flüssig anschauen bis zum ersten Effekt, dann ruckelt es wieder und es fängt wieder von vorne an...
Ich hab jetzt den gesamten Tag wieder damit verbracht das Programm zum laufen zu bringen. Es fühlt sich an wie die suche eine Nadel, im Heuhaufen...
Irgendjemand noch eine Idee ?
Aber am Laptop kann es doch nicht liegen oder ?
Antwort von dienstag_01:
Stell doch mal einen kurzen Clip deines Materials zum Download bereit, dann kann man mal vergleichen.
Antwort von Jörg:
Aber am Laptop kann es doch nicht liegen oder ?
ganz sicher ist, dass irgendetwas mit deiner config nicht stimmt.
bei mir läuft der Kram der gopro auf 100% der Vorschauqualität vollkommen sauber, auch mit Effekten, und mein Heimrechner ist 4 Jahre alt...
Du hast nur eine Platte im laptop?
Antwort von Simson705:
Eine Platte ? Entschuldigung ich stehe gerade auf dem Schlauch.
Antwort von Simson705:
Übrigens operiere ich gerade mit Magix... Alles läuft flüssig und ohne Probleme, egal wieviel Effekte oder Spuren ich verwende...
Es muss wirklich ein Problem der Config. sein bei Adobe, aber ich habe den Fehler noch nicht entdecken können. Wenn ich das video rendere bei Adobe, wird der Balken oben Grün und es luft auch flüssig, aber ich kann doch nicht jedes Mal rendern?
Antwort von Rick SSon:
Übrigens operiere ich gerade mit Magix... Alles läuft flüssig und ohne Probleme, egal wieviel Effekte oder Spuren ich verwende...
Es muss wirklich ein Problem der Config. sein bei Adobe, aber ich habe den Fehler noch nicht entdecken können. Wenn ich das video rendere bei Adobe, wird der Balken oben Grün und es luft auch flüssig, aber ich kann doch nicht jedes Mal rendern?
Seltsam, ich habe auch gerne mal probleme mit hakeligem GoProMaterial, aber so immens ist mir das bisher nicht aufgefallen. Versuch mal "nen Codec wie AVC Intra 100, der sollte eigentlich sauber laufen. Wenn du nur so ne normale Gurkenfestplatte in deinem Notebook hast, dann können zu große Files auch zum Problem werden (wie AVI uncompressed)
Antwort von Simson705:
Achso das meintest du mit Platte :)
ich habe eine SSD Platte drinne. Da habe ich auch übrigens Adobe drauf gespeichert und auch das bearbeitete Videomaterial wird dort gespeichert.
Antwort von dienstag_01:
Wenn ein in Premiere ein Effekt (z.B. einfache Farbkorrektur) auf dem Material liegt, sollte der Farbbalken gelb sein. Bedeutet, dass die Vorschau ohne Rendern in Echtzeit laufen sollte. Rot bedeutet, Echtzeit-Vorschau nur mit Rendern. Das sollte es aber mit Cuda nicht geben.
Antwort von Jörg:
Das sollte es aber mit Cuda nicht geben.
Wie kommt man nur zu solch unqualifizierten Bemerkungen ;-((
Davon gibt es dutzende von Effekten in Premiere, und zwar alle die, die keine beschleunigte Bearbeitung erlauben.
Dafür gibt es für jeden Effekt ein Symbol in der Effektpalette...oder eben nicht.
Allein die Farbe Rot im Renderbalken bedeutet auch nicht zwangsweise ein Stocken der Vorschau. Es ist lediglich der Hinweis, das es eventuell!! zu renderbedarf kommen kann.Wer über potente, und richtig konfiguriere Rechner verfügt, wird solch Renderbedarf seltener haben.
Antwort von dienstag_01:
Rot bedeutet, dass Cuda nicht greift. Im von mir beschriebenen Fall einfache Farbkorrektur (genauer: schnelle) sollte das nicht sein. Mehr gibts eigentlich nicht zu sagen ;)
Antwort von Simson705:
Also meinst du, dass Cuda bei mir nicht richtig aktiviert ist?
Antwort von dienstag_01:
Also meinst du, dass Cuda bei mir nicht richtig aktiviert ist?
Man könnte vermuten, dass da was nicht richtig funktioniert, oder.
Deshalb war ja schon mal mein Tipp, hier Originalmaterial von der Cam zum Download bereitzustellen.
Oder es mit anderem Material vielleicht selbst zu testen.
Antwort von Alf_300:
CineForm codec is not accelerated by CUDA ;-(
In den nächsten Tagen erscheint Premiere 8.1 da gibts neue Formate
3. Cineform, Phantom CINE, Canon RAW, AJA RAW, 4/5/6K+ native support
Antwort von Moderator15:
Schon mal an Neuinstallation von Premiere gedacht?
Könnte vielleicht ja alles beheben...
MFG Moderator15
P.S.: Hast du deinen GoPro Clip schonmal auf das neue Sequenz Symbol gezogen und somit eine Sequenz erstellt, bei der die GoPro Daten dann übernommen wurden?
Antwort von Simson705:
CineForm codec is not accelerated by CUDA ;-(
In den nächsten Tagen erscheint Premiere 8.1 da gibts neue Formate
3. Cineform, Phantom CINE, Canon RAW, AJA RAW, 4/5/6K+ native support
Meinst du das ist die lösung ? Das der CineForm Codec nicht vorhanden ist?
Antwort von Simson705:
Eine kurze Aktualiesierung:
Ich glaube ich bin jetzt auf des Lösung des Problems gekommen.
Ich habe mir das GoPro Studio Programm installiert, daraufhin zeigte sich der CineForm-Codec in Adobe Premiere, sodass ich diesen anwählen konnte. Erste test erlaubten ein wesentlich besserers Arbeiten mit dem Format der Go Pro. Intensiver habe ich mich damit aber noch nicht beschäftigt, einen akuten Zeitmangel habe.
Trotzdem Danke nochmals, ich werde mich melden sobald ich weitere Infos habe.