Frage von iasi:Und wieder stoße ich auf die Frage, ob Aobe denn nun Double-Recision nutzt, denn mit Ausnahme der Titan drosselt Nvidia hie seine Gamer-karten doch erheblich - wie hier wieder zu lesen ist:
http://www.tomshardware.de/geforce-gtx- ... 41425.html
Leider gibt es im Adobe-Forum immer wieder dieselbe Frage, aber eben leider doch keine Antwort darauf.
Es ist dann so, wie bei der Frage nach dem Grafikkartenspeicher - da meint zwar einer, dass beim Rendern auf CPU zurückgeschalte wird, wenn der VRAM überläuft (was dann auch Auswirkungen auf die Qualiät habe), aber wann wird es denn knapp?
Bei 2GB, bei 3Gb, bei 4GB oder braucht es gar die 6GB der Titan????
Natürlich hängt dies vom Format ab, das man bearbeitet, aber klare Aussagen finde ich hier leider auch nicht.
Mir ist natürlich auch klar, dass CPU, RAM, ... dabei eine wichtige Rolle spielen.
Aber dennoch:
Bringt mehr VRAM etwas?
Bringt die höhere Double-Recision-Leistung der Titan etwas?
Die neue 780 TI ist ja abgesehen von Double-Recision schneller und billiger als die Titan - ach ja - sie hat nur 3GB statt 6GB.
Diese Aussage habe ich immerhin bzgl. Double-Recision gefunden:
Bei AE und einem Filter in Premiere soll es von Bedeutung sein.
PS: Gerade habe ich die Aussage gefunden:
" Biggest drawback to Kepler as an architecture is it's much slower than Fermi (GTX5xx series) when it comes to double-precision computations. However, Resolve, Premiere and most other mainstream applications are all single-precision, so this doesn't matter."
http://www.reduser.net/forum/archive/in ... 85357.html
Stimmt das?