Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Adobe Encore CS5 5.1.0 (BluRay-Authoring 25p)



Frage von naturalCUT:


Hey Ihr Vielen,

ich benötige dringend Eure kompetente Hilfe im BluRay-Authoring 25p Bereich.
Leider habe ich mit dieser meiner Version nicht die Möglichkeit 25p auszugeben und als Video BluRay fertig zu stellen, lediglich 1080i25 oder 720p50. ;(


Ich habe noch "pinnacle Studio Ultimate" womit das ganze kein Problem ist, allerdings kann ich da natürlich kein verlustfreies Projekte von Premiere 5.5 importieren.
Ungern würde ich das ganze Rendern und dort wieder zusammen stückeln (Menü bla bla bla ...) beide Produktionens Menüs sollen natürlich identisch wirken DVD und BluRay.


Wie kann ich das anstellen, dass ich mit der Adobe Encore CS5 5.1.0 Version auch 1080p 25f als BD-Images herstelle?
Kann man irgend wo einen anderen Codec hinzufügen und oder freischalten? Und wenn ja, welche und wie geht das Ganze?
Habt Ihr Alternativen dann bitte auch mit angeben.


Vielen lieben Dank

Space


Antwort von dienstag_01:

Das 25p Video wird in Encore als 50i encodiert. Da ändert sich nichts und dies ist der einzige Weg, 25p auf BD zu bekommen.

Space


Antwort von naturalCUT:

Das 25p Video wird in Encore als 50i encodiert. Da ändert sich nichts und dies ist der einzige Weg, 25p auf BD zu bekommen. Hallo,
50 Frams auf 1920x1080 schliesst sich gegenseitig aus das geht irgendwie nicht.
auch nicht benutzerdefiniert.

was kann ich machen ???

Space


Antwort von dienstag_01:

1920x1080i 25

Space


Antwort von naturalCUT:

1920x1080i 25 ne das geht absolut nicht grotten schlecht

Kann man irgend wo einen anderen Codek hinzufügen und oder freischalten?

PS: hab oben schonmal was von kompetenter Hilfe gemeint und nicht so eine schwache empfehlung ;)

Space


Antwort von dienstag_01:

Man MUSS Ratschläge nicht annehmen ;)
Solltest du es aber schon ausprobiert haben und mit der Qualität nicht zufrieden sein, hast DU etwas falsch gemacht.
Dann solltest du fragen.
Oder schweigen.
Aber nicht dumm rummotzen.
Mal so als Tipp.

Edit: Es gibt keinen anderen Codec (h264, mpeg2 - mehr geht nicht, Schlaumeier)

Space


Antwort von Alf_300:

Grottenschlecht ?

Ich meine dass Dienstag mit seinem Squeeze und seinen Workfow
ein optimales Ergebnis erzielt

Stellt sich dann nur noch die Frage was am TV ankommt und was Dargestellt wird

Space


Antwort von Jörg:

PS: hab oben schonmal was von kompetenter Hilfe gemeint und nicht so eine schwache empfehlung ;) bei solchen Kommentaren kann man vom Glauben abfallen...und ich hätte beinahe noch die 720p50 empfohlen ;-((

Space


Antwort von bjelgorod:

Das haben wir gerne. Erst fragen und sich dann über die richtigen Antworten beschweren. 25 p entspricht nun mal nicht den bluray SPezifikationen, ob Du es nun glaubst oder nicht.Falls nicht lies bei Wikipedia nach, da steht es ganz genau. Und da kann Dir auch kein codec helfen.

Space



Space


Antwort von naturalCUT:

Man MUSS Ratschläge nicht annehmen ;)
Solltest du es aber schon ausprobiert haben und mit der Qualität nicht zufrieden sein, hast DU etwas falsch gemacht.
Dann solltest du fragen.
Oder schweigen.
Aber nicht dumm rummotzen.
Mal so als Tipp.

Edit: Es gibt keinen anderen Codec (h264, mpeg2 - mehr geht nicht, Schlaumeier)
Sorry für mein Unverständnis mich hat die Pinn sache iritiert siehe unten.

Stimmt muss man nicht hab ich allerdings schon gemacht und sieht aus wie beschrieben, bei zügigen Bewegungen Treppenbildung ;(

man muss auch nicht nachfragen welches Material vorhanden ist
aber ich sags troßdem gern: pal video 1080i50 anamorph von der XH-A1s, animation 1080p25

Es muss ein Full HD als Endprodukt gefertigt sein. bleibt also tatsächlich nur "1920×1080 25-i" laut wiki ... merkwürdig aber ich bin gespannt was ich falsch mache

Ich frag mich warum das bei der alten version 12 von "Pinn Studio Ultimat" schon ging und mit dem Encore nicht.
ich meine ich sehe die frameraten auf wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Blu-ray_Di ... r.C3.A4ten
aber was macht dann pinn anders.

Oder bessergesagt was mache ich bitte Falsch?

Ich hoffe Ihr könnt mir trotz der Startprobleme hier mir trade weiterhelfen.
Danke

Space


Antwort von naturalCUT:

Das haben wir gerne. Erst fragen und sich dann über die richtigen Antworten beschweren. 25 p entspricht nun mal nicht den bluray SPezifikationen, ob Du es nun glaubst oder nicht.Falls nicht lies bei Wikipedia nach, da steht es ganz genau. Und da kann Dir auch kein codec helfen. Sorry ich dachte anfangs das wär ein blöder scherz ich hoffe dienstag_01 vergibt mir!!!

Space


Antwort von dienstag_01:

Stimmt muss man nicht hab ich allerdings schon gemacht und sieht aus wie beschrieben, bei zügigen Bewegungen Treppenbildung ;( Der Film muss komplett in 25p deinterlaced sein, danach in Encore in 25i encoden. Das ist der entscheidende Punkt.
(Treppenbildung sollte man schon jetzt bei den Animationen mit 25p NICHT sehen, oder)

Space


Antwort von Alf_300:

Neue Firmware YL07 tut dem Brenner auch gut ;-)

Space


Antwort von Alf_300:

Neue Firmware YL07 tut dem Brenner auch gut ;-)

Natürlich nur 1x

Space


Antwort von naturalCUT:

Stimmt muss man nicht hab ich allerdings schon gemacht und sieht aus wie beschrieben, bei zügigen Bewegungen Treppenbildung ;( Der Film muss komplett in 25p deinterlaced sein, danach in Encore in 25i encoden. Das ist der entscheidende Punkt.
(Treppenbildung sollte man schon jetzt bei den Animationen mit 25p NICHT sehen, oder)
ich hab in prem sequenz mit 50i/25p geöffnet und da alles verarbeitet.
meinst du das mit "25p deinterlaced" oder wie kann ich das genau machen.

die ani ist garkein problem

Space


Antwort von naturalCUT:

Neue Firmware YL07 tut dem Brenner auch gut ;-)

Natürlich nur 1x jo garantie ist vorbei stimmt danke
was meinst du mit "Natürlich nur 1x"

Space


Antwort von Alf_300:

Irgendwie ist es mir gelungen mit einem Click 2 Post's zu erstellen ;-)

Space


Antwort von naturalCUT:

Irgendwie ist es mir gelungen mit einem Click 2 Post's zu erstellen ;-) ah ok
weißt du was da anders ist bei der firmware?

Space



Space


Antwort von dienstag_01:

ich hab in prem sequenz mit 50i/25p geöffnet und da alles verarbeitet.
meinst du das mit "25p deinterlaced" oder wie kann ich das genau machen.

die ani ist garkein problem
Das ganze Material aus der Canon muss VOR dem Encoding in Encore zu 25p gewandelt werden. Dieser Prozess heisst De-Interlacing. Wie man das in Premiere macht, sollte man in der Hilfe finden.
(Ich glaube: alles in einer 1080p25-Sequenz bearbeiten und mit Rechtsklick auf die (Canon-) Clips unter Hallbilder -> immer deinterlacen auswählen. Mal so auf die Schnelle aus dem Kopf)

Space


Antwort von Alf_300:

angeblich bessere Schreibe

Space


Antwort von naturalCUT:

Das ganze Material aus der Canon muss VOR dem Encoding in Encore zu 25p gewandelt werden. Dieser Prozess heisst De-Interlacing. Wie man das in Premiere macht, sollte man in der Hilfe finden.
(Ich glaube: alles in einer 1080p25-Sequenz bearbeiten und mit Rechtsklick auf die (Canon-) Clips unter Hallbilder -> immer deinterlacen auswählen. Mal so auf die Schnelle aus dem Kopf) ah ok gute kopfarbeit http://youtu.be/2u0scS575WY danke

und dann bei der ausgabe als 1080i25 ausgeben und das ist der trick

ne wa das kann doch nicht sein ... hab schon viel ausprobiert ;(
zeit verschwendet und nicht kapiert das es garnicht 25p bei 1080 gibt ...

würdest du dann ehr 1920x1080 oder 1440x1080 als sequenz- und ausgabeeinstellungen empfehlen bei meinem material

beste Dank

Space


Antwort von naturalCUT:

und dann bei der ausgabe als 1080i25 ausgeben und das ist der trick scheiße das sind um die 1000 einzelne stücke und die kann ich nur einzeln nicht alle auf einmal markiert auf "Halbbilder immer zusammenfügen" ändern
;( aber besser so als garnicht danke

Space


Antwort von dienstag_01:

1920.
Es kann sein, dass du die Sequenz komplett rechnen musst, bevor du sie nach Encore übergibst. Mit einem kurzen Testfile ausprobieren.

Edit: Man kann auch auf anderem Weg deinterlacen: beim Export. Da muss man nicht jeden lip anklicken. Also ein 1080p25 Video exportieren, dieses in Encore und nach 1080i25 encoden.

Space


Antwort von naturalCUT:

reander grad ein testvideo in 1080i25


sagmal "Frame-Überblendung verwenden" habe ich nicht angeklickt
ist das ok



bin nun sehr gespannt was draus wird daanke und gute nacht

Space


Antwort von dienstag_01:

reander grad ein testvideo in 1080i25 Ich wiederhole mich: der komplette Film muss 1080p25 sein, dann erst in 25i encodieren.
sagmal "Frame-Überblendung verwenden" habe ich nicht angeklickt
ist das ok
Die brauchts hier nicht.

Space


Antwort von Alf_300:

So Nebenbei ...
seit ich mit CC AVC 1080i25/Blu Ray kodiere fehlen mir die Interlace Streifen im SoftwarePlayer (das ist vielleicht das Geheimnis warum es seit 7.1 besser aussieht ) ;-)

Space


Antwort von dienstag_01:

Was ist 7.1?
Vielleicht ist es nur ein neuer Bug ;)

Space



Space


Antwort von Alf_300:

@Dienstag
7,1 ist das GROSSE CC Oktober-Update von Adobe ;-)

Da brechen schlechte Zeite an für Speeze & Co
und auch so mancher Trick wird überfällig

Space


Antwort von dienstag_01:

Meine ich doch, braucht ihr bald neue ;)

Space


Antwort von Alf_300:

@Dienstag
darfst frozeln soviel Du willst, kostet mich ein müdes Lächeln ;-)

Aber Du hast Recht, die nächste Verschlimmbesserung ist zu erwarten

Space


Antwort von dienstag_01:

Aber wenn man auch gar nichts mehr auf die Technik schieben kann...

Space


Antwort von Alf_300:

Wollt ich nur ma am Rande erwähnen 78 Euro für ein Monat und angeblich läuft dann nich 180 Tage (bin gespannt) dafür gibts nicht mal das PinnStudio ;-)

Space


Antwort von Jott:

"würdest du dann ehr 1920x1080 oder 1440x1080 als sequenz- und ausgabeeinstellungen empfehlen bei meinem material"

So, wie dein Material bzw. deine Sequenz halt ist. Am besten ist grundsätzlich unverändertes Durchreichen, 1440x1080 anamorph wäre auf Blu-ray auch völlig in Ordnung, die Entzerrung erfolgt automatisch.



Vorsicht, was das De-Interlacen angeht, damit du nichts kaputt machst: du hast psf-Material, also 25p in einen 50i-Container verpackt? Der NLE muss nur wissen, dass dem so ist, dann gibt es nichts zu De-Interlacen. Beide Halbbilder sind ja gleich, es gibt gar kein visuelles Interlacing. Interpretiert er falsch, muss man das nur korrigieren, umgerechnet werden muss und darf natürlich nichts. Das Ergebnis ist eine völlig normale 1080p25-Timeline . Und die brennst du problemlos als 50i (das ist dann wieder nur der Container) auf die Blu-ray. Das ist normal, funktioniert, keine Treppchen, volle Auflösung, volle Qualität.

Space


Antwort von naturalCUT:

"Das ganze Material aus der Canon muss VOR dem Encoding in Encore zu 25p gewandelt werden."

Wozu das denn? Er hat 1080i50 aus einer Kamera, auch ein 1080i50-Projekt, gewürzt mit ein paar 25p-Animationen darin. Richtig? Falls ja:

Einfach als 1080i50 auf Blu-ray damit, die Qualität ist bestens, nicht vom Kameramaterial zu unterscheiden. So, wie man es auf eine MAZ spielen würde, ist nicht anders. De-Interlacing würde in diesem Fall die Videoqualität gleich in zwei Dimensionen kaputt machen.

Am Fernseher siehst du keine Treppchen. Jeder Blu-ray-Player kommt bestens mit 50i klar und sorgt dafür, dass der Fernseher perfekt gefüttert wird. Ist mal 25p dazwischen, bleibt das visuell auch 25p, alles bestens.

Oder hast du progressiv aufgenommen, und die Kamera hat das lediglich in 50i verpackt?


"würdest du dann ehr 1920x1080 oder 1440x1080 als sequenz- und ausgabeeinstellungen empfehlen bei meinem material"

So, wie dein Material bzw. deine Sequenz halt ist. Am besten ist grundsätzlich unverändertes Durchreichen, 1440x1080 wäre auf Blu-ray auch völlig in Ordnung, die Entzerrung erfolgt automatisch. Hallo Jott,
Richtig das ist korrekt allso am besten im 1440x1080i50/25p Sequenz.
Und die Würze spielt keine Rolle da ist dann also das schwächste Glied der entscheidende Faktor wenn ich das richtig verstanden hab, also 1080i50 anamorph.

Um die Problematik genauer zu beschreiben:
- anfangs habe ich mir Pinn Studio 12 dann 14 und dann CS5.5 gekauft
- das anfänglich mit Pinn gecaptuete Matrial wollte ich nicht noch einmal mit Prem. digitalisieren da es sich um 22Taps á 63min. handelt
nach dem Nachbau in Prem und dem Reandern hatte ich dann Stuffung drin und irgendwie war die Quali nicht gleich sondern ehr schlechter
- also habe ich alles NEU digitalisiert(im Gegensatz zu Pinn. hat mir Prem. dann wennigstens schonmal alle Dateien einzeln abgespeichert)
-mir ist einfach wichtig das die Naturaufnahmen in sehr guter Qualität wiedergegeben werden können und das doch bitte möglichst in 1080 und nicht in 720

was meinst du eigentlich mit " in zwei Dimensionen kaputt machen" genau???

PS: bei 50i kommt ja nur HD ready in Frage das ist doch ein Qualitätaverlust, oder nicht ??? (weil weniger Zeilen und Informationen pro Zeile)

Beste Grüße

Space


Antwort von naturalCUT:

"So, wie dein Material bzw. deine Sequenz halt ist. Am besten ist grundsätzlich unverändertes Durchreichen, 1440x1080 anamorph wäre auf Blu-ray auch völlig in Ordnung, die Entzerrung erfolgt automatisch. Mir ist aufgefallen das die Stuffung weg ist das jetzt allerdings Doppelbilder zu sehen sind. leicht versetzt in der Bewegungsrichtung
das kann doch nicht war sein

woran kann das jetzt liegen ;( grrrrrrr

-Reandern mit maximaler Tiefe ein
-Maximale Reanderqualität verwenden ein
-Frameüberblendung verwenden ein
-35 M/Bit
-und soweiter

Space


Antwort von Alf_300:

Im Player muß de-interlace eingestellt sein ;-)

Space



Space


Antwort von dienstag_01:

Mir ist aufgefallen das die Stuffung weg ist das jetzt allerdings Doppelbilder zu sehen sind. leicht versetzt in der Bewegungsrichtung
das kann doch nicht war sein
Natürlich kann das wahr sein. Siehe Wikipedia, die Bilder zum Deinterlacing:

http://de.wikipedia.org/wiki/Deinterlacing

Es ist eher unwahrscheinlich, dass zwei bewegte Halbbilder zu einem knackscharfen progressiven Einzelbild werden.

Man sollte diese leicht unscharfen Konturen aber nicht in Bewegung/beim Abspielen des Videos wahrnehmen.


Deinterlacing bleibt natürlich aus, ist aber auch egal.

Space


Antwort von naturalCUT:

MoComp hab ich gootseidank nicht mehr
Blending hab ich aktuell und wirkt unruhig und unschön

Bobbing möchte ich gern als Endprodukt haben, das ist annehmbar und die einzige Option die mir für vernümpftig scheint

Deinterlacing aus oder an "Der Film muss komplett in 25p deinterlaced sein"

was ist der Richtige Weg für Bobbing?


zum Bild


Space


Antwort von Alf_300:

Irgendwie hast Du das Ganze noch nicht begriffen,

Ausgabe als 1080i25 und den Rest macht der Fernseher
genauso wie er das bei DVDs oder dem nornalen TV-Prigramm macht

Was die Software De-Interlacer betrifft, so stell Dir mal vor Du nimmst ein Autorennen auf und möchtes dann 2 HalbBilder mit 40ms Zeitabstand zusammenfügen ;-)

Space


Antwort von naturalCUT:

Irgendwie hast Du das Ganze noch nicht begriffen,

Ausgabe als 1080i25 und den Rest macht der Fernseher
genauso wie er das bei DVDs oder dem nornaken TV-Prigramm macht Richtig da sich hier wiedersprochen wird.
Das ist ziehmlich irritierent.

erste empfehlung deinterlaced 25p dann 25i
zweite empfehlung nicht deinterlaced da sonst "Videoqualität gleich in zwei Dimensionen kaputt" ist mittlerweile nur noch kommentiert zu sehen???
drittens ach "ist aber auch egal"

Vieleicht fehlen Euch einfach noch Informationen um das richtige zu empfehlen, kann das sein???

Vielleicht gibt es auch einen Artikel dazu denn ihr mir empfehlen könnt!

Was machen Wir jetzt?
Danke und Gruß

Space


Antwort von dienstag_01:

Adobe beschreibt, dass *HB immer zusammenfügen* Skip Field ist.
Das ist eine leichte Unschärfe, siehe Wiki.

Edit: Die Ausgangsfrage war, wie man 25p auf BluRay bekommt. Den Grund dafür kennen wir nicht wirklich.
Am TV bekommt man mit *echtem* 25i gute Qualität. Am Computer wohl eher nicht.
Man kann aber auch in 720p ausgeben, der Auflösungsunterschied zu 1080i ist zu vernachlässigen (zumal man hier sowieso von HDV kommt).
Wenn man aber 1080p auf BD will, dann - wie von mir beschrieben - progressives Material in 1080p verpackt.

Space


Antwort von Alf_300:

@Dienstag - Wiki ist ein alter Hut
Schau mal in Dein Sqeeze , wie das da funktioniert, da steht soweit ich sehe, Dissabe Bottomfield und bei Mainconcept heißt es Keep Topfield

Space


Antwort von dienstag_01:

@Alf
Ja, aber trotzdem wird interpoliert. Und dann entstehen Unschärfen, Konturen etc.

Space


Antwort von Alf_300:

@Dienstag

Trotzdem - gibts nicht wenn man das Materisal so läßt wie es ist, da lassen wie und mal von Jott beraten

Space


Antwort von Jott:

"zweite empfehlung nicht deinterlaced da sonst "Videoqualität gleich in zwei Dimensionen kaputt" ist mittlerweile nur noch kommentiert zu sehen???"

Noch mal von vorn. Was hast du jetzt eigentlich gefilmt, 50i (Interlaced) oder 25p (progressiv)?

Mit "HD Ready" hat das gar nichts zu tun, beides ist 1080. Und in beiden Fällen gibt es nichts zu De-Interlacen, denn:

Ist es 50i, lass es einfach so, auf Blu-ray durchreichen, Player und Fernseher versorgen sich selbst (TV ist ja auch 1080i50, also muss JEDER Fernseher das problemlos darstellen können!). KOmmt zwischendrin kurz 25p-Material wie deine Animationen, ist das völlig egal.

Ist es 25p als 50i verpackt (psf), dann muss dein Schnittprogramm das kapieren. Falls nicht, muss man ihm direkt nach dem Import, noch vor dem Schnitt auf die Sprünge helfen. Dann in einer 25p Timeline schneiden. Blu-ray brennen dann wiederum als 50i (psf), das ist egal, wird visuell 25p sein, passiert automatisch. Probier's aus.

Hintergrund: wir machen das alles ständig, für Auftragskunden ohne Kompromissbereitschaft. Zwar auf Apple-Basis, aber Adobe-Produkte sind ja nicht dümmer. Und Blu-ray ist sowieso genormt, das verhält sich alles immer gleich.


Das mit den Dimensionen: wenn du (echtes) 50i-Materual de-interlaced, wirfst du erstens 50% der Bewegungsauflösung weg, und die vertikale Bildauflösung selbst sinkt ebenfalls. Das macht man daher keinesfalls, wenn das Endmedium mit Interlaced umgehen kann. Wie es bei Blu-ray der Fall ist. Nur wenn's in Richtung Screenmedium geht (YouTube etc.), muss mann in den sauren Apfel beißen bzw. meidet 50i von vornherein wie der Teufel das Weihwasser.

Space



Space


Antwort von Alf_300:

Bei 25p wär auch noch 24p wie bei den gekufen Blu Rays drin

Space


Antwort von naturalCUT:

"zweite empfehlung nicht deinterlaced da sonst "Videoqualität gleich in zwei Dimensionen kaputt" ist mittlerweile nur noch kommentiert zu sehen???"

Noch mal von vorn. Was hast du jetzt eigentlich gefilmt, 50i (Interlaced) oder 25p (progressiv)? gefilmt=1080i50 anamorph (Bildwandler: 3 CCD-Chips mit horizontalem Pixel Shift)
animiert=1080p25 quadratisch was ich ohne Probleme auf 50p anpassen kann in der Szeneneinstellung (wenn ich das aber richtig verstanden hab nicht brauche Jott ;) )
Mit "HD Ready" hat das gar nichts zu tun, beides ist 1080. Und in beiden Fällen gibt es nichts zu De-Interlacen, denn: Laut Wiki gibt es 50frames nur für 1280×720 siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Blu-ray_Di ... r.C3.A4ten
Und das ist für mein Verständnis HD Ready ... oder nicht?
Progessiv in Full HD laut Wiki nur 24p und 23,976-p

Ist WIKI da nun AKTUELL???
Ist es 50i, lass es einfach so, auf Blu-ray durchreichen, Player und Fernseher versorgen sich selbst (TV ist ja auch 1080i50, also muss JEDER Fernseher das problemlos darstellen können!). KOmmt zwischendrin kurz 25p-Material wie deine Animationen, ist das völlig egal. gut das is ein Wort Kein Option Hlbbilder immer zusammenfügen also.
Ist es 25p als 50i verpackt (psf), dann muss dein Schnittprogramm das kapieren. Falls nicht, muss man ihm direkt nach dem Import, noch vor dem Schnitt auf die Sprünge helfen. Dann in einer 25p Timeline schneiden. Blu-ray brennen dann wiederum als 50i (psf), das ist egal, wird visuell 25p sein, passiert automatisch. Probier's aus. PSF??? ok probiere ich ist ja 50i material in einer 50i sequenz
Hintergrund: wir machen das alles ständig, für Auftragskunden ohne Kompromissbereitschaft. Zwar auf Apple-Basis, aber Adobe-Produkte sind ja nicht dümmer. Und Blu-ray ist sowieso genormt, das verhält sich alles immer gleich. Genau das war anfangs mein Denkfehler. Das es gar nicht 1920p25 gibt laut Wiki hab ich verstanden. Alternativ bleibt also nur 1080i25 da ich ja nicht eindach auf 1080p24 das material ändern kan wegen Fehlbildern und so weiter ...

Das mit den Dimensionen: wenn du (echtes) 50i-Materual de-interlaced, wirfst du erstens 50% der Bewegungsauflösung weg, und die vertikale Bildauflösung selbst sinkt ebenfalls. Das macht man daher keinesfalls, wenn das Endmedium mit Interlaced umgehen kann. Wie es bei Blu-ray der Fall ist. Nur wenn's in Richtung Screenmedium geht (YouTube etc.), muss mann in den sauren Apfel beißen bzw. meidet 50i von vornherein wie der Teufel das Weihwasser.

ja richtig OK das leuchtet mir ein und ist super erklärt danke.
geplant ist auch mal eine Cam mit 1080p50 quadratisch aber mir fehlen grad die passenden schleifen ;)

Space


Antwort von naturalCUT:

Adobe beschreibt, dass *HB immer zusammenfügen* Skip Field ist.
Das ist eine leichte Unschärfe, siehe Wiki.

Edit: Die Ausgangsfrage war, wie man 25p auf BluRay bekommt. Den Grund dafür kennen wir nicht wirklich.
Am TV bekommt man mit *echtem* 25i gute Qualität. Am Computer wohl eher nicht.
Man kann aber auch in 720p ausgeben, der Auflösungsunterschied zu 1080i ist zu vernachlässigen (zumal man hier sowieso von HDV kommt).
Wenn man aber 1080p auf BD will, dann - wie von mir beschrieben - progressives Material in 1080p verpackt. der Grund war meine Unwissenheit und die Tatsache das ich mit Full HD schon Werbung gemacht habe ... Dummerweise ;)

1080p geht aber nur als 1920×1080p24 laut wiki und das muss doch scheiße werden wenn pro sek ein bild plötzlich fehlt oder die Billder alle Interpoliert werden. oder gibt es da ein verlässliches Patent dazu (trade)

Space


Antwort von dienstag_01:

Man kann einfach 25p zu 24p *uminterpretieren*. Wird dein Film halt etwas länger ;)
Im Ernst, sehen kann man das nicht, hören minimal.

Space


Antwort von naturalCUT:

@Dienstag - Wiki ist ein alter Hut Alter Hut ist so ne sache wo finde ich Aktuelle Daten?

was meinst du mit: Schau mal in Dein Sqeeze , wie das da funktioniert, da steht soweit ich sehe, Dissabe Bottomfield und bei Mainconcept heißt es Keep Topfield
PS bei Skip Field fehlen irgendwie jedes Zweite Bild was bei Bobbing nicht der Fall ist wie mirs bei der Gif erscheint allerdings steht im text der nachteil ist "vertikale Wackeln" sehe ich nicht ... hmm

Space


Antwort von naturalCUT:

Man kann einfach 25p zu 24p *uminterpretieren*. Wird dein Film halt etwas länger ;)
Im Ernst, sehen kann man das nicht, hören minimal. 1/24 länger ist erstmal keine option, dann hätte ich von vornherrein so filmen müssen danke troßdem

Space


Antwort von dienstag_01:

Für 24p aus 25p brauchst du sowieso erstmal ordentliches 25p, und daran scheint es ja noch zu scheitern ;)

Teste den Weg, die 1080i zu1080p zu exportieren. Vielleicht ist da das De-Interlacing besser.

Space


Antwort von naturalCUT:

Für 24p aus 25p brauchst du sowieso erstmal ordentliches 25p, und daran scheint es ja noch zu scheitern ;)

Teste den Weg, die 1080i zu1080p zu exportieren. Vielleicht ist da das De-Interlacing besser.
Nein das ist keine Option wenn 24p, dann das gefilmt in 24p
alles andere ist doch murgs oder etwar nicht ;)

meine Meinung

Space


Antwort von Jott:

Nach zehn Jahren zufällig gesehen. Gruselig!

25p/24p-Wandlung durch Conforming (entsprechende Änderung der Filmlaufzeit) ist normaler Alltag, seit es Fernsehen oder DVDs gibt.

Ein Spielfilm (24p) auf DVD (25p) ist durch Conforming immer ein paar Minuten kürzer als das Original. Andersrum geht‘s genauso easy.

Nur so am Rande, weil das Unwissen über diese Dinge ja nicht ausstirbt. Und viele immer noch glauben, dass nur 24p „Filmlook“ sei und 25p bäh und igitt.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


??? Adobe Encore CS5 Blue Ray mit "Pause" Menue nach jedem Kapite
Adobe Encore CS5 Link zu Popup-Menü
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Ganze Projektdatei beschädigt wegen Font (CS5)
Aktivierungsbutton in Adobe Encore erstellen
Encore CS6 Fehlermeldung: this disk requires a layerbreak
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
BenQ SW271C: 27" 4K Profi-Monitor mit 99% AdobeRGB und nativen 24P/25P/30P
Canon GX10 Panasonic x1500 24p 25p
Bluray: CHICAGO - WELTSTADT IN FLEGELJAHREN
Canon EOS R5 ohne Hitzelimit bei 8K 25p und 5K 50p ProRes RAW mit dem ATOMOS Ninja V+ ?
Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p
50i oder 25p am PC erkennen
Interview mit 2 Kameras aufgenommen (25p und 50p)
Workflow von Achitect nach Nero für Bluray
wie wandelt Resolve 50p Clips in einer 25p Timeline um?
Fragen zum Rippen von BluRay auf MP4




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash