Frage von Soopadoopafly:also, ich habe ein DVD Menü das aus 2 Seiten bestehen soll, sprich Hauptmenü und Untermenü... im hauptmenü befinden sich 5 Punkte plus eben einem weiteren der quasi als "Weiter-Button" den Verweis auf das 2. Menü hat. Soweit so gut, allerdings kann ich jetzt nicht mehr gemütlich zum untersten Button "Weiter" scrollen, bzw. es geht aber dann springt es nicht wie zuvor nicht wieder nach oben (also die Auswahl) sondern bleibt unten hängen. Scroll ich von unten anch oben dann geht das bis oben durch aber plötzlich springt er immer zwischen Auswahl 1 und Auwahl 2 hin und her... wie gesagt, davor konnte ich durchgehend alles anwählen, sprich mit Pfeiltaste nach oben/unten ist es am Ende einfach wieder an nach unten bzw. oben gesprungen, war also in der Bewegung flüssig...
bitte helfen, ich dreh hier noch durch
Antwort von grovel:
Da bringt Encore die Schaltflächenabfolge durcheinander.
Einfach im Eigenschaften-Dialog von Encore die Option "Autom. Schaltflächenabfolge" abwählen. Unterhalb des Menu-Editors hat es eine Vierergruppe von Knöpfen. Der zweite von links hat die Funktion "Schaltflächenfolge anzeigen", jenen wählt man an. Daraufhin erscheint über jedem Button eine Art Kompass. Via Drag&Drop kann man daraufhin die Navigation beliebig erstellen.
SeeYa grovel
Antwort von Soopadoopafly:
vielen Dank, das scheint es zu sein, da Button 1 sowohl mit Pfeil nach oben als auch nach unten jeweils auf den zweiten Button verweist. Problem ist nur, ich kann das irgnediwe nicht ändern... wäre dir dankbar wenn du mir das noch genauer erläutern kannst... danke schonmal
Antwort von holymoly:
mich würde auch interessieren, wie man eine navigationsbelegung löschen kann. da man diese felder nicht direkt markieren kann, ist es auch nicht möglich per manueller eingabe, auf einen button zu verweisen, was ja in dem fall auch die möglichkeit ausschließt, die belegung zu löschen und bei einer ungewünschten nav bewegung keine aktion zu bekommen.
Antwort von grovel:
Schüttelt mal an der Box wo Encore drin war, dann kommt auch das Handbuch raus...
Einfach auf den entsprechenden Pfeil klicken und auf den zu verlinkenden Button ziehen. Drag&Drop nennt man das, soll angeblich sehr intuitiv sein. Wenn man eine Navigationsvariante sperren will, einfach auf sich selbst ziehen.
SeeYa grovel
Antwort von Soopadoopafly:
tausend Dank, hab das mit dme Drag&Drop zuerst immer anders versucht, also von außen versucht die zu belegen... klappt jedenfalls und du hast mein Projekt gerettet... merci :)