Frage von qPrey:ich weiss ja nicht ob ich zu doof bin aber ich will eifach wie bei html einen Mouseover Effect in einem DVD menü machen das bedeutet wenn er mit der maus drauf komt soll das Bild grau werden. Geht das nicht oder stell ich mich zu blöd an? gibts da irgendwo ein tutorial oder so?
Danke im vorraus :-)
Antwort von Steve:
: ich weiss ja nicht ob ich zu doof bin aber ich will eifach wie bei html einen Mouseover
: Effect in einem DVD menü machen das bedeutet wenn er mit der maus drauf komt soll
: das Bild grau werden. Geht das nicht oder stell ich mich zu blöd an? gibts da
: irgendwo ein tutorial oder so?
:
: Danke im vorraus :-)
Hallo,
grundsätzlich gibt es bei einem DVD-Menü kein Mouseover.
Es gibt nämlich auf dem DVD-Player keine Maus!!! Und dafür sind die Menüs ja gemacht. Auf einem Software-player im PC hast Du zwar eine Maus, aber eine DVD soll ja auf allen Playern laufen.
Es gibt jedoch das s.g. Highlight, welches signalisiert, welcher Button aktiv ist. Das kann im einfachen Fall ein roter Punkt sein oder auch eine graues Bild.
Encore ist an Photoshop gebunden. Ein Button entspricht einem Satz. Die Ebene, die sichtbar sein soll, wenn der Button aktiv ist muß ein (=1) vor dem Namen haben.
Das einfachste ist, sich einen vorgefertigten Button aus Encore in Photoshop zu öffnen. Dann erkennt man die Zusammenhänge.
Gruß Steve
Antwort von grovel:
: ich weiss ja nicht ob ich zu doof bin aber ich will eifach wie bei html einen Mouseover
: Effect in einem DVD menü machen das bedeutet wenn er mit der maus drauf komt soll
: das Bild grau werden.
So wie in HTML geht das tatsächlich nicht. Insbesondere ein "Mouseover" geht nicht, das liegt aber vor allem daran, dass eine DVD nicht dahingehend konzipiert werden sollte, mit der Maus navigiert zu werden.
Der DVD-Standard definiert keine Mouseovers, was du aber tun kannst, ist einen Menupunkt "automatisch aktivieren", sobald er ausgewählt wird. Du kannst also etwa dasselbe Menu zweimal erstellen, einmal mit farbigem, einmal mit schwarzweissem Hintergrund. Der Button mit "Mouseover" wird dann im normalen Menu mit demselben Button im schwarzweissen Menu verlinkt. Erst im schwarzweissen Menu wird dann der Button mit der eigentlichen Aktion verknüpft. Im normalen Menu aktivierst du dann in den Buttoneigenschaften noch die Option "automatisch aktivieren" (oder so ähnlich, auf englisch "auto activate"). Wenn du nun durch das normale Menu navigierst, wird - sobald der entsprechende Button ausgewählt wird - zum schwarzweissen Menu gewechselt, ohne dass du mit "Enter" die Aktion auswählst.
Dies gibt prinzipell denselben Effekt wie ein Mausover, und ist - auch wenn umständlich - die einzige Methode dies in einer DVD zu erreichen. Allerdings ist die Option "auto activate", so simpel sie ist, sehr mächtig und einmal benutzt, wirst du deine Menus nicht mehr ohne auskommen lassen.
Nun zum Haken: Das ganze funktioniert nur wenn du mit der Tastatur/Fernbedienung navigierst. Wenn du mit der Maus am PC "über den Knopf fährst", wird lediglich das Button-Subpicture angezeigt. Erst wenn du darauf klickst wirst du zum nächsten Menu (dem schwarzweissen in unserem Beispiel) weitergeleitet.
Auch hier wieder keine Limitation von Encore, sondern der DVD allgemein. Kann man auch auf zahlreichen professionellen DVDs beobachten. (Besonders verwirrend etwa die "Queen - Greatest Hits II" DVD)
SeeYa grovel
Antwort von grovel:
: Kann man nicht einfach ein normales bild laden alstelle des einfarbigen sub pictures ?
Nein
:
: das dürfte doch nicht so schwer sein.
Ich empfinde unmöglich als ziemlich schwer
:
: und warum gibts drei subpictures? kann man die
: nicht auf RG und B stellen und durch farbtrennung des bildes dieses Hauptbild wieder
: entstehen lassen?
Das wäre der coolste Hack aller Zeiten. Leider vergisst du, dass RGB für jeweils 256 rote Farben, 256 grüne Farben und 256 blaue Farben steht. Die Overlays sind aber einfarbig. Gar nicht davon zu sprechen, dass du damit nur Pixel und keine Subpixel verändern kannst.
Wenn du dir schon ein so tolles Programm kaufst, dann lies doch bitte auch das Handbuch. Es lohnt sich. Alle weiteren Reklamationen über die Limitierungen des DVD Standards kannst du dann hier loswerden:
http://www.dvdforum.org/forum.shtmlhttp ... orum.shtml
SeeYa grovel
Antwort von qPrey:
Kann man nicht einfach ein normales bild laden alstelle des einfarbigen sub pictures ? das dürfte doch nicht so schwer sein. und warum gibts drei subpictures? kann man die nicht auf RG und B stellen und durch farbtrennung des bildes dieses Hauptbild wieder entstehen lassen?