Newsmeldung von slashCAM:Adobe Apps (noch) zu langsam auf Intel Macs von rob - 3 Apr 2006 06:44:00
Wie bei Kollege Barefeats nachzulesen, weisen die Profi-Tools von Adobe wie After Effects, Illustrator und Co. noch gehörige Performance-Probleme auf Intel-Macs auf. Dies liegt vor allem an der PPC-Emulationsumgebung namens Rosetta, die notwendig ist, um PPC-Programmcode auf Intel-Prozessoren unter Mac OS X auszuführen. Die volle Prozessor-Leistung dürfte erst mit einer Portierung nach Universal Binary abrufbar sein. Wer also auf performante Leistung auf Intel-Macs angewiesen ist, muss entweder noch warten oder kann sich Barefeats Aufruf an Adobe anschließen, möglichst schnell zu portieren.
zur Newsmeldung
Antwort von Anonymous:
ist doch völlig klar und vollkommen unnötig das noch zu testen und sich zu wundern warum das nicht so schnell läuft wie unter einem Quad G5...
ein typischer Lückenfüller oder Zeittodschläger wenns keine News gibt...
UniversalBin von Studio is out... das sollten sie testen da auch das finale iMovie6 ned der wirkliche Renner ist auf den Dual Imacs
Antwort von Renee:
also ich schließ mich dem Aufruf an, möglichst schnell Univeral Binaries von After Effects zu portieren, weil ich das auf meinem neuen Mac Book Pro zu Laufen kriegen muss.
Renee
Antwort von Nico:
Hallo,
kann mich meinem Vorredner nur anschließen, will mir ein neues Powerbook kaufen und bin vor allem auf Photoshop angewiesen. Bei der grottigen Performance unter Rosetta werde ich noch warten - für mich nicht ganz unwichtige News ;-)
Nico
Antwort von smart:
Schneller.. portieren portieren hopp Adobe.
Alle anderen habens ja auch schon geschafft... Sogar Cinema 4d - und det is ja nicht gerade soo verbereitet wie Photoshop und der ganze Adobe kram.
Aber nachdem ja Adobe die Konkurenz ins Sachen Grafiksoftware aufgekauft hat habens die halt nicht mehr nötig schnell zu reagieren...
Irgendwann gibts eh nur noch Adobe... gähn
Antwort von CHS:
Cinema4D wurde so schnell portiert, da Maxon schon lange fast plattformunabhängig programmiert. Da ist es nur ein Katzensprung, die Software zu portieren.
Antwort von Kira:
hi,
kenne mich da nicht so aus - was ist denn plattformunabhängiges programmieren ? die müssen doch auch für unterschiedliche betriebssysteme optimieren. könntest du das etwas erläutern - das interessiert mich.
zu adobe:
wenn sie nicht schnell genug portieren, wird apple bestimmt seine eigenen lösungen ausbauen. motion wird dann mehr after effects können, aperture wird zu photoshop ausgeweitet etc.. adobe schneidet sich da nur ins eigene fleisch, wenn sie nicht zügig programmcode ranschaffen. je schneller desto besser weil rosetta sucks.
k.
Antwort von PowerMac:
Irgendwie hat Kira recht.
Persönlich bräuchte ich auch nur noch Photoshop drigend. Gut, vielleicht auch Xpress und Freehand. FCP, DVD Studio, Motion und iWork, Logic und alle Systemprogramme reichen mir absolut. Alles von Apple. Schnell, gut gemacht und einfach. Und auch alles als UB verfügbar.