Frage von StattBild:Hey, Leute.
Ich hatte kürzlich das Vergnügen mit einer C300 filmen zu können, schnippel nun in PP die Sache zusammen und es entstehen einige Probleme.
Einerseits stürzt mir AE CS6 ab, wenn ich in PP-Material durch eine AE-Comp ersetzen will. Ich kann ein wenig in dem jeweiligen Clip hin und herscrollen und dann kommt: "Adobe After Effects CS6 funktioniert nicht mehr - Es wird nach einer Lösung für das Problem gesucht...". Es wird aber nichts gefunden und danach darf ich AE schließen. Ohne Dynamic Link funktioniert es aber auch nicht - also direkt in AE.
Interessant ist, dass AE aber nur crashed, wenn ich durch einen Clip in der Timeline scrollen will. Habe ich diesen nur im Vorschaufenster, kann ich problemlos hin- und herscrollen. What the heck...
Demnach meine Fragen: Mir erscheint es daher am sinnvollsten, das Material in ein Format zu konvertieren mit dem alle Programme besser umgehen können. Richtig, oder gibt es da noch andere Optionen?
Wenn konvertieren: In welches Format sollte ich die Files (50 Mbps CBR, 25p und teilweise 50i, alle Cinema Locked bzw. Canon Log) konvertieren um so geringe Qualitätseinbußen wie möglich zu haben und keinen Spielraum für Bearbeitungen zu verlieren? Und mit welchem Programm kann ich das bestenfalls in einem Rutsch bewerkstelligen?
Mein System detailliert:
http://www.statt-bild.de/Report.htm
Vielen Dank schon mal!
Mit besten Grüßen
Tim
Antwort von TomStg:
Einerseits stürzt mir AE CS6 ab, wenn ich in PP-Material durch eine AE-Comp ersetzen will. Dies scheint laut meiner Recherche wohl ein ziemlich verbreitetes Problem zu sein. Importiere ich eigenständig Clips in AE, funktioniert es irgendwie, ist aber Workflow-technisch ziemlich ungünstig.
Desweiteren scheint der Verarbeitungsprozess von .mxf für SpeedGrade ja die Hölle zu sein - von PP an SG senden habe ich nach einigen Minuten abgebrochen - hätte wohl Stunden gebraucht und lässt zusätzliche Files entstehen mit Größen jenseits von Gut und Böse. Laut Recherche wohl auch verbreitet.
Scheinst wohl nur im Grass Valley Forum gelesen zu haben?
Von PP nach AE und umgekehrt ist bei CS6 völlig problemlos - passende Hardware und passendes Know-How vorausgesetzt. Eine Wandlung von mpeg2 im Canon-MXF in ein anderes Format ist überflüssig.
Von PP nach SG ist in CS6 in der Tat etwas langwierig, weil dabei für jedes Frame eine DPX-Datei von ca 8MB angelegt wird. Ob das "jenseits von Gut und Böse" ist, liegt an Deinem Maßstab bzw an der Größe Deiner Speichermedien. Für den Austausch zw PP und SG empfiehlt sich das Upgrade auf CC, wo es dann ohne diesen Umweg geht.
Antwort von StattBild:
Von PP nach AE und umgekehrt ist bei CS6 völlig problemlos - passende Hardware und passendes Know-How vorausgesetzt.
Hm. Wieso sollte es an der Hardware liegen, wenn ich bei direktem Import in AE keine Probleme habe, aber bei Verbindung mit der Komp in PP?
Könntest du mich an deinem Know-How teilhaben lassen? Was muss man dabei denn besonderes beachten?
Antwort von TomStg:
Das Erstellen eines Dynamic Link zw PP und AE ist kleines Ein-Mal-Eins. Da hilft Dir die Adobe-Hilfe.
Solange Du uns aber nicht teilhaben lässt, mit welchem OS, welchem Arbeitsspeicher, welcher Grafikkarte Du unterwegs bist und ob Du die komplette Production Suite oder Trial- oder Kaufeinzelversionen von PP oder AE benutzt, wird die Ursache Deines speziellen Problems im Dunkeln bleiben.
Antwort von StattBild:
Edit: Ich nehme zurück, dass es funktioniert wenn ich die Sachen direkt in AE importiere. Ich kann ein wenig in dem jeweiligen Clip hin und herscrollen und dann kommt: "Adobe After Effects CS6 funktioniert nicht mehr - Es wird nach einer Lösung für das Problem gesucht...". Es wird aber nichts gefunden und danach darf ich AE schließen.
Edit2: Interessanterweise habe ich gerade festgestellt, dass AE aber nur crashed, wenn ich durch einen Clip in der Timeline scrollen will. Habe ich diesen nur im Vorschaufenster, kann ich problemlos hin- und herscrollen. What the heck...
Das Erstellen eines Dynamic Link zw PP und AE ist kleines Ein-Mal-Eins. Da hilft Dir die Adobe-Hilfe.
Eben drum wundert mich das alles.
Solange Du uns aber nicht teilhaben lässt, mit welchem OS, welchem Arbeitsspeicher, welcher Grafikkarte Du unterwegs bist und ob Du die komplette Production Suite oder Trial- oder Kaufeinzelversionen von PP oder AE benutzt, wird die Ursache Deines speziellen Problems im Dunkeln bleiben.
Mein System detailliert: http://www.statt-bild.de/Report.htm
Adobe Production Premium CS6 - alle Programme kürzlich auf den neuesten Stand gebracht.
Antwort von StattBild:
Edit: Problem doch nicht gelöst. :/
Antwort von Wurzelkaries:
Um auch noch meinen Senf hinzuzugeben.
Meiner simplen Erfahrung nach, kommt es immer dann zu solchen Problemem, wenn man die Mxf Dateien direkt von der Karte kopiert. Seit ich es über die Canon XF Utility auf die Festplatte importiere, habe ich diese Probleme nicht mehr.
Just my 0,2 cents
Antwort von StattBild:
Das kann ich nicht bestätigen - unabhängig davon ist es aber auf jeden Fall ratsam, das Canon XF Utility und dessen Backup-Funktion zu benutzen.
Antwort von StattBild:
Oje, sorry aber Kommando zurück: Ich muss jetzt leider schmerzlich feststellen, dass das Problem leider doch nicht beseitigt ist. After Effects hält lediglich etwas länger durch, und dann kommt es wieder zum Crash. Leider aber nicht lange genug um damit wirklich arbeiten zu können. :(
Help please! :/
Antwort von StattBild:
Ein komplettes Neuaufsetzen des Systems hat leider auch nicht geholfen.
Edit:
Bisschen bekloppt, aber habe dazu gerade folgendes gefunden:
https://forums.adobe.com/thread/1069417 ... ad/1069417
Tatsächlich ist es so, wenn ich das .mxf-File von den anderen Dateien isoliere und dann importiere, treten keine Probleme mehr auf. Darauf soll mal Jemand kommen...
Finally.
Trotzdem danke an alle, die sich darüber einen Kopf gemacht haben!
Ergebens
Tim