Frage von Philipp:Liebe Leute, ich bin völlig verzweifelt. Ich stehe unter Zeitdruck, und kann meinen fertigen Film nicht ausm AVID XpressDV 3.5 in meinen Camcorder (Sharp VL-PD 6s, DVin freigeschaltet) überspielen! Das überspielte Bild ist VÖLLIG unkenntlich, als wäre es in verschiedene Quadrate unterteilt und diese durcheinander gemischt! Allerdings passiert das nur, wenn mit Photoshop erstellte und in Avid importierte Graphicfiles abgespielt werden, bzw., wenn diese per Picture-in-Picture-Effekt über einer Sequenz liegen. Manchmal kommt aber auch die Meldung, ich würde verschiedene Auflösungen (?!) verwenden und müsse diese erst angleichen (wie geht das?). Oder ich soll verschiedene Audio-Sample-Rates angleichen. Hä?!
Hoffentlich kann mir von euch jemand helfen...
Schonmal vielen Dank,
Philipp
Antwort von VideoMichel:
Bin kein AVID Experte,
aber vielleicht liegt es tatsächlich am von Photoshop erstellen Bild:
Was exportierts du aus Photoshop? (BMP, 24bit, 720x576 Pixel)
Was kann Express lesen? (Auch JPEGs?: Achtung: Photoshop kann JPEGs auch im CMYK Modus speichern, dann könnte es Probleme geben,... ???)
Alles nur Vermutungen, weil Ferndiagnose. Hoffe, vielleicht trotzdem geholfen zu haben,
VideoMichel
Antwort von Robert:
: Liebe Leute, ich bin völlig verzweifelt. Ich stehe unter Zeitdruck, und kann meinen
: fertigen Film nicht ausm AVID XpressDV 3.5 in meinen Camcorder (Sharp VL-PD 6s, DVin
: freigeschaltet) überspielen! Das überspielte Bild ist VÖLLIG unkenntlich, als wäre
: es in verschiedene Quadrate unterteilt und diese durcheinander gemischt! Allerdings
: passiert das nur, wenn mit Photoshop erstellte und in Avid importierte Graphicfiles
: abgespielt werden, bzw., wenn diese per Picture-in-Picture-Effekt über einer Sequenz
: liegen. Manchmal kommt aber auch die Meldung, ich würde verschiedene Auflösungen
: (?!) verwenden und müsse diese erst angleichen (wie geht das?). Oder ich soll
: verschiedene Audio-Sample-Rates angleichen. Hä?!
: Hoffentlich kann mir von euch jemand helfen...
:
: Schonmal vielen Dank,
: Philipp
Hallo Philip
Sind die Bilder in 420 importiert? Kuck mal im Bin nach. Falls nicht, einfach nochmal in 420 (nicht 411) importieren.
Gruss Robert
Antwort von Mario:
For most cameras, you want your camera in the "play" mode...that is to say, the "camcorder as VTR" mode rather than the "camcorder as camera" mode so that it will accept DV in.
The tool you want is the Digital Cut tool. This is where Avid's name for the tool, while descriptive, can be confusing: the "record" tool is what most of us would think of as "digitize", but Avid calls it "record" because technically the camera does the digitizing and the record tool just copies the data from the camera. That gets confusing when you want to return to tape: you think, "Now I want to record this to tape, right?!" Wrong: you want to do a digital cut.
The digital cut tool works a lot like the Record tool. Make sure you have at least a little bit of time code recorded on your tape so that the tool can sync up to it. Or not; the record tool and digital cut tool seem to be Avid's weakest components.
Unless you've pre-striped your digital cut tape, you probably want assemble edit mode, which has to be enabled in one of the settings panes. Note also that there are three time-code modes: Mark-in time, record deck time, and sequence time. If you set that to mark-in time and give it an in point, the digital cut tool will behave more or less as expected. In the other two modes, it will ignore the cut-in time that you set, and will use other criteria to set the tape position (sequence time tries to match the sequence time code to the existing time code on the tape, record deck time puts the sequence wherever the deck happens to be when you hit the digital cut button).
You may find that digital cut doesn't even work with your camera. If that is the case, then you'll need to crash-record: put the timeline into legacy mode (blue ball), make sure all your effects are rendered, hit the record button on the camera, and hit PLAY on the timeline.
Hope that helps!
--Dave Althoff, Jr. : Liebe Leute, ich bin völlig verzweifelt. Ich stehe unter Zeitdruck, und kann meinen
: fertigen Film nicht ausm AVID XpressDV 3.5 in meinen Camcorder (Sharp VL-PD 6s, DVin
: freigeschaltet) überspielen! Das überspielte Bild ist VÖLLIG unkenntlich, als wäre
: es in verschiedene Quadrate unterteilt und diese durcheinander gemischt! Allerdings
: passiert das nur, wenn mit Photoshop erstellte und in Avid importierte Graphicfiles
: abgespielt werden, bzw., wenn diese per Picture-in-Picture-Effekt über einer Sequenz
: liegen. Manchmal kommt aber auch die Meldung, ich würde verschiedene Auflösungen
: (?!) verwenden und müsse diese erst angleichen (wie geht das?). Oder ich soll
: verschiedene Audio-Sample-Rates angleichen. Hä?!
: Hoffentlich kann mir von euch jemand helfen...
:
: Schonmal vielen Dank,
: Philipp
Antwort von Hogar:
: Hallo Philip
:
: Sind die Bilder in 420 importiert? Kuck mal im Bin nach. Falls nicht, einfach nochmal
: in 420 (nicht 411) importieren.
: Gruss Robert
Ich kenne den Fehler. Ich kriege ihn immer weg indem ich einen "leeren" Effekt auf das Bild lege. Z.B. Kontrast, aber am Kontrast ist gar nichts verändert.
Hogar