Infoseite // AVI von PC -> MiniDV-Camcorder?



Frage von Hans Römer:


Hallo,

wie kann ich eine AVI-Datei vom PC (;WinXP) (;wieder) auf's MiniDV-Band vom
Camcorder (;Sony DCR-PC109E) übertragen?

Mit Windows Movie Maker dauert's ewig lang, bis die AVI wohl unnötiger Weise
neu gerendert ist, und dann bekomme ich nur ein paar kleine Quadrate mit
Bildausschnitten auf das Display und die Aufnahme. Die Firewire-Verbindung
und DVin müsste also stehen. Nur wie kann ich die AVI so abspielen, dass sie
1:1 an den IEEE 1394-Anschluss geschickt wird?

Schon mal vielen Dank und Gruß an alle von
Hans



Space


Antwort von Arne H.:

> Nur wie kann ich die AVI so abspielen, dass sie 1:1 an den IEEE
> 1394-Anschluss geschickt wird?

Adobe Premiere Pro.



Space


Antwort von Günter Hackel:

On 06.12.2005 22:20, Hans Römer wrote:

> Hallo,
>
> wie kann ich eine AVI-Datei vom PC (;WinXP) (;wieder) auf's MiniDV-Band vom
> Camcorder (;Sony DCR-PC109E) übertragen?

..das sollte mit allen gebräuchlichen Programmen gehen. Adobe wurde
schon genannt, Pinnacles Studio macht es auch.

> Mit Windows Movie Maker dauert's ewig lang, bis die AVI wohl unnötiger Weise
> neu gerendert ist, und dann bekomme ich nur ein paar kleine Quadrate mit
> Bildausschnitten auf das Display und die Aufnahme.

Das Programm beneutze ich nicht, rendern ist aber überhaupt nicht
unnötig, schließlich muss der Film ja ins richtige Format gebracht werde.

Die Firewire-Verbindung
> und DVin müsste also stehen. Nur wie kann ich die AVI so abspielen, dass sie
> 1:1 an den IEEE 1394-Anschluss geschickt wird?

Das erledigen die Programme wenn man die Einstellungen richtig vornimmt.
Bei Pinnacle bedeutet das "Band erzeugen" und als Ziel wählt man die
angeschlossene DV-Kamera.
gh


Space


Antwort von Hans Römer:

Hallo, danke,

aber Adobe Premiere Pro oder Pinnacle habe ich nicht und würden sich
allein für die Übertragung von ein paar unveränderten AVI-Dateien wohl
auch kaum lohnen.

Kennt jemand vielleicht ein passendes Freeware-Progrämmchen?

Es geht nur um die Übertragung eines als AVI-Datei vom Camcorder auf den
PC überspielten Fimstücks zurück auf das MiniDV-Band des Camcorders per
DVin.

Nochmal danke und Gruß an alle von
Hans

Günter Hackel schrieb:
> On 06.12.2005 22:20, Hans Römer wrote:
>
>> Hallo,
>>
>> wie kann ich eine AVI-Datei vom PC (;WinXP) (;wieder) auf's MiniDV-Band
>> vom Camcorder (;Sony DCR-PC109E) übertragen?
>
>
> ..das sollte mit allen gebräuchlichen Programmen gehen. Adobe wurde
> schon genannt, Pinnacles Studio macht es auch.
>
>> Mit Windows Movie Maker dauert's ewig lang, bis die AVI wohl unnötiger
>> Weise neu gerendert ist, und dann bekomme ich nur ein paar kleine
>> Quadrate mit Bildausschnitten auf das Display und die Aufnahme.
>
>
> Das Programm beneutze ich nicht, rendern ist aber überhaupt nicht
> unnötig, schließlich muss der Film ja ins richtige Format gebracht werde.
>
> Die Firewire-Verbindung
>
>> und DVin müsste also stehen. Nur wie kann ich die AVI so abspielen,
>> dass sie 1:1 an den IEEE 1394-Anschluss geschickt wird?
>
>
> Das erledigen die Programme wenn man die Einstellungen richtig vornimmt.
> Bei Pinnacle bedeutet das "Band erzeugen" und als Ziel wählt man die
> angeschlossene DV-Kamera.
> gh



Space


Antwort von Carla Schneider:

Hans Römer wrote:
>
> Hallo, danke,
>
> aber Adobe Premiere Pro oder Pinnacle habe ich nicht und würden sich
> allein für die Übertragung von ein paar unveränderten AVI-Dateien wohl
> auch kaum lohnen.
>
> Kennt jemand vielleicht ein passendes Freeware-Progrämmchen?
>
> Es geht nur um die Übertragung eines als AVI-Datei vom Camcorder auf den
> PC überspielten Fimstücks zurück auf das MiniDV-Band des Camcorders per
> DVin.

Unter Linux geht es mit dvconnect -s , allerdings muss man vorher aus
dem avi ein raw dv file machen, z.B. mit avi2dv oder ffmpeg .

--
http://www.geocities.com/carla sch/index.html


Space


Antwort von Hans Römer:

Hallo Carla,

danke, interessant, aber auf Linux umsteigen wollte ich derzeit nicht.
Wär' ein bisschen viel Aufwand für den kurzen Filmstreifen.

Trotzdem nochmal danke und Gruß von
Hans

Carla Schneider schrieb:

> Hans Römer wrote:
>
>>Hallo, danke,
>>
>>aber Adobe Premiere Pro oder Pinnacle habe ich nicht und würden sich
>>allein für die Übertragung von ein paar unveränderten AVI-Dateien wohl
>>auch kaum lohnen.
>>
>>Kennt jemand vielleicht ein passendes Freeware-Progrämmchen?
>>
>>Es geht nur um die Übertragung eines als AVI-Datei vom Camcorder auf den
>>PC überspielten Fimstücks zurück auf das MiniDV-Band des Camcorders per
>>DVin.
>
>
> Unter Linux geht es mit dvconnect -s , allerdings muss man vorher aus
> dem avi ein raw dv file machen, z.B. mit avi2dv oder ffmpeg .
>
>



Space


Antwort von Jürgen He:

Hans Römer schrieb:
>> Kennt jemand vielleicht ein passendes Freeware-Progrämmchen?
>

Das einfachste Tool für diesen Zweck dürfte "DVIO" sein
(;www.carr-engineering.com/dvio.htm), allerdings bietet es keine
Möglichkeit der Kamerasteuerung.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Hans Römer:

Hallo Jürgen,

super, danke, nach der Beschreibung ist es genau das was ich gesucht
habe. :-)

Gruß an alle von
Hans

Jürgen He schrieb:
> Hans Römer schrieb:
>
>>> Kennt jemand vielleicht ein passendes Freeware-Progrämmchen?
>>
>>
>
>
>
> Das einfachste Tool für diesen Zweck dürfte "DVIO" sein
> (;www.carr-engineering.com/dvio.htm), allerdings bietet es keine
> Möglichkeit der Kamerasteuerung.
>
> Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Hans Römer:

Hallo,

und dann beim Kommentare lesen zu DVIO habe ich noch WinDV
http://windv.mourek.cz/ gefunden. Scheint auch ok zu sein.

Gruß
Hans

Jürgen He schrieb:
> Hans Römer schrieb:
>
>>> Kennt jemand vielleicht ein passendes Freeware-Progrämmchen?
>>
>>
>
>
>
> Das einfachste Tool für diesen Zweck dürfte "DVIO" sein
> (;www.carr-engineering.com/dvio.htm), allerdings bietet es keine
> Möglichkeit der Kamerasteuerung.
>
> Gruß, Jürgen



Space



Space


Antwort von Hans Römer:

Hallo,

hab' mich leider zu früh gefreut. Weder mit DVIO noch mit WinDV geht's. Ich
bekomme wie mit WMM immer nur ein paar zappelige Quadrate auf's Display und
die Aufnahme, aber kein richtiges Bild.

Woran kann das liegen? Gibt es noch irgendwelche Einstellungen. Am Camcorder
(;Sony DCR PC 109 E) habe ich dazu nichts gefunden und vom PC bzw. den
Programmen (;DVIO, WinDV oder WMM) her müsste es doch auch eigentlich
Standard sein. Der Anschluss müsste ok sein, jedenfalls Überspielen von
Camcorder zum PC klappt problemlos.

Weiß jemand noch einen Rat?

Schon mal danke und Gruß an alle von

Hans


"Jürgen He" schrieb im Newsbeitrag

> Hans Römer schrieb:
>>> Kennt jemand vielleicht ein passendes Freeware-Progrämmchen?
>>
>
>
>
> Das einfachste Tool für diesen Zweck dürfte "DVIO" sein
> (;www.carr-engineering.com/dvio.htm), allerdings bietet es keine
> Möglichkeit der Kamerasteuerung.
>
> Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Jürgen He:

Hans Römer schrieb:
> Hallo,
>
> hab' mich leider zu früh gefreut. Weder mit DVIO noch mit WinDV
> geht's. Ich bekomme wie mit WMM immer nur ein paar zappelige Quadrate
> auf's Display und die Aufnahme, aber kein richtiges Bild.
>

Ich habe da keine praktische Erfahrung, da ich bislang nur gelegentlch
mal was von einer DV-Cam eingelesen habe. Gehen müsste es mit allen von
Dir genannten Möglichkeiten (;DVIO, WinDV oder WMM). Kannst Du die Camera
an einem anderen Rechner testen, oder eine andere Camera an deinen
Rechner anschließen?

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Hans Römer schrieb:

[DV-AVI zur Kamera übertragen]
> Kennt jemand vielleicht ein passendes Freeware-Progrämmchen?

> Es geht nur um die Übertragung eines als AVI-Datei vom Camcorder auf den
> PC überspielten Fimstücks zurück auf das MiniDV-Band des Camcorders per
> DVin.

Gut dass Du fragst, denn es ist schon wieder mehr als 24 Stunden her seit
diese Frage zuletzt gestellt wurde und per google auf die Suche nach
Artikeln in dieser Newsgroup zu gehen oder die zweiwöchentlich hier
gepostete FAQ zu lesen kann nun wirklich keinem zugemutet werden.

Kurz:
Du suchst DVIO

[Fu des ToFu gelöscht]

Es macht selten Sinn, den Teil des Postings auf den man sich bezieht unter
der eigenen Antwort zu wiederholen. Das komplette Posting unter dem eigenen
Beitrag zu wiederholen (;ToFU -Text oben Fullquote unten] macht niemals
Sinn.

Bitte passe Dein Quotingverhalten den allgemein üblichen Standards an.


Space


Antwort von Hans Römer:

Ja Chef, klar Chef, guter Beitrag:

"Ralf Fontana" schrieb im Newsbeitrag
Re: AVI von PC -> MiniDV-Camcorder?###

> Gut dass Du fragst, denn es ist schon wieder mehr als 24 Stunden her seit
> diese Frage zuletzt gestellt wurde ...

Ja, wo denn?

> Du suchst DVIO

Bohw, toll, er hat richtig Ahnung und ganze drei Wort zum sachlichen Inhalt
verschwendet. Aber mehr wird nicht verraten, bin ja selber schuld, dass ich
so dumme Fragen stelle.

> Bitte passe Dein Quotingverhalten den allgemein üblichen Standards an.

Hat aber den Anschein, als müsste man für dich noch viel mehr quoten. Dann
hättest du gesehen, dass deine "Antwort" in diesem Thread (;und zwar nur
hier) schon gegeben wurde, und zwar auf sachlich freundliche Art mit
weiterführendem Link, aber das Problem leider doch wo anders liegt.

Danke, danke, immer wieder untertänigst danke, dass du dich mit meiner so
doofen Frage beschäftigt und deine absolut überflüssige "Antwort" nicht
einfach gelassen hast.

Hans






Space


Antwort von Ralf Fontana:

Hans Römer schrieb:

> Ja Chef, klar Chef, guter Beitrag:

Finde ich auch. Kurz, prägnant und trotzdem mit allen wesentlichen
Informationen.

>> Gut dass Du fragst, denn es ist schon wieder mehr als 24 Stunden her seit
>> diese Frage zuletzt gestellt wurde ...

> Ja, wo denn?

Hier in dieser Newsgroup.

>> Du suchst DVIO

> Bohw, toll, er hat richtig Ahnung und ganze drei Wort zum sachlichen Inhalt
> verschwendet.

Ob ich Ahnung habe sei dahingestellt. Verschwendet habe ich dagegen sicher
kein Wort.

>Aber mehr wird nicht verraten, bin ja selber schuld, dass ich
> so dumme Fragen stelle.

Ah, der Herr bevorzugen den Zuckereinlauf mit der 1000er Körnung.
Entschuldige bitte, das hättest Du vorher schreiben müssen.

>> Bitte passe Dein Quotingverhalten den allgemein üblichen Standards an.

> Hat aber den Anschein, als müsste man für dich noch viel mehr quoten. Dann
> hättest du gesehen, dass deine "Antwort" in diesem Thread (;und zwar nur
> hier) schon gegeben wurde,

Hat eher den Anschein das Du im Lesen von News ebenso unerfahren bist wie
im eigenständigen Denken. Ich habe auf Deine ursprüngliche Frage
geantwortet und zwar weil zu dem Zeitpunkt zu dem ich meine Antwort schrieb
noch nichts von anderen Antworten zu sehen war. Gerne täte es mir leid
dass ich Deinen Ansprüchen nicht gerecht werden konnte und das senden
meines Postings in so unverantwortlichem Maße verzögert habe.

> und zwar auf sachlich freundliche Art

Dich darauf hinzuweisen dass Du eine Frage stellst die Du jederzeit mit
googles Hilfe selbst beantworten könntest ist unfreundlich? Seltsame
Denkweise.

>mit weiterführendem Link,

Ach so, das eigentliche Problem war die grobe Körnung des Zuckereinlaufs.

>aber das Problem leider doch wo anders liegt.

Das ist der Vorteil wenn man nicht zuviel schreibt. Man schreibt
automatisch auch weniger Unsinn. DVIO war tatsächlich das Programm der
Wahl. Wenn Du damit keine gescheite Übertragung hinkriegst ist das ein fast
sicheres Indiz dafür das das Problem unterhalb der Programmebene sitzt.

> Danke, danke, immer wieder untertänigst danke, dass du dich mit meiner so
> doofen Frage beschäftigt [...] hast.

Gern geschehen. Und viel Spaß noch bei der Suche nach einem Einlauf
passender Körnung.


Space


Antwort von Hans Römer:

... und das war noch so'n Beitrag den die Welt nicht braucht.

Ralf Fontana schrieb:

> ...



Space


Antwort von Arne H.:

> ... und das war noch so'n Beitrag den die Welt nicht braucht.

Fontana eben...



Space


Antwort von Gerhard Dembinski:


Hans Römer schrieb:

> Hallo,
>
> hab' mich leider zu früh gefreut. Weder mit DVIO noch mit WinDV geht's.
> Ich bekomme wie mit WMM immer nur ein paar zappelige Quadrate auf's
> Display und die Aufnahme, aber kein richtiges Bild.

Schlecht.

> Woran kann das liegen?

Wenn DVIO keine Übertragung hinkriegt, würde ich den den Fehler in der
Hartware und deren näheren Umgebung suchen.

> Gibt es noch irgendwelche Einstellungen. Am
> Camcorder (;Sony DCR PC 109 E) habe ich dazu nichts gefunden und vom PC
> bzw. den Programmen (;DVIO, WinDV oder WMM) her müsste es doch auch
> eigentlich Standard sein. Der Anschluss müsste ok sein, jedenfalls
> Überspielen von Camcorder zum PC klappt problemlos.
>
> Weiß jemand noch einen Rat?

Stelle Dich auf nerviges und zeitraubendes Probieren ein. Möglischt
systematisch vorgehen und immer nur ein Ding nach dem anderen machen/
tauschen. Notizen machen ist kein Fehler.

Das Folgende ist meinem Brainstorming entsprungen und erhebt weder Anspruch
auf Vollständigkeit, noch auf Erfolgsgarantie.

Ausrüstung generell:

Geht es mit Deinem Equipment (;Camcorder, Kabel) an/mit einem anderen
Rechner?

Geht es mit anderem Camcorder und/oder anderem Kabel am eigenen Rechner?

Kabel schonmal getauscht?

Bezüglich Firewire-Controller (;welchen Chipsatz hat der?):

Firewire-Treiber deinstallieren, Windows dann runterfahren, Karte ausbauen
und Windows wieder starten. Jetzt Windows runterfahren und Karte wieder
einbauen (;möglichst in einem anderen PCI-Slot), Windows wieder hochfahren.
Gehts jetzt?

Wenn der Controller aufgelötet ist, das Ding im BIOS oder per Jumper (;je
nach Board) abschalten während Du die obige Prozedur durchziehst.

Evtl. hilft auch noch das Durchprobieren der von Thomas Beyer genannten
Patches bezüglich Firewire und WinXP SP2
(;MID: MPG.1e067e585ea1fe1a9898a0@news.hansenet.de).

Camcorder:

Mal versuchen von einem anderen Camcorder aufzunehmen (;*). Wenn das geht,
liegts am Rechner, wenn das auch nicht geht, Camcorder zur Überprüfung/
Reparatur geben.

(;*) Hier geht das mit einer freigeschalteten (;DV-in und Analog-in) Sony
DCR-TRV 7100E und einer (;noch) nicht freigeschalteten Sony DCR PC-3E.

Viel Erfolg.

--

// .....TSchuessing
X/ ..... GERHARD !
... Wer einmal bastelt, bastelt immer! (;Thomas Beyer in dctv v).
*CGD-12.12.05*


Space


Antwort von steffen-dirks@gmx.net:

Hallo,

nach diversem Rumprobieren habe ich für mich das Problem des Ein- und
Ausspielens mit Scenalyzer gelöst. Für 39 Euronen noch bezahlbar und
tut gut, nebenher freue ich mich auf den ersten Einsatz zum echten
Schneiden & Szenenerkennung, was ja die eigentliche Aufgabe des
Programms ist, ich befand es aber allein für die komfortable
Transfermöglichkeit von der/zur Kamera tauglich.

Probierversion gibt's glaube ich zum Download, damit solltest du es
ausprobieren können.

Ach ja, und der Moviemaker ist eine echte Krankheit, wenn es um das
Ausspielen geht. Der will ein natives DV-AVI, das gerade von der Kamera
kommt, tatsächlich zum testweisen Zurückspielen auf Kamera
stundenlang neu rendern. Wie man so ein krankes Konzept programmieren
kann, ist mir echt unklar. Habe das Programm daraufhin für untauglich
befunden.

Grüße,
Steffen



Space



Space


Antwort von Hans Römer:

Hallo Gerhard,

danke, zwischenzeitlich habe ich ein Teil-Zitat aus einer Newsgroup
gefunden: da hat sich ein wohl ganz verzweifelter User sogar einen neuen
PC gekauft - die Übertragung per DVin von PC auf Camcorder ging dann
aber noch immer nicht. Er hat dann das von XP ungefragt eingerichtet
1394er Netzwerk gelöscht, und alles soll gut gewesen sein.

Neuen PC habe ich (;noch) nicht gekauft. ;-) Das Löschen des 1394er
Netzwerks kriege ich nicht hin. Deaktivieren hat bei mir nichts
gebracht. :-(;

Ich probier mal weiter und melde mich dann. Bis ich alles durch hab',
was du aufgelistet hast, kann es aber wohl eine Weile dauern.

Nochmal danke und Gruß an alle von
Hans

Gerhard Dembinski schrieb:

> Das Folgende ist meinem Brainstorming entsprungen und erhebt weder Anspruch
> auf Vollständigkeit, noch auf Erfolgsgarantie.
>
> Ausrüstung generell:
>
> Geht es mit Deinem Equipment (;Camcorder, Kabel) an/mit einem anderen
> Rechner?
>
> Geht es mit anderem Camcorder und/oder anderem Kabel am eigenen Rechner?
>
> Kabel schonmal getauscht?
>
> Bezüglich Firewire-Controller (;welchen Chipsatz hat der?):
>
> Firewire-Treiber deinstallieren, Windows dann runterfahren, Karte ausbauen
> und Windows wieder starten. Jetzt Windows runterfahren und Karte wieder
> einbauen (;möglichst in einem anderen PCI-Slot), Windows wieder hochfahren.
> Gehts jetzt?
>
> Wenn der Controller aufgelötet ist, das Ding im BIOS oder per Jumper (;je
> nach Board) abschalten während Du die obige Prozedur durchziehst.
>
> Evtl. hilft auch noch das Durchprobieren der von Thomas Beyer genannten
> Patches bezüglich Firewire und WinXP SP2
> (;MID: MPG.1e067e585ea1fe1a9898a0@news.hansenet.de).
>
>
> Camcorder:
>
> Mal versuchen von einem anderen Camcorder aufzunehmen (;*). Wenn das geht,
> liegts am Rechner, wenn das auch nicht geht, Camcorder zur Überprüfung/
> Reparatur geben.
>
> (;*) Hier geht das mit einer freigeschalteten (;DV-in und Analog-in) Sony
> DCR-TRV 7100E und einer (;noch) nicht freigeschalteten Sony DCR PC-3E.



Space


Antwort von Thomas Beyer:

Hans Römer schrieb:

> danke, zwischenzeitlich habe ich ein Teil-Zitat aus einer Newsgroup
> gefunden: da hat sich ein wohl ganz verzweifelter User sogar einen neuen
> PC gekauft - die Übertragung per DVin von PC auf Camcorder ging dann
> aber noch immer nicht. Er hat dann das von XP ungefragt eingerichtet
> 1394er Netzwerk gelöscht, und alles soll gut gewesen sein.

Meist hilft es schon, einen Blick in die windowseigene "Firewall" zu
tätigen (;Systemsteuerung) und die standardmäßig überwachte "1394-
Verbindung" unter "erweitert" auszuknipsen.

Anschließend noch in "Systemsteuerung" => "Netzwerkverbindung" => "1394
Verbindung" alle Clients, Dienste und Protokolle deaktivieren, so dass
sich diese nicht mehr an Firewire binden.

MfG,
Thomas


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


kleines Problem mitgroßen DV AVI
DV AVI schneiden
AVI von PC -> MiniDV-Camcorder?
MiniDV (AVI) auf CD
DV nach AVI ?
von dv avi in mov ohne Verlust
DV AVI nach progressiv H.264?
AVCHD in DV-*avi 720 x 576
Drop Outs beim Abspielen von Dv - Avi
Fast DV. now lite + Premiere in avi
Premiere 5.1 und DV avi's importieren
DV / AVI Wiedergabe unscharf
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
MiniDV über USB überspielen?
Aufnahmen "zittern" (MiniDV, Premiere, WinDV)
MiniDV Timestamp anzeigen
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Metadaten aus MiniDV
miniDV upscalen / Seitenverhältnis
miniDV zu 4K - mit Topaz Video 4 - interessantes Preset!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash