Frage von Frank Reische:Hi, hier mal ein paar Fragen zu den tollen Avi Codec :
1.Wenn ich mit AVID 3.0 unkomprimierte AVIs erstelle, kann ich sie nur stark ruckelnd wiedergeben. Studio 7 importiert diese Avis überhaupt nicht. Wenn ich z.b. mit 3 DMax einen unkomprimierten AVi erstelle läuft dieser wesentlich problemsloser ab und in Studio 7 kann ich ihn ohne Probleme importieren - gleicher Codec ?
Warum läuft AVI uncompressed nicht ruckelfrei ab ? (Athlon XP 1500 7000 rpm IBM Fetsplatte 130 UDMA etc.)
2. Wenn ich einen Film in AVId 3.0 als AVI oder Bildsequenz render und upperfield first mässig in tmpeg einen mpg film machen will sieht man die zeilen im Bild (Halbbildfehler?)
Bei Videosource habe ich aber interlaced und upperfield first eingestellt, und output mit interlaced und non-interlaced probiert, immer das selbe Resultat. Wenn ich nur onefield mässig rausgehe ist die Qualität schlechter ! In 3d Max und After Effekt sieht man die Zeilen übrigens auch, obwohl z.b. AE sagt er interpoliere importiertes 2Bild Material und wandelt es in non-interlaced Film um ?
(3. Wenn ich eine Bildsequenz in TMPEG importiere kann ich die Bitrate nicht auf max. 8000 erhöhen , das geht nur wenn ich per wizard avis importiere, dort kann ich aber übrigens keine bildsequenzen als video source angeben ?!)
4. Wie bekomme ich so eine DVD Qualität wie sie auf Handelsüblichen DVDs zu sehen ist. Wenn ich MPG 2 mit TMPEG in bester Qualität herstelle sehen die immer noch Scheisse aus.
5. Wie kann ich in After Effects einen Effect auf alle "Ebenen" gleichzeitig legen ohne ihn zu kopieren ? Wichtig z.b. bei Lens Flare.
Antwort von Steffen:
1. Weil anscheinnd doch irgendwo ein Flaschenhals existiert. Auch derart "schnelle" Systeme sind (auch vom OS her!) nicht darauf spezialisiert, einfach so unkomprimierte Videofiles abzuspielen ...
2. ich glaub, ich muss die Frage nochmal lesen ... also Consumer-Mini-DV hat übrigens immer Lower Field First.
3. kenne AVidXpress nicht ...
4. kann mir jetzt eigentlich nicht vorstellen, dass TMPEG derart schlecht sein soll ... aber von einem Freeware-Tool kann man nicht erwarten, dass es den gleichen Output bringt, wie Hardware-Encoder von SONY, PANASONIC & Co. von deren Gegenwert Du Dir mehrere Autos kaufen könntest ...
5. Indem Du den Effekt auf einen Adjustment Layer (Einstell-Ebene) legst.
Antwort von Frank Reische:
: Zu 4. Ähem, da bin ich nicht so sicher. Ich benutze nur noch TMPEG. Mit Premiere und
:
: Panasonic-Encoder ist mir das Bild viel zu schwammig. bbMPEG ist noch schlechter.
:
: Rüdiger
Also ich habe jetzt auch mal lower field first ausprobiert, das Ergebniss ist das gleiche !
Bei AE finde ich ein adjustment layer, ist allerdings auch noch version 3.1
Antwort von Rüdiger:
: 1. Weil anscheinnd doch irgendwo ein Flaschenhals existiert. Auch derart
: "schnelle" Systeme sind (auch vom OS her!) nicht darauf spezialisiert,
: einfach so unkomprimierte Videofiles abzuspielen ...
:
: 2. ich glaub, ich muss die Frage nochmal lesen ... also Consumer-Mini-DV hat übrigens
: immer Lower Field First.
:
: 3. kenne AVidXpress nicht ...
:
: 4. kann mir jetzt eigentlich nicht vorstellen, dass TMPEG derart schlecht sein soll ...
: aber von einem Freeware-Tool kann man nicht erwarten, dass es den gleichen Output
: bringt, wie Hardware-Encoder von SONY, PANASONIC & Co. von deren Gegenwert Du
: Dir mehrere Autos kaufen könntest ...
:
: 5. Indem Du den Effekt auf einen Adjustment Layer (Einstell-Ebene) legst.
Zu 4. Ähem, da bin ich nicht so sicher. Ich benutze nur noch TMPEG. Mit Premiere und
Panasonic-Encoder ist mir das Bild viel zu schwammig. bbMPEG ist noch schlechter.
Rüdiger