Frage von stefangs:moin zusammen,
dieses gefrickel mit den avchd dateien auf der speicherkarte ist ziemlich bloed. auf meiner alten cam waren einfach lauter .mov files. die konnte ich dann in die ordner schieben, wo ich sie haben wollte. das geht nun anscheinend nicht mehr. da ich meine karte aber nicht immerzu leeren mag, habe ich dann eben etwas aus dem urlaub, etwas von zu hause, etwas dies und jenes drauf, was nicht zusammen gehoert.
da ich gelernt habe, dass man die ordnerstruktur von avchd dateien in ruhe lassen sollte faellt mir nur die umstaendlichste aller loesungen ein:
1) den kompletten order abspeichern.
2) alles in der kamera wegloeschen ausser eines themas.
3) kamera abspeichern
4) komplett-ordner wieder einlesen.
5) alles ausser des naechsten themas wegloeschen.
6) kamera wieder speichern.
etc. je nachdem wieviele themen drin sind. eine eklige sache. wer hat da einen besseren ansatz??
Antwort von RickyMartini:
Die komplette Ordnerstruktur ist nur notwendig, wenn man das Rohmaterial wieder auf dem Camcorder wiedergeben möchte, mit dem man aufgezeichnet hat - oder einen Mac benutzt.
Daher würde ich unter Windows die Clips aus dem STREAM-Ordner nach Themen in eigenen Ordnern sichern, was ja beim Schnitt mit PPro, Edius usw. kein Problem darstellt.
Antwort von stefangs:
Die komplette Ordnerstruktur ist nur notwendig, wenn man das Rohmaterial wieder auf dem Camcorder wiedergeben möchte, mit dem man aufgezeichnet hat - oder einen Mac benutzt.
Daher würde ich unter Windows die Clips aus dem STREAM-Ordner nach Themen in eigenen Ordnern sichern, was ja beim Schnitt mit PPro, Edius usw. kein Problem darstellt.
ah, da haben wir's schon. ich habe naemlich einen mac. da habt es ihr windows leute offensichtlich besser. danke fuer die klaerung.