Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // AMD GPU und PP/AE CC



Frage von Kameramensch:


ICh habe schon im Internet rumgesucht, bin aber nicht so richtig fündig geworden. Laut der Adobe-Homepage werden nun auch AMD Grafikkarten mit Open CL unterstützt. Die Liste ist recht lang:
http://www.adobe.com/de/products/premie ... specs.html

Sind damit alle Effekte eingeschlossen? Oder nur die Mercury Engine? Oder wie oder was?

Für einen weiterführenden Link wäre ich sehr dankbar.

Space


Antwort von Kameramensch:

Ach so, das wichtigste hatte ich vergessen: Sind die Beschleunigungen denn von der GEschwindigkeit her vergleichbar oder ist opencl hier langsamer als Cuda? Gibt es irgendwo benchmarks?

Space


Antwort von TomStg:

Gibts reichlich:
http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm

Space


Antwort von iasi:

Gibts reichlich:
http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm Die sind auch nicht gerade auf dem neuesten Stand und sagen nicht wirklich viel konkretes z.B. über das, was eine ATI/AMD im Vergleich zu einer Nvidia bringt - Open CL und CUDA ?
Selbst bei Grafikkartentests schneiden Nvidia-karten bei einem OpenCL-Test mal sehr schlechtab, bei einem anderen wiederum kaum schlechter als AMD/ATI.
Dann stellt sich noch die Frage: Was bringt mehr Schub - CUDA und eher schwächere OpenCL-Leistung einer Nvidia-Karte oder die gute OpenCL-leistung einer AMD/ATI?

Space


Antwort von Kameramensch:

Gibts reichlich:
http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm Ja, eine sehr ausführliche Website, die ich natürlich kenne und schon vor dem Thread hier im Forum durchsucht habe. Sofern ich nicht blind bin - kann sein, dass ich es einfach übersehe - steht da null komma gar nichts zu AMD Grafikkarten, sondern lediglich zu Nvidia.

Folglich bin ich immer noch auf der Suche, nach Informationen, z.B. auch, ob die neue API Mantle von AMD etwas in diesem Bereich bringen kann oder ob das etwas völlig anderes ist.

Space


Antwort von iasi:

Es wird CUDA und Open CL unterstützt - leider ist Adobe da nicht sehr genau wie und was denn nun beschleunigt wird.

Ab 15.Oktober soll auch Speedgrade in den Genuss von Mercury kommen - wieviel das bringen wird, muss man sehen - und dann kann man auch abschätzen, ob Nvida oder AMD/ATI ...

Space


Antwort von Kameramensch:

Ich finde nicht mal etwas, dass die Mercury Playback Engine davon profitiert ...

Space


Antwort von iasi:

Mittlerweile nutzen die meisten Programme dir GPU - aber nur in welcher Weise - das ist immer die Frage.

Resolve nutzt wohl OpenCL (?)

Ebenso RedcineX - wobei auch noch die CUDA-Unterstützung kommen soll ... bei der Beta kann man im Vergleich zur aktuellen nicht-GPU-Version sehr schön sehen, was eine GPU bringt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
Neue Mittelklasse GPU von AMD - Radeon RX 6700XT
CES 2022 - CPU- und GPU-Ausblick von Intel, AMD und Nvidia
AMD RX6/7 Intel Arc und Nvidia RTX 4 - Kommt jetzt die GPU-Schwemme?
Neue GPU-Benchmarks: AMD bei Stable Diffusion nun auf Augenhöhe mit Nvidia
GPU-Überraschungen von Intel und AMD zur CES 2025?
Adobe CC Update: Audio Transkription per KI und neue GPU-Beschleunigung für Premiere Pro
Adobe Premiere nun mit GPU decoding
Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll
Neuer Nvidia Studio Treiber optimiert GPU Leistung in DaVinci Resolve 17 und weiteren Apps
GPU Memory
Photoshop nutzt GPU nicht?
Prozessoren und Grafikkarten - Mobile CPU- und GPU-Trends im ersten Halbjahr 2021
Schon wieder? - Miner verschärfen GPU Knappheit in 2021
Speicherplatz statt GPU-Power: Neue Cryptowährung Chia könnte zu HDD/SSD Knappheit führen
Apples M1-Nachfolger mit deutlich erhöhter GPU-Leistung erwartet
Razer Blade 14 Laptop mit Ryzen 9 CPU, Nvidia RTX 3080 GPU und 100% DCI-P3 Display
Magix Video X Pro 13 bringt verbesserte GPU-Beschleunigung und neues Panorama-Storyboard




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash