Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // AMD Fury GPU - Spezfifikationen, Preise und Überraschungen



Newsmeldung von slashCAM:


Viele Spezifikationen über AMDs neuen Top-Grafikchip Fiji/Fury waren bereits im Vorfeld bekannt: 4096 Kerne, 4...
https://www.slashcam.de/images/news/12187_FRONT.
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
AMD Fury GPU - Spezfifikationen, Preise und Überraschungen


Space


Antwort von Frank Glencairn:

Nice - 17 Teraflops in einem Schuhkarton würden ne nette DIT Station für unterwegs machen.

Schaumermal wie Resolve damit umgeht.

Space


Antwort von Rick SSon:

Es bleibt immernoch ein AMD Bastelkasten. Das war schon vor 15 Jahren so.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Soange der "Bastelkasten" Proxies aus 4k Material schneller als Echtzeit rauspumpt, ist mir das herzlich egal.

Space


Antwort von CameraRick:

Auf dem Papier lesen sich die AMDs eben immer ganz nett, in der Praxis ist es dann aber doch meist ziemlicher Schmu. Das Geld, dass man spart, macht sich dann am Treiber und dem Ärger bemerkbar; ist etwas schade, mein letzter Single-Core war noch ein AMD und mit ATi war ich früher auch überaus zufrieden. So rennt der Hase manchmal, huh.

Space


Antwort von TaoTao:

Auf dem Papier lesen sich die AMDs eben immer ganz nett, in der Praxis ist es dann aber doch meist ziemlicher Schmu. Das Geld, dass man spart, macht sich dann am Treiber und dem Ärger bemerkbar; ist etwas schade, mein letzter Single-Core war noch ein AMD und mit ATi war ich früher auch überaus zufrieden. So rennt der Hase manchmal, huh. Diese typische "ich hab mal vor 10 Jahren mit einer Karte Probleme gehabt und seitdem ist der ganze Konzern ein Fehlerhaufen" - Sülze.

Space


Antwort von CameraRick:

Diese typische "ich hab mal vor 10 Jahren mit einer Karte Probleme gehabt und seitdem ist der ganze Konzern ein Fehlerhaufen" - Sülze. Wo genau hast Du denn abgeleitet, dass ich vor 10 Jahren damit Ärger hatte? Mein Kommentar ist eher so genau das Gegenteil...?

Auf der Arbeit haben wir bis auf wenige Ausnahmen nur AMDs stehen, und sehr viel Ärger damit - das geht so weit, dass meine private GTX970 arbeiten nicht nur deutlich zuverlässiger (sprich: ohne Fehler und/oder Abstürze) verrichtet, sondern mitunter auch schneller als ein duales AMD-Gespann.

Aber lieber gleich mal meckern statt zu unterhalten, typische "ich besuche ein Forum und weils bei mir klappt muss es bei jedem gut sein"-Sülze, oder wie?

Space


Antwort von iasi:

Diese "auf der Arbeit" und "daheim" Vergleiche sind aber auch wenig belastbar.

Pauschal von Treiberproblemen kann man immer mal leicht und schnell reden - das geht dann auch bei Nvidia-Karten.

Space


Antwort von CameraRick:

Selbes Projekt einmal daheim einmal in der Firma durchgezogen - ist das ein hinkender Vergleich oder wie wäre es Dir lieber?

Das mit den Treiber-Sorgen ist etwas Pauschal, das ist scho recht; ich bin eben auch kein Fan. Dass jetzt erst nach und nach viele Softwarepakete die AMDs überhaupt unterstützen ist kein Geheimnis (ein Segen wer nur mit Adobe arbeitet).
Dass es dazu nicht wirklich nur rund läuft ist halt mein persönlicher Erfahrungswert, weil ich mit dem Käse jeden Tag kämpfen muss

Space



Space


Antwort von Gooerkfish:

Eh klar--aber kommt mal wieder Bewegung rein--und wir schrammen
net vollends in eine Monopolsituation rein. Wir sind weder bei den CPUs
noch bei den Grakas dort wo wir 2015 stehen müssten-eher merkantil und noch laaaaange aus gewalzt im 2014er-mit schon viel um und herlabeln und
so weiter..
Und mach ma halt 4 runde Ecken druff, dann ist es Design und alle sind glücklich. Oder erzhlne halt, das 3 komma 9 Gigaram in der Grako besser ist wie 4, und 6 ist sowiso böse, pfui, S E XX... :)

Space


Antwort von iasi:

Selbes Projekt einmal daheim einmal in der Firma durchgezogen - ist das ein hinkender Vergleich oder wie wäre es Dir lieber?

Das mit den Treiber-Sorgen ist etwas Pauschal, das ist scho recht; ich bin eben auch kein Fan. Dass jetzt erst nach und nach viele Softwarepakete die AMDs überhaupt unterstützen ist kein Geheimnis (ein Segen wer nur mit Adobe arbeitet).
Dass es dazu nicht wirklich nur rund läuft ist halt mein persönlicher Erfahrungswert, weil ich mit dem Käse jeden Tag kämpfen muss es muss ja nicht an der grafikkarte gelegen haben ... ein nadelöhr findet sich an vielen stellen in einem rechner

Space


Antwort von CameraRick:

es muss ja nicht an der grafikkarte gelegen haben ... ein nadelöhr findet sich an vielen stellen in einem rechner Auf der Arbeit hats
-4x so viel RAM wie daheim (zu dem Zeitpunkt)
-2 (4) Kerne mehr (beides Intel)
-ein RAID mit 900MB lesen/schreiben (daheim lag zu dem Zeitpunkt bei 1/3 davon)

Aber vielleicht wars auch einfach Zufall, wer weiß

Space


Antwort von headroom:

Das beste zum Schluss:

Gegenüber heise online erklärte AMD, dass die Radeon R9 Fury HDMI 2.0 nicht unterstützen wird, also 4K-Auflösungen per HDMI höchstens mit 30 Hz ausgeben kann. Den Kopierschutz HDCP 2.2 unterstützt die Fury-Serie ebenfalls nicht und wird deshalb die zukünftig erscheinenden 4K-Blu-rays nicht abspielen können. HDCP 2.2 könnten künftig auch manche Streaming-Anbieter von 4K-Filmen verpflichtend einführen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Preise Preise Preise
Macbook Pro 16 Zoll mit interessanter AMD GPU - Radeon Pro 5600M
Neue Mittelklasse GPU von AMD - Radeon RX 6700XT
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
CES 2022 - CPU- und GPU-Ausblick von Intel, AMD und Nvidia
AMD RX6/7 Intel Arc und Nvidia RTX 4 - Kommt jetzt die GPU-Schwemme?
Neue GPU-Benchmarks: AMD bei Stable Diffusion nun auf Augenhöhe mit Nvidia
GPU-Überraschungen von Intel und AMD zur CES 2025?
smallHD senkt Preise für Cine 7 Monitore inklusive ARRI/RED-Kamerasteuerung
Verärgert: SD Klassifizierungen, speed & Preise
Festplattenboom bei Cryptomining...steigende Preise?
Fallende Grafikkarten Preise? - Keine falschen Hoffnungen!
Neue Preise für Blackmagic Pannels
D-TAP Stecker, unverschämte Preise?
Die Preise für Grafikkarten sinken endlich - im Sommer wieder auf Normalniveau?
Preise SD Speicherkarten
Zhiyun Kurzfilmwettbewerb: Preise im Wert von 100.000 Dollar zu gewinnen
Smallrig magicfiz Preise?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash