Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // AF Qualitätsunterschiede bei Camcordern



Frage von TonBild:


Von den Herstellern und in diversen Testberichten wird zwar vieles angegeben, aber ich kann keine Angaben finden, wie schnell und gut der AF auch bei schwierigen Bedingungen funktioniert.

Deshalb bin ich auf Eure Erfahrungen angewiesen.

Gerade bei wenig Kontrast und Licht neigen einige Camcorder dazu, auf den hellen und kontrastreichen Hindergrund scharf zu stellen obwohl man lieber das Gesicht im Vordergrund scharf sehen würde. Oder sie führen die Schärfe nicht schnell genug nach.

Welche Camcorder sind vom AF nach Euren Erfahrungen besonders zuverlässig und schnell?

Bei welchen ist eher das Gegenteil der Fall?

Space


Antwort von Jott:

Ein Autofokus wird immer unsicher und fehlerhaft arbeiten, wenn's schwierig wird. Und die rapide ansteigende Bildqualität offenbart zusätzlich permanentes "Mikropumpen", das früher nicht so leicht erkennbar war. Bleibt keine Zeit für manuelles Arbeiten, dann wenigstens darauf achten, dass der Camcorder nicht nur Kontraste, sondern auch Gesichtserkennung zum Fokussieren nutzt. Das lindert die Probleme, jedenfalls wenn Menschen im Spiel sind und in Richtung Kamera schauen.

Space


Antwort von TonBild:

Bleibt keine Zeit für manuelles Arbeiten, dann wenigstens darauf achten, dass der Camcorder nicht nur Kontraste, sondern auch Gesichtserkennung zum Fokussieren nutzt. Kann man nach Erfahrung sagen, bei welchen Camcordern oder Herstellern das besonders gut funktioniert?

Space


Antwort von Jott:

Schwierig. Anhaltspunkt: je kleiner der Sensor, desto bessere Karten hat ein Autofokus. Manche wollen ihn schnell, andere absichtlich langsam ...

Space


Antwort von beiti:

Anhaltspunkt: je kleiner der Sensor, desto bessere Karten hat ein Autofokus. Ja, auf jeden Fall. Das merkt man schon an den neuen 1"-Camcordern, dass der AF nicht mehr so flott ist, wie man es von der 1/3"-Klasse gewohnt war.
Das muss aber nicht immer schlecht sein. Es wirkt dann weniger elektronisch-hektisch und eher wie das manuelle Nachführen der Schärfe durch einen geübten Kameramann.

Space


Antwort von TonBild:

Anhaltspunkt: je kleiner der Sensor, desto bessere Karten hat ein Autofokus. Ja, auf jeden Fall. Das merkt man schon an den neuen 1"-Camcordern, dass der AF nicht mehr so flott ist, wie man es von der 1/3"-Klasse gewohnt war. Wie sieht das bei den Kameras mit Dual Pixel CMOS AF Funktionalität (DAF) aus?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Bokeh-Effekt bei Panasonic HC-V777?
Sind bei euch auch einige Websites "kaputt"?
Wann hat eine Kamera (bei slashCAM) sehr gute Bildqualität?
Lensrentals: Große Serienstreuung des Auflagemaßes bei vielen Kameras
Tonproblem bei 4k
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Maximiale Cliplänge bei Magix2015
Pocket 4k - Rauschen bei Dunkelheit
Zählt bei einem Kabel der Stecker mit zur Länge?
Slog 2/3 bei Sony alpha 6600
Gleiche Bewegungsgeschwindigkeit bei unterschiedlich langen Strecken?
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms
0,6 Volt Überspannung bei Video Cam riskant?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash