Frage von anne_pohlmann:Hallo zusammen,
ich arbeite mit AE CS5 und habe mit Hilfe des Effekts "Zertrümmern" aus einer Grafik und einem Text jeweils ein 3D-Objekt erzeugt. Bei der Grafik handelt es sich um eine Illustrator-Datei und der Text wurde direkt in AE erstellt. Die Kanten der Elemente sehen im Originalzustand ganz normal aus. Sobald ich jedoch den Effekt "Zertrümmern" anwende, werden die Kanten besonders an den Rundungen meiner Grafik bzw. meines Textes treppenartig.
(Siehe hier:
http://www.pic-upload.de/view-13475794/S.jpg.html )
Die Schalter "Qualität" und "Optimieren/Transformation falten" sind in der Timeline aktiviert. Im Kompositionsfenster liegt die "Zoomstufe" bei 100% und die "Auflösung" steht auf "Voll".
Auch bei den Rendereinstellungen steht die "Qualität" auf "Beste" und die "Auflösung" auf "Voll".
Was nun?
Für Vorschläge und Tipps bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Anne
Antwort von Mylenium:
Was nun?
Ein 3D-Programm verwenden (oder eben entsprechende plugins in AE)?! Also ich sehe da nix, was jetzt ungewöhnlich wäre. So funktioniert nun mal der Effekt und egal, was diverse Tutorials versprechen, gibt es keine Möglichkeit, damit sauberen 3D-Text zu erzeugen. Es ist und bleibt nun mal ein Hack und je größer die elemente werden, um so eher fällt der beschiss auf. Es speilt auch keine Rolle, ob die da vorher Vektoren waren oder nicht - der Effekt rekonstruiert die Konturen imemr mit seinem eigenen Algorithmus. Da hilft wirklich nur, nach anderen Wegen zu suchen...
Mylenium
Antwort von TomStg:
After Effects kann (bis jetzt) mit "Bordmitteln" keine echten 3D-Objeke erzeugen, sondern diese nur getürkt darstellen, weil AE dabei ohne Vektor-Basis arbeitet.
Für After Effects CS3 gibt es ein kostenloses Plug-In, welches vektorbasiert sehr überzeugende Ergebnisse liefert:
http://maltaannon.com/articles/after-ef ... eextruder/
Leider funktioniert dieses Plug-In nicht in CS5.
Grüsse
Tom
Antwort von anne_pohlmann:
Vielen Dank für Euer Feedback.
Werde jetzt mal ein AE-Script (
http://aescripts.com/3D-extruder/ ) testen.
Ist zwar auch nur ein Fake, aber das Demovideo sieht schon mal vielversprechend aus ...
Viele Grüße
Anne