Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // AE CS4 Objekt an Pfad entlang laufen lassen ?



Frage von HansDampf:


Hallo!

Ich setze mich neuerdings mit AE CS4 auseinander und habe folgendes Problem.

Ich möche gern 2 Objekte via Maskenfunktion erstellen.

Das eine Objekt soll dann die Maske des anderen als Bewegungspfad nutzen.

Auch möchte ich gerne die Anzahl des bewegenden Objekte z. B. von 1 auf 10 erhöhen können.

Bei verwendung einer Farbfläche für das Objekt mit dem Bewegungspfad und einer Formebene für das sich bewegende Objekt stimmen die Achspunkte nicht und bei Verwendung von 2 Farbflächen bekomme ich zwar das Objekt genau auf den Pfad, aber halt nur eins.

Es soll halt so funktionieren, wie wenn ich einen Text auf einen Bewegungspfad lege.

Danke schon mal.

MfG

Hans

Space


Antwort von Mylenium:

Also erstmal generell: Hilfe (nochmal) lesen!
Das eine Objekt soll dann die Maske des anderen als Bewegungspfad nutzen. Maske auswählen --> Bearbeiten --> Kopieren, Position des anderen Objektes auswählen, Bearbeiten --> Einfügen. Keyframes entsprechend zurechtzupfen.
Auch möchte ich gerne die Anzahl des bewegenden Objekte z. B. von 1 auf 10 erhöhen können. Bearbeiten --> Duplizieren, Timing anpassen
Bei verwendung einer Farbfläche für das Objekt mit dem Bewegungspfad und einer Formebene für das sich bewegende Objekt stimmen die Achspunkte nicht und bei Verwendung von 2 Farbflächen bekomme ich zwar das Objekt genau auf den Pfad, aber halt nur eins. Dir is aber schon klar, dass man den Ankerpunkt wie auch alles andere verschieben und animieren kann? Siehe erste Zeile!
Es soll halt so funktionieren, wie wenn ich einen Text auf einen Bewegungspfad lege. Nein, wird es natürlich nicht. ein bissl manuelle Arbeit muss schon sein. Für automatisches Drehen: Ebene -> Transformieren -> Automatisch Ausrichten -> Am Bewegungspfad

Mylenium

Space


Antwort von HansDampf:

Soll ich das ganze denn dann über 2 Farbflächen regeln oder was ist da sinnvoll?

Und ehrlich gesagt bin doch etwas erstaunt, dass das so "kompliziert" ist.

Bisher habe ich sowas mit Boris Red gemacht und da ist das ne Sache von 20 Sekunden und ein paar Klicks.

Space


Antwort von Jörg:

Das eine Objekt soll dann die Maske des anderen als Bewegungspfad nutzen. Aktviere die Stoppuhr der Maske, die als Bewegungspfad dienen soll,
und füge sie in die Position des zu animierenden Objektes ein.

Space


Antwort von HansDampf:

Das eine Objekt soll dann die Maske des anderen als Bewegungspfad nutzen. Aktviere die Stoppuhr der Maske, die als Bewegungspfad dienen soll,
und füge sie in die Position des zu animierenden Objektes ein. Das habe ich ja gemacht, aber folgende Probleme habe ich noch.

1. Bewegt sich das Objekt nicht genau am Pfad, sondern weit daneben,
wobei ich das bei meinen gestrigen Versuchen schon mal hinbekommen
hatte, dass sich das Objekt direkt am Pfad bewegt hat, weiss aber nicht
mehr wie ich das gemacht hatte.

2. Wenn ich die Maske, die sich bewegen soll dupliziere, dann kann ich für
die Duplikate keine gesonderten Poisitionen festlegen.

Space


Antwort von Mylenium:

Und ehrlich gesagt bin doch etwas erstaunt, dass das so "kompliziert" ist. Da ist nix kompliziert, dir fehlen einfach die Grundlagen und du machst den üblichen Fehler - du versuchst Prinzipien aus einem Programm auf ein anderes zu übertragen, wenn's aber nun mal ganz anders funktioniert.

Mylenium

Space


Antwort von Mylenium:

1. Bewegt sich das Objekt nicht genau am Pfad, sondern weit daneben, wobei ich das bei meinen gestrigen Versuchen schon mal hinbekommen hatte, dass sich das Objekt direkt am Pfad bewegt hat, weiss aber nicht mehr wie ich das gemacht hatte.
Ankerpunkt!!!!!
2. Wenn ich die Maske, die sich bewegen soll dupliziere, dann kann ich für die Duplikate keine gesonderten Poisitionen festlegen. Du duplizierst ja auch keine Maske, sondern das ganze Objekt/ die Ebene. Masken sind untergeordnete Eigenschaften von Ebenen, keine unabhängigen Elemente. Wie schon gesagt, du denkst noch falsch rum...

Mylenium

Space


Antwort von HansDampf:

Und ehrlich gesagt bin doch etwas erstaunt, dass das so "kompliziert" ist. Da ist nix kompliziert, dir fehlen einfach die Grundlagen und du machst den üblichen Fehler - du versuchst Prinzipien aus einem Programm auf ein anderes zu übertragen, wenn's aber nun mal ganz anders funktioniert.

Mylenium Gut! Da hast du wohl recht - mir ist schon aufgefallen, das mit After Effects alles machbar ist.

Aber zurück zu meinem Problem.

Ich habe es jetzt hinbekommen mittels einer Maske auf einer Farbfläche und einer Maske auf einer Formebene als Objekt.

Für die Formebene habe ich den Ankerpunkt auf 0 gesetzt und den Maskenpfad als Position genommen. Funktioniert soweit wunderbar.

Allerdings kann ich diese jetzt nicht mehr mittels Transformation am Pfad ausrichten und kriege das immer noch nicht hin, dass ich mehrere Objekte versetzt auf dem Pfad bewegen kann. Ja noch nichtmal die Laufrichtung kann ich ändern.

Ist doch eigentlich ne einfache Aufgabe, aber die bringt mich zum verzweifeln.

Space


Antwort von HansDampf:

So, ich habe jetzt das ganze mittels einer Farbfläche mit dem Bewegungspfad und einer Formebene für die sich bewegenden Masken hinbekommen.

Aber muss ich meine Objekte jetzt wirklich händisch auf dem Pfad verteilen?

Es soll ja auch gleichmässig sein.

Space



Space


Antwort von HansDampf:

Ich nerv noch mal.

Kann es wirklich so schwer sein, bei After Effects mal eben ein paar Objetke gleichmässig auf einem Pfad zu verteilen?

Ich muss doch nicht wirklich 20 oder 30 Objekte per Hand positionieren, oder?

Da kann ich mir einen Kreis als Pfad ja schenken - der eiert dann ja anschließend. :D

Space


Antwort von Mylenium:

Wieso? Irgendwas machst du grundlegend umständlich oder falsch... Für einen Kreis würde man die Objekte sowieso nicht einzeln animieren. Entweder bei Formebenen den Repeater oder eben, sollten die Objekte verschiedene Ebenen sein sein, ganz normal die Ebene per Parenting an ein Nullobjekt hängen, ein bissl hübsch ausrichten und dann die Drehung des Nullobjekts animieren. Gleiches ginge auch bei einer Formebene durch einfaches Gruppieren der relevanten Einzelelemente und Animieren der Rotation des Gruppen-Transforms. Klar ist das freie Anordnen entlang eines Bewegungspfades etwas tricky, aber auch hier wieder - einfach die Objekte duplizieren, in der Timeline ersetzen oder per Copy&Paste die Animation übertragen. Wenn's ganz rafiniert sein sollte, gehen natürlich auch imemr noch Expressions so wie diese hier: http://www.motionscript.com/mastering-e ... eader.html . Wie schon vorher gesagt, du mußt einfach umdenken. Wenn's erstmal klick gemacht aht, ist das alles kein Thema mehr...

Mylenium

Space


Antwort von HansDampf:

Das mit dem Nullobjekt habe ich schon gemacht.

Aber ich würde gerne meine ganzen Nullobjekte markieren und dann AE sagen, verteil die mal alles um den Bewegungspfad KREIS.

Also diese Follow the Leader Geschichte trifft es ja schon auf den Punkt.

Wie genau funktioniert das denn mit dem Gruppieren?

Space


Antwort von Mylenium:

Aber ich würde gerne meine ganzen Nullobjekte markieren und dann AE sagen, verteil die mal alles um den Bewegungspfad KREIS. Macht doch keiner... Du bewegst den Ankerpunkt der Ebene, so dass er mit dem Drehpunkt der Gruppe übereinstimmt und drehst die Ebenen in gleichmäßigen Winkelabständen.
Wie genau funktioniert das denn mit dem Gruppieren? Alle Unterelemente der Formebene auswählen --> Strg+G.

Mylenium

Space


Antwort von HansDampf:

Hmmmm...

Ich werde das heute N8 mal ausprobieren.

Werde dann von meinen "Erfolgen" berichten.

Space


Antwort von HansDampf:

Das mit der Gruppierung habe ich jetzt mal ausprobiert, aber das bringt jetzt ja auch nur insofern eine Änderung mit sich, das ich dann alle Objekte in ihrer Bewegung gemeinsam verschieben kann, oder?

Also muss ich immer noch jedem Objekt seine Anfangsposition händisch zuweisen, richtig?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Falscher Pfad nach Kopieren/Verschieben des Projektes
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
Als die Bilder laufen lernten - Motion Brush bald in Runway Gen-2
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Resolve: Grafik im Hintergrund fixieren, während Objekt durchs Bild läuft
DynVideo-E - KI kann Objekt und Hintergrund in Video getrennt ändern
Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
Iphone am Ladegerät lassen?
Stereospur als Mono anzeigen lassen Premiere Pro
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Videodateien lassen sich nicht in Sequenz einfügen
Kann man bei YouTube die Werbung auch oben einblenden lassen?
Canon HV20 Videos digitalisieren lassen
Equipment im Auto lassen
Markierte Clips lassen sich nicht mehr verschieben
Premiere Pro: Eine Ebene aus PSD drehen lassen
Premiere Pro: Schrift zerquetschen oder zerbrechen lassen
Neue Disney KI kann Schauspieler in Sekunden altern lassen - oder verjüngen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash