Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // ACT OF VALOR jetzt in den deutschen Kinos.



Frage von Thunderblade:


Nur mal als kleine Erinnerung:
Morgen startet schließlich auch in Deutschland der Kinofilm ACT OF Valor in den Kinos.

Der Film wurde zum größten Teil auf der CANON EOS 5D Mark II gedreht.
Für die Kameraarbeit zeichnet sich Shane Hurlbut, A.S.C. verantwortlich.

Im HURLBLOG (www.hurlbutvisuals.com/blog) gibt es seit Jahren massig Hintergrundinformationen zum Dreh dieses Films.


Auch wenn der Film in Deutschland überwiegend negative Kritiken bekommen hat (ein typischer US-Propagandafilm halt), sollte sich jeder der am DSLR-Filmen interessiert ist meiner Meinung nach diesen Film nicht entgehen lassen.
Schließlich ist das eine hervorragende Möglichkeit einmal zu gucken wie gut sich das DSLR Material auf der großen Leinwand schlägt.
Und vielleicht merkt so mancher dann einmal, dass es nicht auf die Kamera sondern die Person dahinter ankommt.

Es wäre cool, wenn jeder der den Film im Kino gesehen hat in diesem Thread anschließend seine Meinung (postet).

Space


Antwort von Laurenz:

Hab mir heute Act of Valor auf Bluray angeschaut und bin begeistert!
Zur Story kann ich nicht viel sagen weil ich mich nur auf den Look konzentriert habe.
Es ist erstaunlich was sich aus einer DSLR herausholen lässt.
Manchmal war bei Dialogen der Fokus daneben und bei den POV Aufnahmen war die Blende weit offen.
Aber von der Schärfe und der Dynamik war ich , und ich wiederhole mich, begeistert.

Was sagt ihr zu dem Fim?

Mfg Laurenz

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Städte ohne Kinos in den USA
Ersetzt Runway das Motion Capturing? Act-One lässt Bilder schauspielern.
Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
Den deutschen Film- und TV-Produzenten geht jedes Maß verloren
Das Nolan-Virus jetzt auch im deutschen TV?
Die K+K-Frage - Kirchen auf/Kinos zu
Die Zukunft des Kinos – mit Achim Flebbe, Kino-König
LETsDOK: Ab Montag Dokumentarfilmfestival in 149 Kinos
Projektoren adé? LG kündigt Miraclass LED-Wand für Kinos an
Bildqualität in Kinos immer schlechter
Das Problem der deutschen Filmlandschaft
Netflix beteiligt Kreative an deutschen Netflix-Produktionen
Wie die Deutschen Millisekunden MECHANISCH gemessen haben
47% der Deutschen wollen am Streaming sparen
Paramount: Kahlschlag bei deutschen Produktionen
Freier Eintritt vom 24-31.10.2024 vor Umzug der Deutschen Kinemathek Berlin
Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash