Frage von artskuz:Hallo,
ich wollte nur mal eine kleinigkeit in Erfahrung bringen.
Ich habe hinter meinem Haus eine Stunde Wolken aufgzeichnet, bis das Band in meiner Canon Mvx4i voll war.
Anschliessend in Premiere Pro 2.0 gecaptured (Pal standard)und Zeitgerafft auf ca. 1 Minute 42 Sekunden.
Beim ersten versuch habe ich da diverse Effekt drauf gelegt, (Lighting, Color correction, rgb Difference Key, dust and scratches)was ich wieder rückgängig gemacht habe, da der Render Prozess ansonsten 24 Stunden gedauert hätte.
Jetzt lege ich effekt für effekt drauf und Render dann jedesmal, dann dauert nicht mehr gerade so lange.
Mein System:
Dell Dual Core 2,8 Ghz
1 GB Ram
250 Giga Festplatte
und windows XP Media Center Edition
Bin im Moment z.B. nur den Lighting effekt drauf am Rendern,, dauert 3 Stunden!!
Oder berechnet das Programm alle effekt neu beim aktuellen Rendering Prozess, also werden vorherige Rendering Prozesse wieder unwirksam, weil sich der eine neue effekt auf die vorherigen Effekt auswirk?
ich versuch mir soviel wie möglich selber beizubringen, aber hier weiss ich nicht weiter, vor allem soll das video ja nur 1 min 42 sek lang sein.
Das Ausgangsmaterial war Eine Stunde lang, ich habe es jetzt gestrecht, aber ich habe das Gefühl, als ob der Rechner (Premiere), das Material nach wie vor behandelt als wäre es eine Stunde
Ist es normal das es so lange dauert??
Oder kann man da mit ein paar Tipps wertvolle Zeit sparen??
Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
danke im voraus
artskuz
Antwort von Anonymous:
Also ich würde es ganz einfach machen:
Erst machst du das Material auf die gewünschte Länge, also nur den Zeitraffer Effekt, dann spielst du die Timeline als avi aus. Im selben Codec, wie du eingespielt hast.
Dann neues Projekt starten und die kurze avi wieder reinladen.
Dann sollten alle Effekte nur auf die kurze version angewendet werden und die Renderzeit dürfte vertretbar sein.
Antwort von artskuz:
Dankeschön
werde das dann mal probieren wenn ich Zeit habe
Gruss