Frage von Tommy122:Ich glaub ich hab das komplette Forum schon gelesen aber ständig les ich nur wann man 50i oder 25p benutzen soll und wie man es richtig bearbeitet!
Aber meine Frage ist wie füge ich beide aufnahmen in ein Video zusammen!
Ich filme mit einer Canon XH A1, und hauptsächlich in der Tuning Szene!Das heisst zu 90% filme ich Autos!Lassen sich meiner meinung nach am besten in Szene setzen!
Dabei filme ich aufnahmen wie auf der Autobahn oder so in 25p!Aber detailaufnahmen von Motoren usw. filme ich in 50i da der effekt einfach 100mal besser kommt!
Nur meine Frage ist jetzt, was muss ich tun um ein perfektes Endprodukt zu erhalten???25p muss ich nicht deinterlacen, 50i aber schon!Wie mach ich das dann beim extrahieren wenn ich beide Aufnahmen habe?Ich will ja nicht das 25p mit deinterlacen!
Manche 50i aufnahmen will ich auch zu 50% Verlangsamen!Also slow motion!Aber wiederum nicht alle!
Ich hoffe ihr versteht was ich meine! Ich hab leider noch keinen beitrag gesehn wo ich ne korrekte Antwort bekomme auf meine Frage!
Dieses Video hat ein Kumpel aus den Staaten gemacht und hier sieht man sehr schön den MIX aus 25p und 50i!
http://www.vimeo.com/6972240
Antwort von tommyb:
Komisch... auf Autobahnen haben wir viel Bewegung, da würde 50i eher was bringen. Wiederum bei Detailsaufnahmen wäre ein progressives (und dementsprechend pseudo-detailierteres Bild da keine Halbbilder) Aufnehmen besser.
Hum hum hum...
Wenn Du beide Arten unbedingt kombinieren möchtest, dann musst Du ein 50i Projekt anlegen und dort das Material reinschieben. Jegliche Vorteile von 25p gehen dabei allerdings verloren (außer ruckelige Bewegungen).
Ich würde solches Material allerdings NIEMALS mischen, außer ich will damit irgendwelche Story-Sachen unterstreichen (z.B. Aufnahmen hier und heute in 50i, Aufnahmen von damals -Flashback- in 25p usw.).
Antwort von Tommy122:
Ich will es genau umgekehrt machen!
Die Aufnahmen auf der Autobahn sind trotzdem sehr ruhig!!Und die Detailaufnahmen von Motoren und Inneraum sollen ja keine Standaufnahmen werden sondern ich bin ständig in Bewegung!
Wenn du das beigefügte Video ansiehst wirst du sehn das auch mein Kumpel aus den USA die Motoren usw. mit 50i filmt und normale aufnahmen auf der Autobahn usw. mit 25p!
Und so gefällts mir auch am besten!
Ich bin ständig mit Rollerblades unterwegs wenn ich mit 50i filme!
Du sagst das ich es als 50i Projekt anlegen soll???hmmmm
Es ist nicht leicht mit nem Amerikaner zu komunizieren aber er meint ich soll es als 25p projekt anlegen und die 50i Aufnahmen auf 50% verlangsamen!Dann müsste das am besten passen!
Jedoch ist mein Problem das ich ja nicht alles in Slowmotion von dem 50i haben will!
Ach es ist so schwer es zu beschreiben...ich hoff ihr versteht mich!!!
Antwort von Axel:
Yeah, es wäre tatsächlich einfacher, alles in einem 50i Projekt zu lassen - und auch nur in 50i aufzunehmen -, das man später zu 25p deinterlacet. Eine Ruckel-Zeitlupe a la Kinotrailer ist auch mit 50i möglich. Der Filter heißt für gewöhnlich irgendwas mit Zeit ... (...Posterisierung z.B.)
Ausnahme: 50i ist nur die Ausnahme. Für eine 25p Timeline als Basis empfiehlt sich dann, das 50i Footage schon vor dem Import zu 50p zu deinterlacen. Dann wäre das freilich kein HDV 1080 mehr, aber das
muss ja kein Problem sein. Man könnte auch gleich irgendwelche Zeitrampen
außerhalb des NLEs bauen und als fertiges 25p importieren. Manche NLEs haben auch mit Frameraten-Mix keine Probleme, zunächst. Die Probleme können aber später Interlace-Artefakte sein. Du musst testen, wie deine Software das packt, vielleicht hast du andere als dein Ami-Kumpel.
Antwort von Tommy122:
Ich schneid noch zur zeit mit dem magix! Davon halt ich sowieso nichts!
Mein Kumpel aus Amerika scheidet mit Final Cut Pro!
Ab nächstes Monat schaff ich mir auch das Final Cut Pro an!
Sollte doch das Top Programm dafür sein oder?
Antwort von Schleichmichel:
Da Magix meines Wissens nur auf Win läuft (korrigiert mich...), hast Du wohl einen Windows-Rechner. Final Cut ist nur für OS X verfügbar.
Antwort von Axel:
Weiß nicht. Kommt drauf an, worauf du dich einlassen willst. In FCP würde ich HDV gleich zu ProRes wandeln, das 50i Footage zu 50p deinterlacen, es aber mit Cinema Tools als 25p flaggen. In einer ProRes 25p Timeline hätte es also von Anfang an doppelte Zeitlupe (und Dauer), von der aus man ja dann variieren kann. Der Vorteil ist, dass ich keinen Materialmix im Programm hab und die Phasen des Materials quasi "nativ", wenn auch nicht die Anzeigedauer. Bis man einen eigenen Workflow gefunden hat, der funktioniert, braucht man bestimmt länger als in Magix.
Antwort von Tommy122:
Da Magix meines Wissens nur auf Win läuft (korrigiert mich...), hast Du wohl einen Windows-Rechner. Final Cut ist nur für OS X verfügbar.
Ja ich hab nen Windows Rechner!
Der Imac kommt nächstes Monat mit Quad Prozesor usw.!
Antwort von tommyb:
Wenn du das beigefügte Video ansiehst wirst du sehn das auch mein Kumpel aus den USA die Motoren usw. mit 50i filmt und normale aufnahmen auf der Autobahn usw. mit 25p!
Wo soll ich das sehen?
Vimeo bietet wie jeder andere Internet-Videodienst NUR progressives Material an und kein Interlaced-Zeugs.
Nur zum Verständnis:
25p = 25 Vollbilder = 25 Bewegungsphasen eines Objektes
50i = 50 Halbbilder = 50 Bewegungsphanes eines Objektes
Der riesengroße Unterschied zwischen 50i und 25p ist schlichtweg die "Flüssigkeit" der Bewegungen.
Dein Kumpel aus den USA dreht die Autobahnen meinetwegen in 25p und die "Detailaufnahmen" in 50i um daraus SLOW-MOTIONS zu machen. D.h. die ursprünglichen 50 aufgenommenen Bilder/Sekunde spielt er mit 25 Bildern/Sekunde ab, darum sagt er Dir auch
er meint ich soll es als 25p projekt anlegen und die 50i Aufnahmen auf 50% verlangsamen!
Das alles ist auch mit den Magix-Programmen möglich, man muss nur wissen wie. Ein Final Cut wird da anfangs überfordern, wenns schon mit Magix nicht klappt...
Antwort von Tommy122:
Tommyb............das klingt für mich so als sollte ich ein 25p Projekt machen!????
Antwort von Bruno Peter:
Das hat Dir der "Kumpel" schon mitgeteilt...
Antwort von Tommy122:
Ja schön, aber wie du lesen kannst schreiben andere das ich ein 50i projekt machen soll!
sieht aus als macht jeder was er will!;(
Antwort von tommyb:
Moment!
Du sollst nur dann ein 50i Projekt anlegen, wenn Du auch die Flüssigkeit des 50i Materials haben willst.
Wenn alles so aussehen soll wie "Film", dann legst Du ein 25p Projekt an. Dein "Kumpel aus den USA" macht das schließlich auch so und nutzt die 50i Aufnahmen eben NUR für Slowmotions.
Antwort von Tommy122:
Vielen Dank Tommyb!!
Das hilft mir schon mal weiter!