Einsteigerfragen Forum



50i 25p zu einem Video verbinden!



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Tommy122
Beiträge: 190

50i 25p zu einem Video verbinden!

Beitrag von Tommy122 »

Ich glaub ich hab das komplette Forum schon gelesen aber ständig les ich nur wann man 50i oder 25p benutzen soll und wie man es richtig bearbeitet!

Aber meine Frage ist wie füge ich beide aufnahmen in ein Video zusammen!
Ich filme mit einer Canon XH A1, und hauptsächlich in der Tuning Szene!Das heisst zu 90% filme ich Autos!Lassen sich meiner meinung nach am besten in Szene setzen!
Dabei filme ich aufnahmen wie auf der Autobahn oder so in 25p!Aber detailaufnahmen von Motoren usw. filme ich in 50i da der effekt einfach 100mal besser kommt!

Nur meine Frage ist jetzt, was muss ich tun um ein perfektes Endprodukt zu erhalten???25p muss ich nicht deinterlacen, 50i aber schon!Wie mach ich das dann beim extrahieren wenn ich beide Aufnahmen habe?Ich will ja nicht das 25p mit deinterlacen!
Manche 50i aufnahmen will ich auch zu 50% Verlangsamen!Also slow motion!Aber wiederum nicht alle!

Ich hoffe ihr versteht was ich meine! Ich hab leider noch keinen beitrag gesehn wo ich ne korrekte Antwort bekomme auf meine Frage!

Dieses Video hat ein Kumpel aus den Staaten gemacht und hier sieht man sehr schön den MIX aus 25p und 50i!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: 50i 25p zu einem Video verbinden!

Beitrag von tommyb »

Komisch... auf Autobahnen haben wir viel Bewegung, da würde 50i eher was bringen. Wiederum bei Detailsaufnahmen wäre ein progressives (und dementsprechend pseudo-detailierteres Bild da keine Halbbilder) Aufnehmen besser.

Hum hum hum...

Wenn Du beide Arten unbedingt kombinieren möchtest, dann musst Du ein 50i Projekt anlegen und dort das Material reinschieben. Jegliche Vorteile von 25p gehen dabei allerdings verloren (außer ruckelige Bewegungen).

Ich würde solches Material allerdings NIEMALS mischen, außer ich will damit irgendwelche Story-Sachen unterstreichen (z.B. Aufnahmen hier und heute in 50i, Aufnahmen von damals -Flashback- in 25p usw.).



Tommy122
Beiträge: 190

Re: 50i 25p zu einem Video verbinden!

Beitrag von Tommy122 »

Ich will es genau umgekehrt machen!
Die Aufnahmen auf der Autobahn sind trotzdem sehr ruhig!!Und die Detailaufnahmen von Motoren und Inneraum sollen ja keine Standaufnahmen werden sondern ich bin ständig in Bewegung!
Wenn du das beigefügte Video ansiehst wirst du sehn das auch mein Kumpel aus den USA die Motoren usw. mit 50i filmt und normale aufnahmen auf der Autobahn usw. mit 25p!
Und so gefällts mir auch am besten!
Ich bin ständig mit Rollerblades unterwegs wenn ich mit 50i filme!

Du sagst das ich es als 50i Projekt anlegen soll???hmmmm
Es ist nicht leicht mit nem Amerikaner zu komunizieren aber er meint ich soll es als 25p projekt anlegen und die 50i Aufnahmen auf 50% verlangsamen!Dann müsste das am besten passen!
Jedoch ist mein Problem das ich ja nicht alles in Slowmotion von dem 50i haben will!
Ach es ist so schwer es zu beschreiben...ich hoff ihr versteht mich!!!



Axel
Beiträge: 17074

Re: 50i 25p zu einem Video verbinden!

Beitrag von Axel »

Yeah, es wäre tatsächlich einfacher, alles in einem 50i Projekt zu lassen - und auch nur in 50i aufzunehmen -, das man später zu 25p deinterlacet. Eine Ruckel-Zeitlupe a la Kinotrailer ist auch mit 50i möglich. Der Filter heißt für gewöhnlich irgendwas mit Zeit ... (...Posterisierung z.B.)

Ausnahme: 50i ist nur die Ausnahme. Für eine 25p Timeline als Basis empfiehlt sich dann, das 50i Footage schon vor dem Import zu 50p zu deinterlacen. Dann wäre das freilich kein HDV 1080 mehr, aber das muss ja kein Problem sein. Man könnte auch gleich irgendwelche Zeitrampen außerhalb des NLEs bauen und als fertiges 25p importieren. Manche NLEs haben auch mit Frameraten-Mix keine Probleme, zunächst. Die Probleme können aber später Interlace-Artefakte sein. Du musst testen, wie deine Software das packt, vielleicht hast du andere als dein Ami-Kumpel.



Tommy122
Beiträge: 190

Re: 50i 25p zu einem Video verbinden!

Beitrag von Tommy122 »

Ich schneid noch zur zeit mit dem magix! Davon halt ich sowieso nichts!

Mein Kumpel aus Amerika scheidet mit Final Cut Pro!

Ab nächstes Monat schaff ich mir auch das Final Cut Pro an!
Sollte doch das Top Programm dafür sein oder?



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: 50i 25p zu einem Video verbinden!

Beitrag von Schleichmichel »

Da Magix meines Wissens nur auf Win läuft (korrigiert mich...), hast Du wohl einen Windows-Rechner. Final Cut ist nur für OS X verfügbar.



Axel
Beiträge: 17074

Re: 50i 25p zu einem Video verbinden!

Beitrag von Axel »

Weiß nicht. Kommt drauf an, worauf du dich einlassen willst. In FCP würde ich HDV gleich zu ProRes wandeln, das 50i Footage zu 50p deinterlacen, es aber mit Cinema Tools als 25p flaggen. In einer ProRes 25p Timeline hätte es also von Anfang an doppelte Zeitlupe (und Dauer), von der aus man ja dann variieren kann. Der Vorteil ist, dass ich keinen Materialmix im Programm hab und die Phasen des Materials quasi "nativ", wenn auch nicht die Anzeigedauer. Bis man einen eigenen Workflow gefunden hat, der funktioniert, braucht man bestimmt länger als in Magix.



Tommy122
Beiträge: 190

Re: 50i 25p zu einem Video verbinden!

Beitrag von Tommy122 »

Schleichmichel hat geschrieben:Da Magix meines Wissens nur auf Win läuft (korrigiert mich...), hast Du wohl einen Windows-Rechner. Final Cut ist nur für OS X verfügbar.
Ja ich hab nen Windows Rechner!
Der Imac kommt nächstes Monat mit Quad Prozesor usw.!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: 50i 25p zu einem Video verbinden!

Beitrag von tommyb »

Wenn du das beigefügte Video ansiehst wirst du sehn das auch mein Kumpel aus den USA die Motoren usw. mit 50i filmt und normale aufnahmen auf der Autobahn usw. mit 25p!
Wo soll ich das sehen?

Vimeo bietet wie jeder andere Internet-Videodienst NUR progressives Material an und kein Interlaced-Zeugs.

Nur zum Verständnis:
25p = 25 Vollbilder = 25 Bewegungsphasen eines Objektes
50i = 50 Halbbilder = 50 Bewegungsphanes eines Objektes

Der riesengroße Unterschied zwischen 50i und 25p ist schlichtweg die "Flüssigkeit" der Bewegungen.

Dein Kumpel aus den USA dreht die Autobahnen meinetwegen in 25p und die "Detailaufnahmen" in 50i um daraus SLOW-MOTIONS zu machen. D.h. die ursprünglichen 50 aufgenommenen Bilder/Sekunde spielt er mit 25 Bildern/Sekunde ab, darum sagt er Dir auch
er meint ich soll es als 25p projekt anlegen und die 50i Aufnahmen auf 50% verlangsamen!

Das alles ist auch mit den Magix-Programmen möglich, man muss nur wissen wie. Ein Final Cut wird da anfangs überfordern, wenns schon mit Magix nicht klappt...



Tommy122
Beiträge: 190

Re: 50i 25p zu einem Video verbinden!

Beitrag von Tommy122 »

Tommyb............das klingt für mich so als sollte ich ein 25p Projekt machen!????



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: 50i 25p zu einem Video verbinden!

Beitrag von Bruno Peter »

Das hat Dir der "Kumpel" schon mitgeteilt...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Tommy122
Beiträge: 190

Re: 50i 25p zu einem Video verbinden!

Beitrag von Tommy122 »

Ja schön, aber wie du lesen kannst schreiben andere das ich ein 50i projekt machen soll!

sieht aus als macht jeder was er will!;(



tommyb
Beiträge: 4921

Re: 50i 25p zu einem Video verbinden!

Beitrag von tommyb »

Moment!

Du sollst nur dann ein 50i Projekt anlegen, wenn Du auch die Flüssigkeit des 50i Materials haben willst.

Wenn alles so aussehen soll wie "Film", dann legst Du ein 25p Projekt an. Dein "Kumpel aus den USA" macht das schließlich auch so und nutzt die 50i Aufnahmen eben NUR für Slowmotions.



Tommy122
Beiträge: 190

Re: 50i 25p zu einem Video verbinden!

Beitrag von Tommy122 »

Vielen Dank Tommyb!!

Das hilft mir schon mal weiter!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 18:22
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 18:18
» Kameradiebstahl
von Drushba - Do 17:09
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58