Frage von thoralf:Hallo,
ich habe mir 4 Pulnix NIR 1/2"CCD Kameras mit entsprechender Hardware, Framegrabber und Software zugelegt um Bilder im 50Hz Modus aufzunehmen und auswerten zu können. Da der Abstand bis zu 50Meter zwischen den Kameras und dem Computer beträgt will ich sie mittels eines Koaxkabels (RG59 + BNC Stecker) verbinden. Jetzt sagte mir ein Freund das ich nur 25Bilder pro sec mittels Koax übertragen kann. Ist dem so?... ich habe bisher keine konkreten Infos im Internet gefunden. Das einzige was ich fand war ein Beitrag in dem man mit Koax 50Halbbilder oder 25Vollbilder pr Sekunde übertrug. Ich benötige aber die 50 Vollbilder für die Untersuchungen.
Wenn mir jemand weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar... Was wäre eine machbare Alternative falls Koax die Anforderungen nicht erfüllt?
Antwort von AndyZZ:
Tjaaaaa, das ist jetzt ein bißchen Nachrichtentechnik....
Da müsstest du jetzt wissen, mit welcher Übertragungsfrequenz du auf die Leitung gehtst und bis zu welchem Pegel der Empfänger noch sinnvoll auswerten kann. Das RG 59 hat bei 100MHz eine Dämpfung von 11dB/100m, wären also 5,5dB/50m. Ich denke mal, es würde auch mit 50B/s funktionieren. Kabel ist ja ein passives Übertragungsmedium, das weiß nicht, ob du 25 oder 50 Bilder je Sekunde überträgst. Da kommst es allein auf die Übertragungsfrequenz an. Da ich deine Kamera nicht kenne, nicht weiß mit welcher datenrate sie aufnimmt und vor allem welchen Ausgangspegel sie senden kann.... Du wirst es wohl ausprobieren müssen...
Gruß
Andy