Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // 50Hz Bildübertragung via Koax



Frage von thoralf:


Hallo,

ich habe mir 4 Pulnix NIR 1/2"CCD Kameras mit entsprechender Hardware, Framegrabber und Software zugelegt um Bilder im 50Hz Modus aufzunehmen und auswerten zu können. Da der Abstand bis zu 50Meter zwischen den Kameras und dem Computer beträgt will ich sie mittels eines Koaxkabels (RG59 + BNC Stecker) verbinden. Jetzt sagte mir ein Freund das ich nur 25Bilder pro sec mittels Koax übertragen kann. Ist dem so?... ich habe bisher keine konkreten Infos im Internet gefunden. Das einzige was ich fand war ein Beitrag in dem man mit Koax 50Halbbilder oder 25Vollbilder pr Sekunde übertrug. Ich benötige aber die 50 Vollbilder für die Untersuchungen.

Wenn mir jemand weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar... Was wäre eine machbare Alternative falls Koax die Anforderungen nicht erfüllt?

Space


Antwort von AndyZZ:

Tjaaaaa, das ist jetzt ein bißchen Nachrichtentechnik....
Da müsstest du jetzt wissen, mit welcher Übertragungsfrequenz du auf die Leitung gehtst und bis zu welchem Pegel der Empfänger noch sinnvoll auswerten kann. Das RG 59 hat bei 100MHz eine Dämpfung von 11dB/100m, wären also 5,5dB/50m. Ich denke mal, es würde auch mit 50B/s funktionieren. Kabel ist ja ein passives Übertragungsmedium, das weiß nicht, ob du 25 oder 50 Bilder je Sekunde überträgst. Da kommst es allein auf die Übertragungsfrequenz an. Da ich deine Kamera nicht kenne, nicht weiß mit welcher datenrate sie aufnimmt und vor allem welchen Ausgangspegel sie senden kann.... Du wirst es wohl ausprobieren müssen...

Gruß

Andy

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


50Hz Videodreh/Sound & BKA
Simon Says Assemble -- Videoschnitt im Texteditor via KI-Transkription
Qi Laden war gestern... jetzt kommt echtes kabelloses Laden via Mi Air Charge
ATEM Mini Pro Streaming via Ethernet
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Z7 II ist da (- via BMD Video Assist)
Sony A6100 Strom via USB
BMPCC6k via ZOOM Meeting
Export von Videos für YouTube via Compressor
externer monitor via hdmi an gh4?
Phantom Power via Plugin Power?
Sony FX6 Firmware Update V2.00: RAW via HDMI, besseres Tracking, Breathing Kompensation u.a.
Jetzt mit Ninja V bei FX6 Raw via HDMI!
Resolve verkleinert footage via XML aus Premiere
Sony Mocopi: Günstiges Motioncapturing via Smartphone für ca. 360,- Dollar
Kamera und Monitor DIREKT über IDX iMicro 98 via D-TAP laden
DJI Ronin 4D Flex via Tilta Full Camera Cage für klassische Kamerasetups riggen
Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor
SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash