Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // 5 Fragen zur Panasonic TM-900



Frage von hallodri69:


1. Quickpower und Schnellstart: was bringt das jeweils und v.a. wo ist der Unterschied zwischen den beiden? Versteh ich nicht ganz. Ist das sonst langsamer?

2. man kann ja nicht Videos/Dateien wieder auf den Flash-Speicher der Kamera zurückspielen hab ich gelesen. Aber über eine SD-Karte müßte das ja möglich sein? Video auf die SD-Karte und ins Gerät stecken. Dann abspielen. So könnte man an einem HD-TV, wo nur ein DVD-Player angeschlossen sit, trotzdem den fertig geschnittenen FIlm in HD zeigen, oder?

3. alle AVCHD-Aufnahmemodi kann ich im Menü fest einstellen und die bleiben eingestellt. 1080/50p hat aber eine extra Hardwaretaste am Gerät und das suggeriert (und beim Livetest war ich mir da auch nicht sicher), daß das 1080/50p nach jeder Aufnahme wieder ausgeschaltet wird. Stimmt das oder lieg ich falsch? Im Display sieht man das ja nicht mehr nach Aufnhamestart, ob 1080/50p eingestellt ist.

4. optische Bilstabilisatorsperre: was ist das im Vergleich zum "normalen" Bildstabilisator OIS?

5.1 Aufnahmemodus inAVCHD ///: ich hab verstanden, daß die Qualität von links nach rechts abnimmt, weil die Mbps Datenraten abnehmen. Aber was genau wird da gemacht? Was wird schlechter? Wird es unschärfer? Und mit was würdet ihr Filmen?
5.2 Und wo/wann wird dann interlaced oder progresive gefilmt bei welcher Einstellung. Darüber hab ich auch nichts gefunden.

Bin gespannt auf eure Antworten :)

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


bei Panasonic.de kann man die Bedienungsanleitung runterladen, dort wird auf alle 5 Fragen mehr oder weniger eingegangen. Na ok, ich versuche mal meine Interpretation:


1. Quick Power = die Kamera ist in etwa einer Sekunde zur Aufnahme bereit.

Schnellstart = bei Betätigung des LCD (aufklappen) oder Sucher rausziehen ist die Kamera schon nach einer halben Sekunde bereit. Das verbraucht aber deutlich mehr Strom, kann man mit Standby bei TVs vergleichen, nur das der Stromverbrauch hier deutlich höher ist.

2. Wenn man die Ordnerstruktur auf der Karte beibehält, das Schnittprogramm die geschnittenen Filme wieder in MTS ausgeben kann, dann klappt es.

3. 50 P wird erst deaktiviert, wenn man wieder auf die Taste drückt, dazu wird auch ein Symbol auf dem LCD angezeigt, bei Wiedergabe kann man sich das auch anzeigen lassen.


4. Ist besonders bei eingesetztem Zoom empfehlenswert muss aber per LCD Touch betätigt werden, bringt aber weniger bei Bewegung des Filmers und sollte dann halt deaktiviert werden.


5. Besonders Bewegung im Bild wird schlechter aufgezeichnet, bei wenig Bewegung im Bild und wenigen Details kann man schon die Datenrate runterfahren. Die meisten User filmen in der besten oder zweitbesten Datenrate. Darüber könnte man sich auch streiten.


50 P ist optimal für die Bewegungsdarstellung, gern gesehen beim Direktanschluss an einen HDTV, ungern gesehen bei einem HDTV mit SDHC Einschub. Der eine User empfindet 50 P als deutlich besser, es gibt aber auch viele User, die 50 i als grob vergleichbar ansehen. 50 P fordert auch einen sehr guten Computer. Blu Ray erlaubt auch kein 1080 / 50 P daher muss man in dem Fall wandeln.




VG
Jan

Space


Antwort von hallodri69:

hallo jan und danke für deine interpretation. die pdf der bedienungsanleitung hatte ich selbstverständlich schon runtergeladen, aber gerade aus dem studium dieser lektüre ergaben sich für mich ja diese fragen:

1. ok, schnellstart fällt für mich aus, aber wie lange braucht denn die kamera im normalen modus sonst, wenn der quickstart 1s braucht?

4. also aktiviert man das zusätzlich zum normalen OIS? temporär?

ansonsten waren deine antworten sehr hilfreich! hast du denn selbst genau diesen camcorder?

Space


Antwort von Jan:

Hallo Hallodri69,


ich bin im Verkauf beschäftigt. Auch wenn ich ab und zu bei Produktschulungen der Firmen dabei bin (Panasonic veranstaltet die recht oft), und manchmal Händler Prospekte und Händler Internet Portale zb One.Sony-Europe.com oder HIS (Canon) "studiere", erschliesst sich nicht immer der Sinn jeder Funktion. Oft ist auch viel Werbe Hokus Pokus dabei.

Am Ende muss man jedem Verkäufer auch zu gute halten, oft sind ca 100 bis 200 Kameras im Verkauf, da ist es unmöglich jede Funktion jedes Modells perfekt zu beherrschen, manche kann man ableiten, manche sind einfach unlogisch.

Das Deine Frage nicht genau von anderen Usern beantwortet werden konnte oder wollte, zeigt das es teilweise ein schwer durchschaubares Thema ist (Quickstart zb).

Warum es Quickstart nicht von Anfang an gibt, dafür habe ich auch noch keine Informationen gefunden. Quick Power hat aber auch einige Einschränkungen, wie in der Anleitung beschrieben.


Den "OIS Lock" aktiviert man extra auf dem LCD - direkt bei der Aufnahme.



VG
Jan

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

ich hatte die TM 900 heute noch mal kurz in der Hand. 1080 50 P bleibt bestehen wie schon gesagt, wird oben auch angezeigt. Wenn das Symbol verschwindet kann man mit einem Touch auch den LCD die Anzeige wieder einblenden lassen. Bei Wiedergabe wird auch sortiert nach 50 P oder 50i.


VG
Jan

Space


Antwort von hallodri69:

Also der "stabilisiert" temporär das Bild noch mehr als der dauerhaft eingestellt OIS sozusagen?
Den "OIS Lock" aktiviert man extra auf dem LCD - direkt bei der Aufnahme. Du bist Verkäufer? Was kostet denn die TM-900 bei euch? Mach mir ein Angebot, daß ich nicht ablehnen kann ;)

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

ja ein "extra" Stabilisator für eine kleine Fläche. Keine Ahnung ob das wirklich jeder User sieht, da der Stabilisator der TM 900 eh schon ziemlich gut ist.


Ich bin bei den "Geizigen" beschäftigt, bei der TM 900 ist ein Internettiefpreis bei uns nicht möglich. Da meine Kette Redcoon gekauft hat, würde es wenigstens in der grossen Familie bleiben, wenn User dort zuschlagen. Redcoon ist vom Preis her als Internetkauf bei der TM 900 ganz gut dabei.


VG
Jan

Space


Antwort von hallodri69:

Ich hab mal bei Redcoon einegschaut wegen TM-900:

"E-K EU-Ware" = 965€
"EG-K" = 1017€

Der erste Preis wäre in der Tat günstig. Aber was ist EU-Ware? Klingt dubios...

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


es ist möglich, dass eine deutsche Anleitung in Schriftform nicht dabei ist. Auf CD sind aber eh alle bekannte Sprachen vorhanden.

1 Jahr Garantie ist bei Panasonic weltweit Gesetz, beim zweiten Jahr müsste man Redcoon fragen, ob Panasonic auch wie bei der E(G)ermany 2 Jahre Garantie vergibt. Die 2 Jahre sind in vielen EU Länder nicht selbstverständlich, oft vergeben die Hersteller nur 1 Jahr Garantie.


Panasonic ist aber in Garanteifragen nicht ganz so heikel, wie Sony oder Canon.


VG
Jan

Space



Space


Antwort von hallodri69:

Noch kurz ein ganz anderes Thema zur TM-900. Wenn ich schon mal einen Verkäufer an der Hand hab ;)

Gibt es Aussagen/Hinweise von Panasonic, ob und wann ein Nachfolger der TM-900 herauskommen wird?

Space


Antwort von Bernd E.:

Die TM900 kam ja erst vor ein paar Wochen auf den Markt, da ist in den nächsten Monaten nicht schon wieder ein neues Modell zu erwarten - auch wenn die Änderungen von 2010 zu 2011 eher bescheiden ausgefallen sind. Üblicherweise präsentieren die Hersteller immer im Januar ihre neuen Consumer-Kameras und liefern sie dann ab Februar/März/April aus.

Space


Antwort von Jan:

Manchmal kommt aber auch ein Zwischenmodell im Herbst, ist diesmal aber reine Spekulation.

VG
Jan

Space


Antwort von hallodri69:

die frage war auch nur um rauszufinden, wann ich am besten kaufe. ich kaufe die tm-900 auf jeden fall. das weiß ich nun sicher. wenn in drei monaten allerdings ein nachfolgemodell rausgekommen wär, hätt ich entweder das vielleicht genommen oder halt mit dem kauf der tm-900 solange gewartet, damit diese günstiger wird. aber jetzt ist alles klar. vor meinem nächsten urlaub im sommer kaufe ich sie :)

danke nochmal für die ausführlichen und nützlichen antworten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ein-Zoll Sensor-Konkurrenz zum Sony LYTIA 900 - Leica/Xiaomi Ultra 14 mit Omnivision?
Fragen zur Restaurierung alter Schellackaufnahmen...
Fragen zur Website Vimeo.com...
Fragen zur Z-CAM E2-M4
Fragen zur Sony FX 6
Alternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Interview mit Yosuke Yamane zur Entwicklung der Panasonic GH6
Mein neuer Osmo Pocket und Fragen
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Fragen zu SanDisk microSD Karten
Sony FS700 + Shogun Inferno diverse Fragen
Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv
Sammelthread Fragen // Sony Creative Pro Night - powered by slashCAM
Fragen zu diesem Effekt...
Fragen zum guten Ton
S1 4k50 Fragen an S1 User mit VLOG Upgrade




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash