Newsmeldung von slashCAM:Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von SebiG:
Eine echte 3D Kamera ist das auch trotzdem nicht. 2 Objektive sind nämlich nur die halbe Miete. Eine echte 3D Kamera (also das was James Cameron bei Avatar eingesetzt hat) kann beide Objektive auch noch bewegen. Also wie das Auge ein Objekt fixiert. Ein extrem nahes Objekt wird dabei dann eher von den Seiten angeschaut, wie das schielen der Augen.
Nett ist es sicherlich, dass sowas jetzt auch schon kommt aber "echtes" 3D ist es nicht. Das ist das klassische 3D welches schon seit über 50 Jahren genutzt wird.
Antwort von domain:
So ist es.
Alle Stereo-Kameras mit parallel auf Unendlich ausgerichtetn Objektiven sind nur für den Bereich von ca. 3 m bis Unendlich ausgelegt, also nur eingeschränkt zu empfehlen.
So wird das nichts, da sind viel komplexere Anforderungen gefragt.
Antwort von gast5:
Das geht alles in Richtung RED denn auch die Leutz von IKONOScope haben die aktuelle a-cam dII noch nicht Rel.
und das seit drei Jahren...