Frage von Mr.Magneto:ahoi...
ich habe folgendes dringendes problem.
ich muss den abspann für einen kinokurzfilm nun für die fernsehfassung tauglich machen. das programm was ich verwende ist after effects 7.0.
das ausgangsformat des abspanns für die kinofassung ist 1920*1038.
nun soll ich das ganze aufs palformat reduzieren. der regiessuer hat die anweisung gegeben das ganze im 16:9 pal auszugeben mit dem seitenverhältnis von 1:1:85. bloß komme ich hier leider total ins schleudern. wie stelle ich das an, den kram vernünftig runterzurechnen? bzw. wie muss ich die pixelverhältnisse etc. in den kompositionseinstellungen von after effects ändern um zu dem gewünschten ergebnis zu kommen?
schonmal herzlichen dank für die antowrten im vorraus...es eilt leider sehr :(
Antwort von Markus:
Hallo,
1920×1038 entspricht bereits einem Seitenverhältnis von 1,85:1, was den 16:9-typischen 1:1,78 nicht unähnlich ist. Du müsstest also nur ein 16:9-Projekt starten, das Filmmaterial importieren, auf die richtige Bildgröße skalieren und dann mit 720×576 Pixeln und einem Pixel-Seitenverhältnis von 1,42 exportieren.
Bei dieser Vorgehensweise entstehen entweder schmale, schwarze Streifen oben und unten (die größtenteils im Overscanbereich eines Fernsehers landen und somit kaum sichtbar wären) oder es fällt ein winziger Teil links und rechts weg.
Antwort von Debonnaire:
Bei dieser Vorgehensweise entstehen entweder schmale, schwarze Streifen oben und unten (die größtenteils im Overscanbereich eines Fernsehers landen und somit kaum sichtbar wären) oder es fällt ein winziger Teil links und rechts weg.
Oder dann nimmt man halt eine minime Veränderung der Bildproportionen (von 1.85:1 auf 1.78:1) in Kauf und skaliert den Eingangsclip ohne schwarze Balken oder Beschnitt. Es wird kaum sichtbar sein, dass der Bildinhalt um 0.07:1 schmaler geworden ist!