Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // 2x-Vorsatzlinse – immer fehlende Ecken auf der W-Stellung des Zooms?



Frage von fabchannel:


Hallo,

ich habe die Sony DCR-HC17E und überlege, mir die 2-fach-Vorsatzlinse VCL-HG2025 dazu zu kaufen (miteinander kompatibel laut Sony-Website). Leider habe ich kein Geschäft gefunden, zu dem ich mit meinem Camcorder gehen und das Ding probeweise mal davorschrauben kann. Das Sony-Zubehör ist anscheinend immer derartig in die Packung eingeschweißt, daß man es ohne Zerstörung der Packung nicht herauskriegt (habe ich bei einem Sony-Richtmikrofon erlebt, das ich unausprobiert zum Versender zurückschicken mußte).

Bei einem Canon-Camcorder habe ich mal probeweise ein (angeblich kompatibles) 2-fach-Tele vorgeschraubt, und da waren auf der W-Stellung die Ecken schwarz. Ist das normal und unvermeidlich? Sind Tele-Vorsatzlinsen von vornherein dafür gedacht, daß man nie in der W-Stellung durch sie hindurch filmt?

Hat vielleicht hier jemand rein zufällig auch die DCR-HC17E und das VCL-HG2025?


Grüße von

Jürgen

Space


Antwort von fabchannel:

Okay, war wohl eine ungewöhnlich laienhafte Frage. Ich habe aber nun mal noch nie ein Tele für einen Camcorder besessen, was soll ich machen!

Und ich will auch kein Tele kaufen und dann in die Ecke legen, bzw. mich mit einem Händler herumschlagen, der das Geld nicht mehr rausrückt.


Grüße von

Jürgen

Space


Antwort von fabchannel:

Danke für eure Hinweise

Grüße von

Jürgen

Space


Antwort von Frank B.:

Hallo,
bei einem hundertprozentig kompatiblen Televorsatz dürfte es keine Abschattungen geben, zumal wenn er mit "voll durchzoombar" beworben würde. Beim Tele finde ich es aber verschmerzbar, wenn er im Weitwinkelbereich etwas abschattet, da er ja eben für den Telebereich konzipiert ist und die Brennweite verlängern soll.
Einzig bei Zoomfahrten, die ja doch in der Regel spärlich eingesetzt werden sollten, könnte es Probleme geben, wenn man den kritischen Punkt überschreitet. Man muss halt ein wenig vor der Abschattung im Weitwinkel mit der Zoomfahrt abbrechen bzw. danach beginnen.

Im Bezug auf die Verpackungen würde ich keine Probleme darin sehen, diese zu öffnen und das Gerät auszuprobieren. Man hat auch bei geöffneter Verpackung ein Rückgaberecht. Wenn die Verpackung nicht wieder verschließbar ist, sollte das nicht Dein Problem sein.

Frank

Space


Antwort von fabchannel:

Danke, Frank,

wieder was gelernt. Der angeblich kompatible Telekonverter für die Canon, der die Ecken im W-Bereich abdunkelte, war ein Billigteil für 50,- €. Bei einem Original-Canon-Konverter wäre das wahrscheinlich nicht passiert.

Grüße von


Jürgen

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Fehlende Clips / Offline Daten neu Verknüpfen
Premiere - MXF Export fehlende Audiospuren
VidPanos - Google-KI stabilisiert Videos und erfindet fehlende Randbereiche hinzu
Canon: zwei neue Flex Super-35mm Cine-Zooms, umrüstbar auf Vollformat
Laowa: Nanomorph Zoom auf Indiegogo - erste erschwingliche, anamorphotische Zooms?
Grafikkartenpreise fallen immer weiter - jetzt zuschlagen oder auf neue Nvidia RTX 4000 GPUs warten?
DARLINGS KILLEN: Warum der Rohschnitt eines Filmes immer eine Enttäuschung ist!
DZOFilm bringt Catta Ace Cine-Zooms 35-80mm und 70-135mm T/2.9 für PL/EF
Erste Vollformat Cine-Zooms von Canon decken 20-50mm bzw. 45-135mm Brennweite ab
Angénieux: Optimo Primes and Zooms
Laowa Ranger FF Cine Zooms 28-75 T2.9 + 75-180 T2.9 mit spannenden Features
Nikon stellt günstige Nikkor Z 70-180 mm f2.8 und Z 180-600 mm f5.6-6.3 VR Vollformat-Zooms vor
Tiffen Filter mit Rear Magnetic Mount System für ARRI Signature Primes und Zooms
ZEISS Supreme Zoom Radiance - drei neue T2.9 High-End-Cine-Zooms vorgestellt
Sigma AF Cine Zooms angekündigt
Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash