Frage von Tobi Hammert:Ich schlage mich mit dem Gedanken, ein zweites Windows XP
einzurichten, auf dem nichts anderes als mein Videoschnittprogramm
installiert ist. Das wäre einerseits Speicherschonend und andererseits
auch sicherer (;kein internet, etc...) Die andere Installation verwende
ich dann für alles andere (;internet, spiele, andere software)
Geht es überhaupt, 2mal XP einzurichten, hat jemand Erfahrung damit
bzw. wie findet Ihr die Idee?
Best,
Tobias H.
Antwort von Norbert Müller
Tobi Hammert schrieb:
> Ich schlage mich mit dem Gedanken, ein zweites Windows XP
> einzurichten, auf dem nichts anderes als mein Videoschnittprogramm
> installiert ist. Das wäre einerseits Speicherschonend und andererseits
> auch sicherer (;kein internet, etc...) Die andere Installation verwende
> ich dann für alles andere (;internet, spiele, andere software)
>
> Geht es überhaupt, 2mal XP einzurichten, hat jemand Erfahrung damit
> bzw. wie findet Ihr die Idee?
Ich hab's sogar 3x drauf, geht anstandslos, du brauchst nur 2 separate
Partitionen. Und mußt alle Programme die du haben willst parallel auf beide
installieren, also auch Soundkarte, usw. An sich eine Frage für die
newsgroup
microsoft.public.de.german.windowsxp.sonstiges
Viren können sich aber sehr wohl über mehrere Partitionen verteilen
(;angeblich). Ein 2. System hat aber den Vorteil, gerade bei Videoschnitt,
dass es ungestört von Dateiresten und Treibern anderer Programme arbeiten
kann. Wichtig bei Videoschnitt: Defragmentieren, so oft als möglich!
2 oder mehr Partitionen erstellt man entweder beim Neuformatieren oder man
verwendet Spezialprogramme wie Acronis Disc Director (;Vorsicht, der Boot
Manager der dort dabei ist ist ziemlich langsam - der von Windows wiederum
schnell aber sehr empfindlich). Acronis True Image o.ä. empfiehlt sich als
backup für die Partitionen. Eine ist die Hauptpartiton mit dem Bootmanager
drauf - kann auch die Kleinere sein, läßt sich dann schneller wieder
herstellen.
http://support.microsoft.com/kb/306559/DE/
Viel Erfolg!
Norbert
Antwort von Günter Hackel:
Tobi Hammert schrieb:
> Ich schlage mich mit dem Gedanken, ein zweites Windows XP
> einzurichten, auf dem nichts anderes als mein Videoschnittprogramm
> installiert ist. Das wäre einerseits Speicherschonend und andererseits
> auch sicherer (;kein internet, etc...) Die andere Installation verwende
> ich dann für alles andere (;internet, spiele, andere software)
>
> Geht es überhaupt, 2mal XP einzurichten, hat jemand Erfahrung damit
> bzw. wie findet Ihr die Idee?
Klar geht das, aber ich finde es völlig unnötig. Was das Internet
angeht, willst Du auf einfache Updates verzichten?
Also ich komme sehr gut mit folgender Lösung hin:
Ich habe eine 2. Festplatte eingebaut die ich ausschließlich für
Video/Fotobearbeitung und die Speicherung von Filmschnipseln usw.
verwende. Das System habe ich soweit "umgestellt", dass die
Windows-Auslagerungsdatei und überhaupt auch "Eigene Dateien" auf "D"
(;eine Partition der 1. HD) abgelegt werden. "D", das ist die allgemeine
Datenpartition und da stört es auch nicht, wenn oft Daten geschaufelt
werden, "C" bleibt weitgehend von ständigen Fragmentierungen verschont.
Speicherschonend? Die wenigsten Videoprogramme nutzen weder Speicher
noch Systemressourcen wirklich aus. Mein Rechner verfügt über 2GB Ram
und da ich (;abgespecktes)XP und kein Vista benutze, ist reichlich davon
für die Programme übrig.
gh
Antwort von Heiko Nocon:
Tobi Hammert wrote:
>Geht es überhaupt, 2mal XP einzurichten
Ja, klar geht das.
>bzw. wie findet Ihr die Idee?
Schwachsinnig.
Ein vernünftig gepflegtes Windows-System ist vollkommen ausreichend.
Weil: Was beim Videoschnitt stört, kann auch sonst nicht gerade nützlich
sein. Es fällt nur nicht so stark auf, daß es stört...
Also weg mit dem Dreck!
Alles, was man für vernünftigen Videoschnitt wirklich braucht, ist ein
schnelles und großes HD-System für die Videodaten. Und dieses sollte
nach Möglichkeit nicht die Systempartition enthalten.
Antwort von Norbert Müller
Günter Hackel schrieb:
> Tobi Hammert schrieb:
>> Ich schlage mich mit dem Gedanken, ein zweites Windows XP
>> einzurichten, auf dem nichts anderes als mein Videoschnittprogramm
>> installiert ist. Das wäre einerseits Speicherschonend und
>> andererseits auch sicherer (;kein internet, etc...) Die andere
>> Installation verwende ich dann für alles andere (;internet, spiele,
>> andere software)
>> Geht es überhaupt, 2mal XP einzurichten, hat jemand Erfahrung damit
>> bzw. wie findet Ihr die Idee?
>
> Klar geht das, aber ich finde es völlig unnötig. Was das Internet
> angeht, willst Du auf einfache Updates verzichten?
Gerade für Videoschnittprogramme sind die updates unnötig, wenn man nicht
ins Internet will. SP 2 genügt.
> Also ich komme sehr gut mit folgender Lösung hin:
> Ich habe eine 2. Festplatte eingebaut die ich ausschließlich für
> Video/Fotobearbeitung und die Speicherung von Filmschnipseln usw.
> verwende. Das System habe ich soweit "umgestellt", dass die
Die 2. Festplatte hat aber kein eigenes XP-System.
Ich habe 3 Festplatten 1 Externe zum Datenumschaufeln/sichern.
Platte 1 (;2.XP-System): Videoschnittprogramm
Platte2: Videodateien vom Camcorder
Platte 3: Renderdateien.
Dadurch liest jeweils eine Platte und schreibt sie auf die andere.
Anspruchsvolle Schnittprogramme wie Liquid Edition nützen die Ressourcen
sehr wohl aus.
Gruß, Norbert
Antwort von Ludger Dreismann:
Tobi Hammert schrieb:
> Geht es überhaupt, 2mal XP einzurichten, hat jemand Erfahrung damit
> bzw. wie findet Ihr die Idee?
>
> Best,
> Tobias H.
>
Hab ich genauso gemacht, funktioniert ohne Probleme.
Mein normales XP habe ich mir mit zuviel verschiedenen Codecs zugemüllt,
macht eher Probleme. Die Codecs lassen sich nicht ohne weiteres
deinstallieren.
Beim zweiten XP habe ich nur die wichtigsten Programme, für die DVB-C
Karte von Technotrend das TechnoTrend PC-TV Control Center,
ProjectX und Nero, sonst nichts.
Ich habe schon diverse Filme aufgenommen, bei Bedarf die Werbung
entfernt, auf DVD gebrannt und auf dem Fernsehen angeschaut.
Hat funktioniert. :-)
Viel Erfolg
Ludger
Antwort von Tobi Hammert:
vielen dank allerseits!
d.h. es reicht wenn ich windows xp cd einlege, boote, und partion d:
zum installieren auswähle (;auf partition c: ist mein derzeitiges xp)
und am ende hab ich automatisch ein multiboot-system mit 2 windows-
xps?
PS: habe vorhin den acronis boot manager ausprobiert, der erkennt mir
4 unbekannte betriebssysteme, statt dem einem xp das ich habe.
merkwürdig, oder?
deaktiviert und alles lief wieder.
On 19 Sep., 21:15, Ludger Dreismann wrote:
> Tobi Hammert schrieb:> Geht es überhaupt, 2mal XP einzurichten, hat jem=
and Erfahrung damit
> > bzw. wie findet Ihr die Idee?
>
> > Best,
> > Tobias H.
>
> Hab ich genauso gemacht, funktioniert ohne Probleme.
>
> Mein normales XP habe ich mir mit zuviel verschiedenen Codecs zugemüllt,
> macht eher Probleme. Die Codecs lassen sich nicht ohne weiteres
> deinstallieren.
>
> Beim zweiten XP habe ich nur die wichtigsten Programme, für die DVB-C
> Karte von Technotrend das TechnoTrend PC-TV Control Center,
> ProjectX und Nero, sonst nichts.
>
> Ich habe schon diverse Filme aufgenommen, bei Bedarf die Werbung
> entfernt, auf DVD gebrannt und auf dem Fernsehen angeschaut.
>
> Hat funktioniert. :-)
>
> Viel Erfolg
>
> Ludger
Antwort von Günter Hackel:
Norbert Müller schrieb:
>
>> Klar geht das, aber ich finde es völlig unnötig. Was das Internet
>> angeht, willst Du auf einfache Updates verzichten?
>
> Gerade für Videoschnittprogramme sind die updates unnötig, wenn man nicht
> ins Internet will. SP 2 genügt.
>
Hallo
Ja klaro, Scherzkeks. Genau weil Updates unnötig sind, hagelt es hier
ständig Anfragen von Leuten, die Probleme mit veralteten Programmen
haben. Nur um Haarspaltereien auszuschließen darf ich wohl davon
ausgehen, dass es in der Anfrage nicht nur um Videoschnitt sondern auch
die weitere Bearbeitung bis hin zum fertigstellen z.B. einer DVD gehört.
>> Also ich komme sehr gut mit folgender Lösung hin:
>> Ich habe eine 2. Festplatte eingebaut die ich ausschließlich für
>> Video/Fotobearbeitung und die Speicherung von Filmschnipseln usw.
>> verwende. Das System habe ich soweit "umgestellt", dass die
>
> Die 2. Festplatte hat aber kein eigenes XP-System.
Nö, wozu auch? Wen man sich schon Gedanken über Speicherplatz macht,
ist ein OS Pro Festplatte ziemlich das schlechteste.
> Anspruchsvolle Schnittprogramme wie Liquid Edition nützen die Ressourcen
> sehr wohl aus.
Eiweiß, nur haben solche Programme hier wohl nur die wenigsten da sie
gerne mal das 10-fache anderer kosten. Was die Festplatten angeht,
externe sind heute weit verbreitet. Bei den niedrigen Preisen gibt es
kaum wirtschaftlichere Lösungen und wenn man dann nich auf
Datensicherheit Wert legt, geht kaum ein Weg an ihnen vorbei.
gh
Antwort von Michael Neue:
Günter Hackel schrieb:
> Hallo
> Ja klaro, Scherzkeks. Genau weil Updates unnötig sind, hagelt es hier
> ständig Anfragen von Leuten, die Probleme mit veralteten Programmen
> haben.
Und die zieht er sich dann mit der 1. Installation. Mache ich genauso.
Ich hab 3 Installationen. 1. Arbeit 2. Musik 3. Spiele. Meine 3
Installationen halte ich mit einem Offline Updater fit, der holt sich
alle aktuellen WIN-Updates und installiert diese dann bei Bedarf auch
ohne Internetverbindung.
Gruß Micha
Antwort von Michael Neue:
Tobi Hammert schrieb:
> vielen dank allerseits!
>
> d.h. es reicht wenn ich windows xp cd einlege, boote, und partion d:
> zum installieren auswähle (;auf partition c: ist mein derzeitiges xp)
> und am ende hab ich automatisch ein multiboot-system mit 2 windows-
> xps?
Es empfielt sich noch in der Boot.ini einen treffenden Namen für die
jeweilige Installation zu vergeben. Also einfach boot.ini in einen
Texteditor laden und statt WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition"
so etwas wie WINDOWS="XP Standard" und WINDOWS="XP Video" eigeben.
Asonsten steht im Bootmenu zweimal Microsoft Windows XP Home Edition
untereinander.
Gruß Micha.
Antwort von Tobi Hammert:
ok, dann probier ichs mal aus!
PS: zum thema notwendigkeit: schneide/arbeite auch schon seit 10
jahren am pc, und ich experimentiere auch gerne mit neuen programmen
- die freiheit nehm ich mir ;),
und wie wir alle wissen, begünstigt das doch regelmässig faktoren, die
die instabilität fördern.(;was ein satz!) um trotzdem nicht auf google-
desktop und viele speicherresistente programme verzichten zu müssen,
eben das 2te system.
und alles bleibt besser.
On 20 Sep., 13:33, Michael Neue wrote:
> Günter Hackel schrieb:
>
> > Hallo
> > Ja klaro, Scherzkeks. Genau weil Updates unnötig sind, hagelt es hier
> > ständig Anfragen von Leuten, die Probleme mit veralteten Programmen
> > haben.
>
> Und die zieht er sich dann mit der 1. Installation. Mache ich genauso.
> Ich hab 3 Installationen. 1. Arbeit 2. Musik 3. Spiele. Meine 3
> Installationen halte ich mit einem Offline Updater fit, der holt sich
> alle aktuellen WIN-Updates und installiert diese dann bei Bedarf auch
> ohne Internetverbindung.
> Gruß Micha
Antwort von Michael Neue:
Mark Burger schrieb:
>> Geht es überhaupt, 2mal XP einzurichten, hat jemand Erfahrung damit
>> bzw. wie findet Ihr die Idee?
>
> Schwachsinn, da doppelte Arbeit. Besser ein System vernünftig aufsetzen und
> gut ist.
Nix gut! Die Idee mehrere Installationen für unterschiedliche
Arbeitsbereiche einzurichten ist gut und hat sich bewährt. An meine
Musikinstallation kommt mir kein Spiel kein Office kein Grafikprogramm
und schon gar keine Videobearbeitungssoftware. Jedes auch noch so kleine
Programm ist eine Unsicherheitsfaktor in Punkto Stabilität.
Gruß Micha.
Antwort von Günter Hackel:
Tobi Hammert schrieb:
> Ich schlage mich mit dem Gedanken, ein zweites Windows XP
> einzurichten, auf dem nichts anderes als mein Videoschnittprogramm
> installiert ist. Das wäre einerseits Speicherschonend und andererseits
> auch sicherer (;kein internet, etc...) Die andere Installation verwende
> ich dann für alles andere (;internet, spiele, andere software)
>
> Geht es überhaupt, 2mal XP einzurichten, hat jemand Erfahrung damit
> bzw. wie findet Ihr die Idee?
Hallo
selbstverständlich kannst Du ein 2. XP einrichten und völlig vom
anderen trennen, Du musst das dann aber auch aktivieren oder eine
Mehrplatz-Lizenz haben.
Aber wegen eines Videoschnittprogramms ist das nicht nötig. Wenn das
bestehende XP nicht schon völlig verbastelt ist und vor Treiberleichen
und Codec-Sammelwut strotzt, gibts keine Probleme. Sinnvoll ist
allerdings eine separate Partition oder eine separate Festplatte damit
die großen Datenmengen die Systempartition nicht unnötig belasten und
fragmentieren.
gh
Antwort von Ralph A. Schmid, dk5ras:
Michael Neue wrote:
>Jedes auch noch so kleine
>Programm ist eine Unsicherheitsfaktor in Punkto Stabilität.
Komisch, daß mein XP seit Jahren stabil läuft :-)
Antwort von Günter Hackel:
Michael Neue schrieb:
>Jedes auch noch so kleine
> Programm ist eine Unsicherheitsfaktor in Punkto Stabilität.
Ich empfehle dann doch besser auf LEGO-Bausteine umzusteigen, aber bitte
nur die Basismodelle, nicht die annspruchsvolleren "Sonderformen"
gh
Antwort von Uwe Kotyczka:
On 16 Okt., 16:43, Günter Hackel
wrote:
> Tobi Hammert schrieb:
>
> > Ich schlage mich mit dem Gedanken, ein zweites Windows XP
> > einzurichten, auf dem nichts anderes als mein Videoschnittprogramm
> > installiert ist. Das wäre einerseits Speicherschonend und andererseits
> > auch sicherer (;kein internet, etc...) Die andere Installation verwende
> > ich dann für alles andere (;internet, spiele, andere software)
>
> > Geht es überhaupt, 2mal XP einzurichten, hat jemand Erfahrung damit
> > bzw. wie findet Ihr die Idee?
>
> Hallo
> selbstverständlich kannst Du ein 2. XP einrichten und völlig vom
> anderen trennen, Du musst das dann aber auch aktivieren oder eine
> Mehrplatz-Lizenz haben.
Wenn die zweite XP-Partition auf der gleichen Platte ist wie die
erste,
dann geht die Aktivierung auch mit nur einer Lizenz. (;Ob es legal ist,
weiß ich allerdings nicht.)
> Aber wegen eines Videoschnittprogramms ist das nicht nötig. Wenn das
> bestehende XP nicht schon völlig verbastelt ist und vor Treiberleichen
> und Codec-Sammelwut strotzt, gibts keine Probleme. Sinnvoll ist
> allerdings eine separate Partition oder eine separate Festplatte damit
> die großen Datenmengen die Systempartition nicht unnötig belasten und
> fragmentieren.
Vermutlich ist es auch eine Frage des persönlichen Geschmacks und der
Disziplin. Wenn die Kinder ständig mit irgendwelchen neuen Spielen
daherkämen, hätte ich auch Angst um mein gut gepflegtes System. Dann
wäre
mir ein zweites BS schon lieber.
Antwort von Günter Hackel:
Uwe Kotyczka schrieb:
>
>> Aber wegen eines Videoschnittprogramms ist das nicht nötig. Wenn das
>> bestehende XP nicht schon völlig verbastelt ist und vor Treiberleichen
>> und Codec-Sammelwut strotzt, gibts keine Probleme. Sinnvoll ist
>> allerdings eine separate Partition oder eine separate Festplatte damit
>> die großen Datenmengen die Systempartition nicht unnötig belasten und
>> fragmentieren.
>
> Vermutlich ist es auch eine Frage des persönlichen Geschmacks und der
> Disziplin. Wenn die Kinder ständig mit irgendwelchen neuen Spielen
> daherkämen, hätte ich auch Angst um mein gut gepflegtes System. Dann
> wäre
> mir ein zweites BS schon lieber.
Hallo
Du hast natürlich Recht, es gehört schon etwas Disziplin dazu. Man
kann es sich von Anfang an angewöhnen, oder sieht es erst nach Jahren
und unzähligen Stunden mit Neuintallationen ein. ;) Ich habe ziemlich
lange gebraucht, bis ich endlich einsah, dass z.B. regelmäßige Images
von Partitionen viele Stunden, Tage und Wochen voller Ärger und Mühen
sparen können ;)
Was die Kinder angeht: Wenn die Zugang zu Deinem Rechner haben,
kannst Du alles vergessen. Tip: in einem Schrank verschließen, KEIN
Netzwerk und einen billigen Gebrauchtrechner für die Kinder.
gh
--
-------------------- http://www.cyborgs.de --------------------
Synthesizer-Kurs, Naturheilpraxis, Infos und Therapien
Brot backen, Hund&Agility, (;USA) Reisetagebücher, Flohmarkt u.a.
------- Iiihmäils an: lutz ad cyborgs punkt de ----------
Antwort von Uwe Kotyczka:
> PS: zum thema notwendigkeit: schneide/arbeite auch schon seit 10
> jahren am pc, und ich experimentiere auch gerne mit neuen programmen
> - die freiheit nehm ich mir ;),
> und wie wir alle wissen, begünstigt das doch regelmässig faktoren, die
> die instabilität fördern.(;was ein satz!) um trotzdem nicht auf google-
> desktop und viele speicherresistente programme verzichten zu müssen,
> eben das 2te system.
> und alles bleibt besser.
Zum Test von Software ideal: Microsoft Virtual PC (;oder
ähnliches), kostenlos
Das läßt sich so konfigurieren, daß man am Ende der
Sitzung entscheiden kann, ob man die Änderungen behält
oder ob alles wie am Tag zuvor sein sollte.
Performance sollte man in solch einer Umgebung aber nicht
erwarten.
HTH
Antwort von Michael Neue:
Günter Hackel schrieb:
> Michael Neue schrieb:
>> Jedes auch noch so kleine Programm ist eine Unsicherheitsfaktor in
>> Punkto Stabilität.
>
> Ich empfehle dann doch besser auf LEGO-Bausteine umzusteigen, aber bitte
> nur die Basismodelle, nicht die annspruchsvolleren "Sonderformen"
> gh
Was ist an meiner obigen Aussage grundlegend falsch? Ich würde z.B. nie
mit meiner Musikinstallation ins Internet gehen.
Gruß Micha.
Antwort von Michael Neue:
Ralph A. Schmid, dk5ras schrieb:
> Michael Neue wrote:
>
>> Jedes auch noch so kleine
>> Programm ist eine Unsicherheitsfaktor in Punkto Stabilität.
>
> Komisch, daß mein XP seit Jahren stabil läuft :-)
Schön für Dich. Wenn Du seit Jahren mit immer den gleichen Programmen
arbeitest, sollte das auch keine Schwierigkeiten bereiten. Aber so
mancher Codec hat ein scheinbar stabiles System schon in die Knie
gezwungen, von diverser Shareware und Freeware gar nicht zu reden.
Gruß Micha
Antwort von Ralph A. Schmid, dk5ras:
Michael Neue wrote:
>Schön für Dich. Wenn Du seit Jahren mit immer den gleichen Programmen
>arbeitest, sollte das auch keine Schwierigkeiten bereiten. Aber so
Hier wird andauernd irgendwas installiert oder wieder deinstalliert.
>mancher Codec hat ein scheinbar stabiles System schon in die Knie
>gezwungen, von diverser Shareware und Freeware gar nicht zu reden.
Nero war da spaßig, aber deswegen habe ich auch mein Windows nicht neu
installiert, letztlich ließ es sich richten. Das war aber in all den
Jahren mit XP wirklich das einzige Programm, das mir etliches am
System versaut hat...
Ralph.
Antwort von Christian Schroeder:
Michael Neue schrieb:
> Ralph A. Schmid, dk5ras schrieb:
>> Michael Neue wrote:
>>
>>> Jedes auch noch so kleine Programm ist eine Unsicherheitsfaktor in
>>> Punkto Stabilität.
>>
>> Komisch, daß mein XP seit Jahren stabil läuft :-)
>
> Schön für Dich. Wenn Du seit Jahren mit immer den gleichen Programmen
> arbeitest, sollte das auch keine Schwierigkeiten bereiten. Aber so
> mancher Codec hat ein scheinbar stabiles System schon in die Knie
> gezwungen, von diverser Shareware und Freeware gar nicht zu reden.
Also ich weiß nicht, was da immer für ein Hokuspokus gemacht wird.
Getrennte Installationen für dies und das und jenes... Ich wegen einer
neuen Festplatte zwar neulich neu installieren müssen, aber davor lief
das System Jahre lang. Ich hab immer wieder was neues installiert, was
anderes runtergeworfen, gemacht und getan und es hat genau gar keinen
Einfluss gehabt.
Auch dieses Gerücht mit der aufgeblasenen Registry, die das System
langsamer machen soll, ist totaler Quark. Die c't hat doch vor längerem
mal die Registry künstlich mit unsinnigen Werten gefüllt und es wurde
nicht langsamer.
Also einfach mit dem Rechner arbeiten, fertig ist. "An meine sauber
gepflegtes System lass ich niemanden ran". Das klingt ja fast wie die
Jünger, die jeden Samstag ihr Auto waschen...
--
Gruß Chris
Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird beides verlieren
Antwort von Stefan Pfefferkorn:
Günter Hackel wrote:
Hallo Günter,
[ ]
> Was die Kinder angeht: Wenn die Zugang zu Deinem
> Rechner haben, kannst Du alles vergessen. Tip: in einem Schrank
> verschließen
Da hat sicher nicht nur der Kinderschutzbund was dagegen ...
SCNR
--
Mit freundlichen Grüßen
Stefan "Pfeffi" Pfefferkorn
Antwort von Günter Hackel:
Mark Burger schrieb:
> Michael Neue schrieb:
>
>> Jedes auch noch so kleine Programm ist eine Unsicherheitsfaktor
>> in Punkto Stabilität.
>
> Komisch nur, dass mein System seit Jahren stabil läuft. Aber mach Dir ruhig
> mehr Arbeit, wenn's Spaß macht...
Jeder hat eben sein eigenes Hobby ;)
gh
--
-------------------- http://www.cyborgs.de --------------------
Synthesizer-Kurs, Naturheilpraxis, Infos und Therapien
Brot backen, Hund&Agility, (;USA) Reisetagebücher, Flohmarkt u.a.
------- Iiihmäils an: lutz ad cyborgs punkt de ----------
Antwort von Michael Neue:
Günter Hackel schrieb:
> Jeder hat eben sein eigenes Hobby ;)
> gh
Dann installiert doch mal auf Euren ach so stabilen Systemen eine
Sequenzersoftware und freut Euch über die das grauenhafte Midi/Audio
Timing und Latenzprobleme.
Für Office, Spiele und Internetgedöns mag XP/2000 mit vielen
installierten Programmen stabil erscheinen, aber zum Musik machen taugt
so eine aufgeblähte Installation wenig... ja ich habe verglichen. Meine
Internet/Office Installation macht auch keine Probleme aber vernünftig
Musik machen kann ich damit nicht.
Da der OP was von Videobearbeitung geschrieben hat, könnte ich mir
ähnliche Probleme vorstellen.
Aber die Diskussion schein eh keinen Sinn mehr zu haben.
Gruß Micha
Antwort von Norbert Müller
Michael Neue schrieb:
> Günter Hackel schrieb:
>
>> Jeder hat eben sein eigenes Hobby ;)
>> gh
>
> Dann installiert doch mal auf Euren ach so stabilen Systemen eine
> Sequenzersoftware und freut Euch über die das grauenhafte Midi/Audio
> Timing und Latenzprobleme.
> Für Office, Spiele und Internetgedöns mag XP/2000 mit vielen
> installierten Programmen stabil erscheinen, aber zum Musik machen
> taugt so eine aufgeblähte Installation wenig... ja ich habe
> verglichen. Meine Internet/Office Installation macht auch keine
> Probleme aber vernünftig Musik machen kann ich damit nicht.
> Da der OP was von Videobearbeitung geschrieben hat, könnte ich mir
> ähnliche Probleme vorstellen.
So ist es auch, die guten Leute installieren ihre Videoschnittsysteme
entweder auf kein sauberes System oder packen alles Mögliche dazu und dann
schreien sie um Hilfe, wenn nichts mehr geht. Zu Defragmentieren vergessen
sie auch meist, und Videodateien sind nun mal riesengroß und mischen die
Festplatten kräftig durcheinander, mit zahlreichen Leerstellen, bis das
Programm nix mehr findet in der zur Verfügung stehenden Lesezeit.
Ich habe Videoschnitt auf einer eigenen Partition, manche Kollegen haben
eigene ausziehbare Festplatten. Alles Andere ist Spielerei, die leicht in
die Hose gehen kann.
Grüße, Norbert
Antwort von Günter Hackel:
Michael Neue schrieb:
> Günter Hackel schrieb:
>
>> Jeder hat eben sein eigenes Hobby ;)
>> gh
>
> Dann installiert doch mal auf Euren ach so stabilen Systemen eine
> Sequenzersoftware und freut Euch über die das grauenhafte Midi/Audio
> Timing und Latenzprobleme.
> Für Office, Spiele und Internetgedöns mag XP/2000 mit vielen
> installierten Programmen stabil erscheinen, aber zum Musik machen taugt
> so eine aufgeblähte Installation wenig... ja ich habe verglichen.
Ich bin in der Hinsicht pragmatisch: Nach über 30 Jahren elektronischer
Musik werde ich bestimmt nicht damit anfangen, mir Probleme einzureden
wo ich bislang keine erlebt habe.
gh
Antwort von Michael Neue:
Günter Hackel schrieb:
> Ich bin in der Hinsicht pragmatisch: Nach über 30 Jahren elektronischer
> Musik werde ich bestimmt nicht damit anfangen, mir Probleme einzureden
> wo ich bislang keine erlebt habe.
> gh
Wenn ich keine deutlichen Unterschiede bemerkt hätte, dann hätte ich mir
die Arbeit auch gespart. Ist halt bei jedem etwas anderes.
Gruß Micha
Antwort von Ralph A. Schmid, dk5ras:
Michael Neue wrote:
>Für Office, Spiele und Internetgedöns mag XP/2000 mit vielen
>installierten Programmen stabil erscheinen, aber zum Musik machen taugt
>so eine aufgeblähte Installation wenig...
Kannst Du auch näher erläutern, wieso? Was ist da anders, was Deine
software stört?
Ralph.
Antwort von Norbert Müller
Ralph A. Schmid, dk5ras schrieb:
> Michael Neue wrote:
>
>>Für Office, Spiele und Internetgedöns mag XP/2000 mit vielen
>>installierten Programmen stabil erscheinen, aber zum Musik machen
>>taugt so eine aufgeblähte Installation wenig...
>
> Kannst Du auch näher erläutern, wieso? Was ist da anders, was Deine
> software stört?
Zu viele Verknüpfungen vielleicht, zu viele Dateien und Programme.
mfg, Norbert
Antwort von Ralph A. Schmid, dk5ras:
Norbert Müller wrote:
>Zu viele Verknüpfungen vielleicht, zu viele Dateien und Programme.
Das ist nix Konkretes, nur Wischiwaschi. Verknüpfungen sind einfach
nur kleine Dateien. Was sollen die bewirken?
Wenn, dann kann ich fragmentierte file allocation tables und generell
fragmentierte drives als Problem sehen. Quasi einfach Schwächen des
filesystem, die kritische Anwendungen bremsen können.
Natürlich, irgendwelche immer aktiven Virenscanner oder firewalls
bremsen auch, aber ich gehe mal davon aus, daß solcher Mist auf einem
ordentlichen System eh nicht installiert ist.
Mich interessiert das Ganze aus anderen Gründen, da ich für einen
Industrierechner, den wir herstellen, immer gerne die performance noch
erhöhe. Doch bisher habe ich keine weiteren konkreten, fundierten
HInweise bekommen können, nur Hokuspokus :(;
Antwort von Norbert Müller
Ralph A. Schmid, dk5ras schrieb:
> Mich interessiert das Ganze aus anderen Gründen, da ich für einen
> Industrierechner, den wir herstellen, immer gerne die performance noch
> erhöhe. Doch bisher habe ich keine weiteren konkreten, fundierten
> HInweise bekommen können, nur Hokuspokus :(;
Da ich von Software viel zu wenig verstehe und nur erahnen kann, was da
alles vor sich geht, kann ich nur empfehlen, dass du dich in einem
Videoschnittforum anmeldest und dort die Sache diskutierst. Ich habe hier
ellenlange Empfehlungen erhalten, wie ein Videoschnitt-PC aufgebaut sein
soll:
http://www.sprungziel.de/wbb/wbboard/board.php?boardid1
Wie gesagt, Anmeldung erforderlich. Es ist ein Forum speziell für
Pinnacle/Avid Liquid Edition, ein Schnittprogramm, das auch viel von
Rundfunkanstalten verwendet wird und wo auch entsprechende Fachleute dabei
sind.
Gruß, Norbert
Antwort von Christian Schroeder:
Norbert Müller schrieb:
> Ralph A. Schmid, dk5ras schrieb:
>> Michael Neue wrote:
>>
>>> Für Office, Spiele und Internetgedöns mag XP/2000 mit vielen
>>> installierten Programmen stabil erscheinen, aber zum Musik machen
>>> taugt so eine aufgeblähte Installation wenig...
>>
>> Kannst Du auch näher erläutern, wieso? Was ist da anders, was Deine
>> software stört?
>
> Zu viele Verknüpfungen vielleicht, zu viele Dateien und Programme.
Soso. Verknüpfungen *sind* Dateien. Und es ist die *Aufgabe* eines
Rechners/Betriebssystems, Dateien und Programme zu verwalten. Also wenn
das den Rechner in die Knie zwingt ist eh was völlig falsch.
--
Gruß Chris
Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird beides verlieren