Frage von valentinerst:Hallo Leute
Stimmt es eigentlich das 25p bei Kameraschwenks (auch bei langsamen) oder schnelleren bewegungen weniger flüssig ist? Wäre es wohl ratsamer bei Kameraschwenks 50i zu verwenden? Ich konnte im Netz keine genauen Antworten dazu finden...
Hoffe ihr könnt mir helfen
Liebe Grüsse
Valentin
Antwort von beiti:
Es liegt in der Natur der Sache, dass 25 Bewegungsstufen pro Bild nicht so flüssig laufen wie 50. Ob es stört, muss jeder für sich entscheiden. Im Direktvergleich (z. B. wenn man am Camcorder hin- und herschaltet) ist der Unterschied mehr als deutlich; einzeln betrachtet stören sich die meisten Leute nicht so sehr an 25p oder finden es als Film-Effekt sogar angenehm. Da spielen auch Sehgewohnheiten eine Rolle.
In dem Zusammenhang muss man darauf hinweisen, dass längst nicht alle Wiedergabegeräte echte 25 oder 50 fps darstellen können. Computermonitore laufen auf 60 Hz und können es definitiv nicht. Auch viele Beamer und sogar manche billige Fernsehgeräte rechnen intern alles auf 60 Hz um; dasselbe gilt für die Video-Wiedergabe-Funktionen mancher Receiver und Blu-ray-Player. In solchen Fällen entsteht ein Ruckeln durch die Umwandlung; ob das Original dann in 25p oder 50i vorliegt, spielt nur noch eine untergeordnete Rolle.
Antwort von pilskopf:
50i ist natürlich flüssiger und angenehmer, def.
Antwort von rainermann:
Hallo Leute
Stimmt es eigentlich das 25p bei Kameraschwenks (auch bei langsamen) oder schnelleren bewegungen weniger flüssig ist? Wäre es wohl ratsamer bei Kameraschwenks 50i zu verwenden? Ich konnte im Netz keine genauen Antworten dazu finden...
Hoffe ihr könnt mir helfen
Liebe Grüsse
Valentin
Schau Dir einfach irgend einen Kinofilm oder eine TV-Serie an, die auf Film gedreht ist und entscheide selbst. Kinofilme: quasi alle von 1895 bis Mitte/Ende der 2000er (inzwischen einige auf Red oder Alexa)
Dabei sind es dann sogar "nur" 24p. Als Gegenbeispiel dann vielleicht das bekannte Beispiel Lindenstrasse oder GZSZ oder irgend eine DokuSoap, wo dann meist 50i zum Zuge kommt.
Oder die Tagesschau.
Wenn das so weitergeht mit der rasanten Entwicklung der Technik, sich der Nachwuchs aber gleichzeitig immer weniger mit Filmgeschichte beschäftigt, müssen wir in 10 Jahren wahrscheinlich Fragen beantworten wie: "stimmt es, daß früher auf Zelluloid gedreht wurde und stimmt es, daß man da die einzelnen Bildchen tatsächlich auf diesem langen Streifen gesehen hat?". Oder: "Stimmt es, daß Bilder früher aus Pixeln bestanden, ich hab sowas auf meinen Retina-Schirmen noch nie gesehen..."
Antwort von valentinerst:
Danke für eure Antworten! Obwohl ich jetzt in 50i aufgenommen habe steht wenn ich rechtsklich auf die Datei nache/details "Einzelbildrate 25 Einzelbilder/Sekunde" Verstehe ich nicht ganz ich habe nicht in 25p aufgenommen hat jemand eine Ahnung was das soll?
Antwort von Alf_300:
Es bleiben natürlich 25 Bilder/s auch wenn es 50 Halbbilder sind, also gibts evtl noch der Zusatz Interlaced oder Progressiv
Antwort von valentinerst:
Vielen Dank Alf ;-)