Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // 24 FpS oder 25 FpS Eos Cams was ist zu empfehlen?



Frage von B.DeKid:


Wie die Überschrift schon sagt würde Ich gern mal Meihnungen zu dem Thema lesen.

Für BluRay wäre Ja 24Fps (23,976) geeignet.
Bis Dato hab ich immer den 25FpS genutzt würde aber nun gern mal einen BluRay Brenner kaufen.

Also würde Ich gern mal hören was andere Nutzer da empfehlen.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Tuffy:

Ich denke das kommt darauf an, was Du nachher genau willst.

Filme werden in 24p gedreht, so kommen die ins Kino. Und nun auf Blurays. Normales PAL wäre ja 25p (bzw 50i), also das gewöhnliche Fernsehformat.
Solang man nicht auf Film ausbelichten möchte (fürs Kino), sehe ich keine Not, 24p filmen zu müssen. Einen direkten Nachteil bietet es wohl vielleicht nur auf TV-Geräten, die das nicht beherrschen - habe aber keinen TV, um so was zu testen :(

Schöne Grüße

Space


Antwort von JonasB:

Ich denke das kommt darauf an, was Du nachher genau willst.

Filme werden in 24p gedreht, so kommen die ins Kino. Und nun auf Blurays. Normales PAL wäre ja 25p (bzw 50i), also das gewöhnliche Fernsehformat.
Solang man nicht auf Film ausbelichten möchte (fürs Kino), sehe ich keine Not, 24p filmen zu müssen. Einen direkten Nachteil bietet es wohl vielleicht nur auf TV-Geräten, die das nicht beherrschen - habe aber keinen TV, um so was zu testen :(

Schöne Grüße Dito.

24p macht doch nur Probleme. Das Blue Ray das transportieren kann stimmt, nur muss der Kunde, dass ja auch wiedergeben können. Also wenn, nur wenns bewusst gewünscht ist.

M F G

Jonas

Space


Antwort von pilskopf:

Gibts bei Blu Ray nicht auch 1080 50i?

Space


Antwort von Schleichmichel:

Einfach bei unserem schönen 50Hz-PAL bleiben. Also 25p oder eben i. 24p können notfalls ganz einfach per PAL-Speeddown auf 24p gebracht werden. Umgekehrt haben wir ja auch noch nie wirklich Probleme mit beschleunigten Filmen gehabt, auch wenn man es manchmal bei Musik oder bestimmten Stimmen hörte (wenn man den Film in anderen Geschwindigkeiten oft gesehen hat).

Wir haben mit unseren 50Hz eigentlich die beste Ausgangsposition, selbst für NTSC. Denn dafür kann ein 25p auf 24p gewandelt werden, welches dann ganz easy mittels 3:2-Pulldown auf NTSC gebracht werden.

Umgekehrt gehts nur mit sehr schlimmen Krücken...

Space


Antwort von Tuffy:

Gibts bei Blu Ray nicht auch 1080 50i? Ja, sicher, auch mit 25p.
Bluray hat keinen Standard, da kann im Prinzip alles drauf sein.

Schöne Grüße

Space


Antwort von beiti:

Bluray hat keinen Standard, da kann im Prinzip alles drauf sein. Alles nun auch wieder nicht:
http://www.videohelp.com/hd#tech

Dass manche Blu-ray-Player tolerant sind und z. B. auch 25p-Formate abspielen, ist wieder ein anderes Thema.

Space


Antwort von Tuffy:

Das sind für mich Richtlinien, kein Standard.
Was in zwei Jahren auf eine blaue Scheibe kommt, muss mein Player lange noch nicht spielen können - bauen die neuen Schnickschnack drauf, kann es sein, dass mein Gerät es nicht spielt.
Da lob ich mir DVDs - die sind zwar stark beschränkt, aber wenigstens ist haarklein definiert, was geht. Und das geht dann überall, ohne Firmware-Updates.

Space


Antwort von masterseb:

"meihnung" ist eine interessante schreibweise :D

24p hat schon klare vorteile, deswegen ist es so heiß begehrt. viele HD beamer können natives 24p, vom laptop über hdmi in den beamer und man ist glücklich. wenn man einen blueray player hat, hat man auch einen passenden fernseher, der kann das entweder abspielen oder rechnets um. bzw der player macht das, abhängig vom ausgang.

ich denke schon, dass man mit 24p sehr glücklich ist, wenn das endprodukt (und nur dann) auf entsprechender technik gezeigt wird.

stretching oder compressing 24>25 oder 25>24 ist zwar immer möglich, aber zeitaufwändig und auch nur eine notlösung.

die frage ist, wie lange blueray bleibt, ich glaube nicht daran, dass wir hier einen neuen standard wie die dvd haben. in geraumer zeit liegt doch eh alles auf flash speichern, keine scheiben mehr und die formate sind weitgehend egal.

Space



Space


Antwort von Alf_300:

wenn man sich die vorgaben des Authoringprogramms ansieht, kommt dann meistens Rauß dass man mit 1080@50i oder 720@50p gut beraten ist

Unterstützt wird 23,976, 24, 50, 59,94

Space


Antwort von Axel:

Mein BD-Player spielt 720p25 tadellos ab, 1080p24 natürlich auch. Die WM mit ihren neuen Vollbildern zeigt allen TV-Verweigerern mit perfektem Kinolook (inkl. shallow DoF) den Stinkefinger, 720 reicht ja dicke. Ansonsten ist es überhaupt nicht aufwändig, aus 24 fps 25 fps oder umgekehrt zu machen. Es ist ein einziger Mausklick, mit CinemaTools.

Space


Antwort von WoWu:

@ BDeKid
24p ist fast ein perfektes Format, weil Du leicht alle andern Formate daraus generieren kannst. (auch 72, 60 und 30p) Du muss allerdings zwischen 24p und 23.98 unterscheiden, weil 24Hz „non- drop frame“ Timecode verwendet und 23.98 "drop frame". Ein Umstand, der Dir in der PP durchaus Kopfschmerzen bereiten kann.

Space


Antwort von Jott:

Für Europa ist aber 25p noch ein bisschen perfekter, zum linken Teil deiner Grafik und ins Kino kommt man dann halt per Speeddown. DVDs und MAZ-Formate werden dagegen direkt und stressfrei bedient. Auch auf Film gedrehte Projekte, deren Auswertung primär TV in PAL-Ländern ist, nehmen 25p statt 24p. Will man aber die ganze Welt beglücken, ist 24p die richtige Wahl.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Welchen On-Camera Monitor könnt ihr empfehlen?
Hi8 Videokassette Digitalisierung Software empfehlen
AtomOS 10.71 bringt ProRes RAW für Sony FS-Cams, Canon EOS R5 und Panasonic BS1H
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Wie gut ist Canons Speedbooster EF-EOS R 0.71x an der EOS C70?
Falls noch jemand Interesse an APS-C cams hat
NAB 2022 Interview: Tiltas mobile Schulterstütze für DSLMs bis zu kompakten Cine Cams
Fuji Film FWupdates für diverse cams und ObjektiveFirmware
Tamron 17-70 an Fujifilm cams
BirdDog PTZ etc. Cams - Erfahrungswerte?
Fuji Firmware update für diverse Cams
Gelenkarm für Cams
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash