Frage von Jayson69:Hi,
momental machen wir aufnahme mit 2 funk mikros (SennheiserEW 100-ENG G3) und 2 Kameras (Panasonic HDC-SD300)
gibt es ein möglichkeit beide reciever an einer Kamera an zubringen?
Thanks Jayson
Antwort von rush:
Blitzschiene mit 2 Blitzschuhen zum Bleistift... oder einfach rantapen mit Velcros.
Wenn noch das Kopflicht dazukommen soll vllt. acch sowas :D
https://www.photoshop-becker.de/PHOTARE ... hirmhalter
Allerdings wird es dann schon seeeehr wackelig denke ich ;)
Aber gibt da die verschiedensten Möglichkeiten.
Oder ging es dir eher um die Frage wie du die beiden Empfänger signaltechnisch an den einen Eingang der Cam angestöpselt bekommst?
Antwort von videogufi:
Schiene ist OK. Einfach an der Cam einrasten und an den beiden Enden der Schiene die Sennheiser montieren. So habe ich schon gearbeitet. Ging gut. Antapen ist nicht so empfehlenswert.
Dann brauchst Du noch ein Y-Kabel. Weil Sennheiser Output ist Mono und Cam Input Stereo. Cam auf möglichst unempfindlich schalten weil Sennheiser Output ist Line Pegel...
Good Luck!
Antwort von Jayson69:
Oder ging es dir eher um die Frage wie du die beiden Empfänger signaltechnisch an den einen Eingang der Cam angestöpselt bekommst?
Ja, das war eher meine frage! Aber der schiene ist auch geil!
Antwort von Jayson69:
Schiene ist OK. Einfach an der Cam einrasten und an den beiden Enden der Schiene die Sennheiser montieren. So habe ich schon gearbeitet. Ging gut. Antapen ist nicht so empfehlenswert.
Dann brauchst Du noch ein Y-Kabel. Weil Sennheiser Output ist Mono und Cam Input Stereo. Cam auf möglichst unempfindlich schalten weil Sennheiser Output ist Line Pegel...
Good Luck!
hi Gufi, hast du ein link zum y-kabel?
Und was meinst du mit unempfindlich schalten? Muss ich andere einstellungen machen als was ich jetzt habe, wegen 2 reciever?
Thanks
Antwort von videogufi:
Wegen Y-Kabel würde ich mal bei Conrad oder Hama schauen. Ich habe mir eines selber gelötet... Du brauchst 2xMonoklinke 3,5mm auf einmal Stereoklinke 3,5mm.
Wenn deine Einstellung mit einem Receiver OK war, so ist es auch mit 2. Der Semmheiser liefert ja natürlich ein Monosignal. Und am Ausgang Linepegel. Ist viel höher als Mikropegel direkt. Deshalb an der HS300 die Empfindlichkeit vom Mikroeingang runterregeln. Ich weiß nicht mehr ob sie das kann (meine wurde in Kapstadt gestohlen!) oder nur auf Automatik kann.
Sonst kann es passieren, daß bei lauteren Stellen der Mikroeingang der Cam übersteuert wird.
Aber wie gesagt, wenn du mit den Einstellungen mit einem Empfänger zufrieden warst ist das auch für beide so.
Good Luck.