Frage von Jo Stüpp:Hallo Zusammen,
ich hab 2 Monitore angeschlossen, die auch funktionieren.
Aber kann ich bei Avid Liquid keine individuellen Einstellung für die Arbeitsfenster machen?
Im Handbuch steht " Falls sie mit zwei Monitoren arbeiten, wählen sie eine Ansicht mit Projekt Fenster und Sequenz-Editor und führen sie die....."
Das funz aber nicht. weiß jemand von euch wie ich z.B. die Timeline auf den einen Monitor und Vorschau und Projekt auf den anderen Monitor bekomme?
Danke schon mal im Voraus.
Gruß Jo
Antwort von LaCaroratcha:
jepp, das funktioniert recht einfach:
in der leiste rechts unten neben der uhr ist ein symbol in form eines auges zu sehen, wenn du da draufklickst siehst du die verschiedenen ansichten.
dann brauchst nur noch die richtige auszuwählen und schon hast was du willst :)
Antwort von Jo Stüpp:
Ja ja, dass kenne ich auch und das funktioniert auch auf einem Bildschirm. Aber meine Frage bezog sich auf die Nutzung von zwei Bildschirmen.
Das geht bei mir überhaupt nicht mit Avid - Magix dagegen klappt.
Ich hoffe doch ich hab da nur ein Anwender Fehler und Avid hat diese Option vorgesehen.
Gruß Jo
Antwort von Anonymous:
Hab es jetzt,
wusste ja nicht das es so aufwendig ist bzw. kompliziert ist.
Antwort von Avid:
...Wichtige Vorraussetzung ist das die Grafikkarte genügend Resourcen besitzt, damit Liquid auch darstellungsmäßig auf den 2 Monitor funktioniert - welches die Software beim starten selbstständig prüft. Hinzu kommt die verwendete Grafikkarten-Treiberversion, welche die integrierten Funktionen mehr oder weniger besser unterstützt. Da dies nicht alle Grafikkarten gleich gut unterstützen, hat Pinnacle/Avid einige zertifiziert:
http://www.avid.com/onlineSupport/suppo ... 19&browse= Achten Sie bei der Verwendung von Dual-Monitor-Konfigurationen bitte darauf: - das der primäre Ausgang der Grafikkarte in den Windowseisntellungen als "Primärer Monitor" eingestellt ist. - die Option "Windows-Desktop auf diesen Monitor erweitern" muß für den 2. Grafikkarte/Monitorausgang deaktiviert sein - beide Ausgänge müssen exakt die gleichen Einstellungen für Auflösung/Bildwiederholfrequenz und Farbtiefe verwenden - dementsprechend sollten Source/Masterviewer, Loggintool auf dem primären Ausgang/Monitor der Grafikkarte plaziert/angezeigt werden.....
Geht jetzt, allerdings mit der schlechteren Auflösung vom 2 Monitore.
Gruß Jo