Frage von aight8:Mich würde der Bildliche Unterschied zwischen dem Super HAD CCD Sensor die im PDF 700, F800 und neulich im PMW 500 eingebaut sind, und den neuen 2/3" Exmor CMOS die im PMW 350er eingebaut ist interessieren. Der CMOS ist müsste ja Lichtempflicher sein, oder sind die CDD Super HAD Sensoren so hochwertig das sie ein besserer Bild liefern? Verstehe sonst nicht wieso im PMW 500er noch auf die älteren Sensoren gesetzt wird.
Antwort von Jott:
Die "alten" CCDs sind sehr hochwertig und bleiben es auch, bis den CMOS-Sensoren der Rolling Shutter ausgetrieben wird, der in bestimmten Aufnahmesituationen die Bilder versaut (z.B. Blitzlichtgewitter am "roten Teppich" - für so was müssen CMOS-Kameras noch zu Hause bleiben).
Antwort von aight8:
Okei stimmt. Nun ich frage mal anderst: Bringt mir eine HVR-270 ein qualitativ besseres Bild in Lowlight als eine XH-A1? Oder auch sonst?
Mal abgesehen vom Schulterkomfort...
Antwort von tommyb:
Das hat dann wiederum eher mit der Aufnahmefläche des Chips zu tun und dem verwendeten Objektiv (Anfangsblende).
Antwort von Jott:
270 gleich Z7 in Schulterform (gleiche Optik, gleiche Innereien). Und die ist erheblich lichtstärker als die alte Z1 (fast zwei Blenden).
Vergleich zur Canon? Keine Ahnung, die war für uns wegen der eher miesen Optik nie ein Thema. Gibt es die überhaupt noch? Die Sony-Modelle zeichnen HDV wenigstens (wahlweise oder parallel) auf CF-Karte auf.